30 KULTURPOPFOTO: JEWLSJEWLSDie Kölner Musikerin JEWLS veröffentlichtam 2. Mai ihre neue EP „We’ve InventedSpeed“ und zeigt, wie vielseitig und tiefgehendPopmusik sein kann.Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums„There Is No Sunset“ im Oktober2023 zieht JEWLS zunehmend Aufmerksamkeitals vielversprechende Künstlerinin der deutschen Musikszene auf sich.Ihre Musik, eine kraftvolle Verbindung vontreibenden Rhythmen und tiefgründigenTexten, fand bereits Anerkennung in diversenPlaylisten, Blogs und Radiosendern.Mit ihrer neuen EP „We’ve InventedSpeed“ entführt JEWLS ihre Hörer*innenauf eine emotionale Reise durch Chaosund Klarheit. Mit einer lyrischen Tiefespricht die Musikerin Themen an, dieinsbesondere die Generation Z undFOTO: CHRISTOPH KASSETTEMillennials beschäftigen – von Hoffnungund Nostalgie bis hin zu Selbstreflexionund der Suche nach Selbstakzeptanz.Im treibenden, düsteren „Hyper Loose“fragt sie sich, „Warum eigentlichaufhören, wenn es so richtig wehtut?“. Imnostalgischen „Fate or Fatal“ verliert sichJEWLS zwischen den Nebeln von gesternund der Abwärtsspirale von morgen –gefangen in einem Strudel aus Fragenund Gefühlen – intensiv, hypnotisch undunentrinnbar.„We’ve Invented Speed“ lädt dazu ein,sich den Herausforderungen des Lebenszu stellen und dabei seinen eigenen Wegzu finden – eine kraftvolle Botschaft, dieJEWLS stilvoll vermittelt.www.instagram.com/jewls.jewls_www.youtube.com/@jewlsjewls2538COMEDYCulture ClubAm 11. Mai gibt’s den nächstenCulture Club in der JazzschmiedeDüsseldorf.Bevor sich die Kulturetten in dieSommerpause verabschieden,findet traditionell der ESCultureClub statt. Natürlich wird hierzuwieder in das Gewinnerlandgereist – ins wunderschöneEiersalatistan, wo euch dieVorjahresgewinnerin GuillotineBajonette in ihrer Heimatwillkommen heißen wird.Natürlich will auch in diesemJahr wieder jede Kulturetteden Sieg beim ESCulture Clubfür ihr oder sein jeweiligesLand erkämpfen. Doch wer esletztendlich werden wird, dasentscheidet ihr!11.5, Einlass ab 18 Uhr,Jazzschmiede Düsseldorf.Himmelgeister Str. 107/Eingang Uhlenbergstr. 124,Düsseldorf-Bilk.www.kulturetten.deFOTO: KULTURETTEN
POPVorfreude auf denEurovision SongContest 2025!KULTUR 31Kalter weißer MannSamstag, 4.10.2025, 20 UhrMein Name ist ErlingSamstag, 29.11.2025, 20 UhrTheaterabonnementRathaussaal Porz2025/2026Die Spannung steigt, denn der Eurovision Song Conteststeht vor der Tür! Musikfans in ganz Europa und darüberhinaus fiebern bereits dem spektakulären Gesangswettbewerbam 17. Mai in Basel entgegen. Deutschland schicktdas Geschwisterpaar Abor & Tynna ins Rennen, um dieeuropäischen Musikherzen zu erobern. Wie werden sieabschneiden? Für alle, die die musikalische Vielfalt desESC lieben: Auch in diesem Jahr werden alle teilnehmendenKünstler*innen mit ihren Beiträgen auf einer offiziellenDoppel-CD zum immer wieder anhören veröffentlicht!eurovision.deDrei Männer und ein BabySamstag, 13.12.2025, 20 UhrEs ist nur eine Phase, HaseSamstag, 7.3.2026, 20 UhrKölnticket115 €BürgeramtPorz105 €Der VornameSamstag, 25.4.2026, 20 UhrTickets und Abo unter: 0221 221-97333www.rathaussaal-porz.deHotline02212801COMMUNITYESC RudelguckenKeine Lust, den Eurovision Song Contest ganz allein vordem heimischen Fernseher zu verfolgen? Dann sei euchdas ESC Rudelgucken der Aidshilfe Köln ans Herz gelegt!HIER DIE ECKDATEN:• Großer 90“ Fernseher. Guter Sound.• Getränke und Snacks zu geringen Kosten.• Alles für den guten Zweck.Von eurer Seite braucht es lediglich eine verbindlicheAnmeldung bis 14. Mai unter www.ahkoeln.de/esc. Undsolltet ihr doch nicht kommen können oder mit wenigerPersonen erscheinen, gebt bitte ebenfalls unter www.ahkoeln.de/esc Bescheid!17.5., 20 Uhr, Café Bach, Augustinerstraße 5,KVB Heumarkt, Köln.
Laden...
Laden...