4 SZENEFOTOS: RAINBOW-CAREER-SERVICEJOBRegenbogen trifft KarriereDer Rainbow-Career-Day kommt wiedernach Köln, diesmal in die Räumedes Café Bach der Aidshilfe Köln. Am6. Juni bringt die Karrieremesse queereMenschen mit Arbeitgeber*innen zusammen,die Vielfalt leben undwertschätzen.Noch immer erleben queere Menschenim Berufsleben Diskriminierung,Unsichtbarkeit oder strukturelle Hürden.Der Rainbow-Career-Day will nicht nurTüren öffnen, sondern auch empowern:für mehr Selbstbewusstsein imBewerbungsgespräch, mehr Sichtbarkeitam Arbeitsplatz und mehr queere RoleModels in allen Branchen.Unternehmen stellen sich hier alsregionale Arbeitgebende vor und zeigen,warum sie Vielfalt im Unternehmen alsessenziellen Teil der Unternehmenskulturverstehen und sehr gern das Gesprächmit interessierten Besuchenden derqueeren Community (und allen, denenVielfalt wichtig ist) suchen.Wie auch schon im Vorjahr gibt es wiederein Rahmenprogramm, das abseitsvon Karrieregesprächen zum Austausch,Dialog, Kennenlernen und Netzwerkeneinlädt. Somit ist sicherlich auch für jeneunter euch, die aktuell nicht nach einerberuflichen (Neu-)Orientierung streben,etwas Interessantes dabei.Buch dir ein kostenfreies Ticket auf derWebsite oder komm spontan vorbei –der Eintritt ist in jedem Fall frei. Alle Infos,das Programm und die Anmeldungfindet ihr auf der offiziellen Website.6.6., 13 – 18 Uhr, Café Bach, Augustinerstraße5, KVB Heumarkt, Köln.https://rainbow-career.deDISKRIMINIERUNGLicht ins Dunkel bringen: NRW richtet vier landesweiteMelde- und Informationsstellen gegen Queerfeindlichkeit einSeit März trägt die landesweite MeldeundInformationsstelle QueerfeindlichkeitNRW (kurz: MIQ NRW) dazu bei,queerfeindliche Vorfälle und Diskriminierungserfahrungenin Nordrhein-Westfalen zu dokumentieren undsichtbar zu machen.Diskriminierung wirkt sich nachweislichnegativ auf die psychische Gesundheitaus, reduziert Chancengleichheit undführt zu Isolation und Spaltung. Doch„der Großteil von Queerfeindlichkeittaucht bisher in keiner Statistik auf undbleibt komplett unsichtbar“, erklärt LauraBecker, Vorstand im Queeren NetzwerkNRW. „Mit MIQ NRW setzen wir genau hieran, um das Dunkelfeld zu erhellen undmehr über Diskriminierung in NRW zuerfahren.“Sowohl Betroffene als auch Zeug*innenkönnen queerfeindliche Vorfälle beiMIQ NRW melden. Der Meldevorgangerfolgt niedrigschwellig und vollständiganonym über das Onlineformular unterFOTO: SOPHIE POPPLEWELL / UNSPLASHwww.miq.nrw. Laura Becker ergänzt:„Jede Meldung ist wichtig und machteinen Unterschied. Sie hilft uns, Queerfeindlichkeitin NRW besser zu verstehen,Handlungsempfehlungen zu entwickelnund Diskriminierung abzubauen.“Alle Meldungen werden nach wissenschaftlichenStandards ausgewertet undab 2026 in jährlichen Berichten zusammengefasst.Auf Grundlage der gesammeltenDaten will MIQ NRW Maßnahmenzum Abbau von Queerfeindlichkeit vorschlagenund so Teilhabe und Akzeptanzstärken. „Queerfeindlichkeit muss in einerDemokratie aktiv bekämpft werden, weiles ganz konkret um die Würde und dieSelbstbestimmung von Menschen geht!“,betont Benjamin Kinkel, Geschäftsführerdes Queeren Netzwerks NRW.Die Konzeption und Umsetzung von MIQNRW erfolgt unter der Trägerschaft desQueeren Netzwerks NRW in Kooperationmit der Beratungsstelle rubicon inKöln, dem LSVD+ NRW – VerbandQueere Vielfalt sowie dem NetzwerkGeschlechtliche Vielfalt Trans* (NGVT*NRW). Gefördert wird die Melde- undInformationsstelle durch das Ministeriumfür Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung,Flucht und Integration des LandesNordrhein-Westfalen.www.miq.nrw
