KUNSTNACHGEFRAGTPEER KRIESEL:„Auf eine geheimnisvolle Entdeckungsreise schicken …“Von März an bis in den Mai hinein stelltder Berliner Maler in Baden-Württembergbei Bovistra aus. Für uns hatte eretwas Zeit.Wie kamst du zur Malerei?Ich habe schon immer gezeichnet,schon als kleiner Junge habe ich imAtelier meines Vaters, der auch Künstlerist, gemalt und detailreich gezeichnet.Später, während meines Kommunikationsdesign-Studiums,habe ich mich beimeinem Professor und Künstler, MichaelBette, mit Masken und Figuren aus altenKulturen aus Afrika und der Südseebeschäftigt. Diese unglaubliche Kraft, diesie noch heute ausstrahlen, begeisternmich immer noch, und so tauchendiese Masken aus einer anderen Zeit inmeinen Werken weiter auf und stehen imKontrast zu den modernen Codes undBildelementen der heutigen Zeit.Was ist dir bei deiner Kunst wichtig?Ich finde es gut, wenn Kunst etwasGeheimnisvolles hat, etwas, das es zuentschlüsseln gilt. Das ist mir auch beimeinen Werken wichtig. Ich möchte denBetrachter oder die Betrachterin aufeine geheimnisvolle Entdeckungsreiseschicken.Du stellst nun in Stuttgart aus. Wie offenist „The Länd“ für deine Kunst?Ich freue mich auf die Ausstellung inStuttgart. Ich konnteschon einige Male aufder art karlsruhe meineWerke präsentierenund empfand „TheLänd“ immer als sehroffen und zugänglichzu meinen Arbeiten.Worauf freust du dichim Frühling?Zuallererst freue ichmich natürlich überein Wiedersehen mitmeinen Galeristen Ralfund Uwe. Aber natürlichfreue ich mich,persönlich bei der Vernissage dabei seinzu können, um mit den Besuchern insGespräch zu kommen.*Interview: Michael RädelBis 9.5., Peer Kriesel, Bovistra Stuttgart,Ludwigstr. 66, Stuttgart,www.bovistra.de, peerkriesel.comFOTO: NORMAN POSSELT / WWW.NORMANPOSSELT.COM
.com
Laden...
Laden...