22 DIVERSITY DIVERSITY BEI BARBIE Anfang des Jahres überraschte der Spielwarenhersteller Mattel damit, dass es nun „eine Puppe ohne Haare, eine Barbie-Puppe mit Vitiligo**, eine Puppe mit einer goldenen Prothese, einen Ken mit langen, vollen Haaren und den ersten rothaarigen Ken“ geben wird. Einst stand Barbie für den plastikgewordenen Hetero-Cis-Mann- Traum einer weißen Frau: die Augen groß, die Taille winzig, die Brüste prall und der Kopf mit Luft gefüllt. Letzteres ist bei allen Puppen so, ja, aber der Rest wird mehr und mehr divers. Das kann man nur begrüßen, denn in der Kindheit wird der Mensch geprägt, im Spiel lernt er, was „normal“ ist. „Im Jahr 2019 führte Barbie Puppen ein, die sie mit Einschränkungen darstellen – darunter eine Puppe mit einer Prothese. Bei dieser haben wir mit der damals 12-jährigen Jordan Reeves zusammengearbeitet, die es anstrebt, kreative Lösungen zu entwickeln, Kindern mit Behinderungen zu helfen, um ein möglichst authentisches Spielerlebnis zu schaffen. In diesem Jahr haben wir das Angebot um eine zweite Puppe mit dunklerer Hautfarbe erweitert, die eine Prothese trägt“, so Mattel. „Die Barbie Fashionistas Puppenlinie ist die Marke, die die größte Vielfalt bieten soll. Sie liefert eine Vielzahl von Haut- und Augenfarben, Haarfarben und -texturen, Körpertypen und Styles“, verrät der Hersteller dazu. „Das Engagement von Barbie hinsichtlich größerer Vielfalt und Integration findet positive Resonanz. Mehr als die Hälfte aller im letzten Jahr weltweit verkauften Puppen waren Diversity-Puppen. Von den zehn meistverkauften Puppen waren sieben divers – einschließlich der Rollstuhl-Puppe.“ Einen Minuspunkt gibt es: In der ganzen Pressemitteilung wird nur von Mädchen als Zielgruppe gesprochen, dabei würden auch viele Jungs mit den Puppen spielen, wenn man sie ihnen anbieten würde. Hier sind die Eltern gefragt. *rä FOTOS: MATTEL www.mattel.de **Weißfleckenkrankheit, eine nicht ansteckende Hauterkrankung
LIFE’S 2 SHORT 2 WEAR UGLY GLASSES Venloer Straße 363 / 50823 Köln / T: 0221. 50 60 87 80 Ackerstrasse 158 / 40233 Düsseldorf / T: 0211 63 96 22 00 info@hesseundhollaender.de hesseundhollaender.de
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.