8 KÖLN WDR RUNDFUNKCHOR Der WDR Rundfunkchor schafft eine Auszeit zur Fußballweltmeisterschaft an einem spielfreien Abend für Deutschland. Mit stimmungsvoller Chormusik geht es im Konzert „Niederländische Chormusik am Sommerabend“ um die Zeit beim niederländischen Komponisten Toon de Leeuw und ins impressionistische Paris von Francis Poulenc, aber auch mit Kompositionen von Henk Badings an die zerklüftete Küste der Bretagne. Der WDR Rundfunkchor konnte für das Konzert Peter Dijkstra gewinnen, einen der international gefragtesten niederländischen Chordirigenten. Mit seinem sommerlichen Chormusikprogramm stellt er sich in seiner Arbeit dem WDR Rundfunkchor mit niederländischen Chorwerken und Komponisten aus Frankreich und den USA vor. Mord in der Oper Auf der Opernbühne wird geliebt, gehasst, intrigiert – aber eben auch gemordet. Die Morde geschehen aus den unterschiedlichsten Motiven: Der Mord in der Oper »Carmen« von Georges Bizet aus Verzweiflung und Leidenschaft, in Verdis »Othello« sind es die zerstörerischen Kräfte Misstrauen und Eifersucht – und dem Fischer Peter Grimes wird in Benjamin Brittens gleichnamiger Oper sogar ein Mord angehängt. Das WDR Funkhausorchester und der WDR Rundfunkchor liefern die packende Musik zu den dramatischen Szenen. Tatort-Kommissarin Inga Lürsen alias Sabine Postel geht den Motiven der Mörder auf den Grund und bringt mit ihrer Erfahrung aus der Welt der Kriminalfälle Licht in die verschiedenen Verzweiflungstaten. Die Gesangssolisten sind Panagiota Sofroniadou (Sopran), Norbert Schmittberg (Tenor) und Christoph Scheeben (Bassbariton). 22.6., „Mord in der Oper“, Kölner Philharmonie, 20 Uhr 29.6., Niederländische Chormusik, Kölner Funkhaus, 20 Uhr
KÖLN 9 SOMMERBLUT BRITNEY X FESTIVAL The fight goes on und Britney X geht im Mai 2018 in die zweite Runde. Es tobt ein Kampf um Macht und Kontrolle. Ein Kampf um unsere Körper und unsere Identität: Hautfarbe, Gender, Liebe und Sexualität sind keine untergeordneten Themen unserer politischen Krise. Sie sind Grundlage und Ausgangspunkt für Unterdrückung und Ausbeutung von Frauen, Queers, People of Color oder Andersdenkenden. Zum zweiten Mal versammeln sich zum Festival Britney X Künstler, Schriftsteller und Journalisten, um zu hinterfragen, zu dekonstruieren und zu provozieren. Marginalisierte Themen erhalten ein Forum für mehr pussypower, mehr queerness, mehr diversity und mehr empowerment. In der 17. Ausgabe des Sommerblut Kulturfestivals dreht sich alles um den Schwerpunkt Körper. Ob groß oder klein, jung oder alt, schön oder hässlich, perfekt oder unvollständig - in Tanz- und Theateraufführungen, Ausstellungen und Musik zeigt Sommerblut den Körper als Quelle von Lust und Frust. Das Festivalprogramm stellt in insgesamt 32 Produktionen mit über 225 Künstlern an 23 Veranstaltungsorten den Körper in den Mittelpunkt. Zum ersten Mal wird es für ausgewählte Veranstaltungen moderierte Publikumsgespräche mit den Künstlern im Anschluss an die Aufführungen geben. www.sommerblut.de UNS GIBTS JETZT AUCH IN DÜSSELDORF! HESSE UND HOLLÄNDER AUGENOPTIK Venloer Straße 363 / 50823 Köln / T 0221. 50 60 87 80 Ackerstrasse 158 / 40233 Düsseldorf / Tel. 0211 63 96 22 00 info@hesseundhollaender.de / hesseundhollaender.de
MUSIK „Stoß die Leute vor den Ko
MUSIK DEUTSCHPOP Heinz Rudolf Kunze
KUNST AUSSTELLUNG ROY LICHTENSTEIN
KUNST AUSSTELLUNG YONGCHUL KIM: „
INTERNET FOTOS: M. PLENGEMEYER INTE
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.