SZENE 5COMMUNITYQueeres Netzwerk NRW:Neue Broschüren für Sichtbarkeitund InklusionZwei druckfrische Broschüren des Queeren Netzwerks NRW bieten frischenLesestoff zu Bi+Identitäten und Möglichkeiten einer trans*-inklusiven öffentlichenVerwaltung in NRW. Ihr könnt sie kostenfrei im Online-Shop bestellen,der bequem und unkompliziert über die Webseite des Queeren Netzwerkserreichbar ist. https://shop.queeres-netzwerk.nrw„Keine halben Sachen! – Broschüre „Trans* in der Verwaltung – Ergebnisseeiner repräsentativen Studie infür bi+sexuelle Sichtbarkeit undCommunity“Nordrhein-Westfalen mit Ausblickund Praxistipps“Es kann verdammt viel Anstrengungbedeuten, als bisexuell, pansexuell Die neue Broschüre „Trans* in der Verwaltung– Ergebnisse einer repräsen-oder anders mehrgeschlechtlichbegehrende Person sichtbar zu sein tativen Studie in Nordrhein-Westfalenin dieser Welt. Die Broschüre „Keine mit Ausblick und Praxistipps“ versammeltdie Ergebnisse einer repräsen-halben Sachen! – Broschüre fürbi+sexuelle Sichtbarkeit und Community“von Soph(ie) Prickler schließt in der Niklas Wolfgruber dem Thematativen NRW-weiten Studie von 2022,eine wichtige Lücke und rückt endlich auf den Grund ging. Dabei geht esdie oft nur nebenbei mitgemeinten sowohl um die öffentliche Verwaltungbi+sexuellen Communities insals Arbeitgeberin sowie im direktenZentrum, räumt auf mit Klischees und Umgang mit Bürger*innen. WelcheBi+Feindlichkeit und gibt bi+sexuellen Maßnahmen wurden umgesetztPerspektiven Raum. Denn fürund was gibt es noch zu tun? Nebenbi+sexuelle Menschen gilt genau wie den Umfrageergebnissen liefert diefür alle anderen Queers: sie sind mehr Broschüre rechtliche Informationenals ihre Diskriminierungserfahrungen! und gibt wichtige Impulse für dieDie Broschüre nimmt die Lesenden Umsetzung einer trans*-inklusivenmit auf eine wilde Reise durch die öffentlichen Verwaltung.bi+sexuelle Geschichte, um bi+ Identitäten,Communities und Vorbilder https://shop.queeres-netzwerk.nrw/besser kennenzulernen. On top gibt es produkt/trans-in-der-verwaltungtolle bi+ Kulturtipps!https://shop.queeres-netzwerk.nrw/produkt/keine-halben-sachenKeine halbenSachen!Broschüre für bi+sexuelleSichtbarkeit und CommunityGRAFIKEN: QUEERES NETZWERK NRW E.V.United By MusicDAS ALBUMZUM GRÖSSTENMUSIK-EVENT3 DVDmit beidenHalbfinals &dem Finaleab Anfang Julierhältlich!DOWNLOAD2CD3LP (FARBIG & LIMITIERT)www.eurovision.tv
kunstDer Künstler hat in Bristol I
kunstübertrieben und üppig. Wenn
kunstPierre et Gilles: David (Luca
Glanz und Elend -Popmusik ausDeutsc
Männerund Meer.mit der VASCO DA GA
SEXUALITÄTmit einer „heißen Stu
aus allen deutschen NetzenJUSTINALL
Laden...
Laden...