6 SZENECharta der Vielfalt verleiht ersten „Stimme für Vielfalt“-AwardMit der Verleihung der „Stimme fürVielfalt“ an Jochen Hanebeck setzt dieCharta der Vielfalt ein klares Zeichen:Vielfalt braucht nicht nur Worte –sondern Stimmen, die gehört werden.Und Menschen, die sie erheben, wennes darauf ankommt.EHRUNGJochen Hanebeck, CEO der InfineonTechnologies AG, ist so ein Mensch. Ineiner Zeit, in der sich viele Unternehmensverantwortlichezurückhalten,positionierte sich Hanebeck imVorfeld der Europawahl 2024 mitbemerkenswerter Deutlichkeit: In einemvielbeachteten LinkedIn-Post warnteHanebeck vor den Gefahren populistischerund extremistischer Kräfte – nichtals politische Geste, sondern aus derÜberzeugung heraus, dass Demokratie,Toleranz und ein offenes Europa auchwirtschaftliche Zukunft sichern.Für den klaren öffentlichen Appellgegen Rechtspopulismus wurdeJochen Hanebeck mit dem „Stimmefür Vielfalt“-Award ausgezeichnet.Michaela Jaap, Vorstandsmitgliedder Charta der Vielfalt e.V., findetJochen Hanebeck (mi.)klare Worte: „Jochen Hanebeck zeigt,dass wirtschaftlicher Erfolg undgesellschaftliche Verantwortungzusammengehören.“Der Charta der Vielfalt e.V. ist diegrößte Arbeitgebendeninitiativezur Förderung von Diversity inUnternehmen und InstitutionenDeutschlands. Mit dem „Stimme fürVielfalt“- Award würdigt die Charta derVielfalt herausragendes Engagementfür eine inklusive, chancengerechteund vielfältige Gesellschaft.www.charta-der-vielfalt.deFOTO: CHARTA DER VIELFALT E.V.VIELFALT#DiversityBleibtWeil Vielfalt eine Haltung istAm 13. Deutschen Diversity-Tagsetzte die Stiftung PROUT AT WORKgemeinsam mit 13 Unternehmenein klares Zeichen: „Diversitybleibt – jetzt erst recht!“ Mit einerSocial-Media-Kampagne und demgleichnamigen Podcast wehrt sichdie Stiftung gegen den Rückschrittin Sachen gelebter Vielfalt in derArbeitswelt.Albert Kehrer, Vorstand von PROUTAT WORK, brachte es beim 13.Deutschen Diversity-Tag am 27. Maiauf den Punkt: „Wir müssen aktuellnoch stärker zusammenstehen unduns trotz Gegenwind aus den USAfür Vielfalt und Chancengleichheitin der Arbeitswelt aussprechen.“Dem Aufruf sind Unternehmenwie Audi, Beiersdorf, Campana& Schott, Edelman, NORD/LB, NTTDATA, OTTO, R+V, Randstad, REWEGroup, Roland Berger, Solaris undVinci Energies gefolgt. Sie allehaben sich der der Social-Media-Kampagne „Diversity bleibt – jetzterst recht!“ der Stiftung PROUT ATWORK angeschlossen und zeigenöffentlich, dass sie trotz politischemGegenwind wie aktuell in den USAweiterhin auf DEI-Maßnahmensetzen – für eine Arbeitswelt, in derVielfalt nicht nur geduldet, sondernaktiv gefördert wird.Passend zur Kampagne startetPROUT AT WORK einen neuenPodcast: „Diversity bleibt – jetzterst recht!“ Im Podcast sprechendie Moderatoren Enea Coccound Sy Legath mit Expert*innendarüber, warum Diversity auch inZukunft eine zentrale Rolle spielenmuss. Zu Gast in der ersten Folge:Carlotta Köster-Brons, Leiterin desHauptstadtbüros und National CSR-Coordinator bei Randstad.Den Podcast hört ihr auf https://proutatwork.letscast.fm und überall,wo es Podcasts gibt.www.proutatwork.de
Scharfe Blicke?Aber klar! Dein Lebenohne BrilleJETZTGRATIS-CHECKSICHERN0800 - 0800 963artemiskliniken.de/koelnSchildergasse 107-109 • 50667 Köln
FILMFOTO: PANDORA FILM / DEXTER FIL
BUCHTIPPZufriedenheitund Erfüllung
BUCHROMANEZwei neue Bücher - Der Q
Alle Links hier!FOTO: FREEPIKUnsere
KUNSTWas magst du an der analogenFo
REISEOSTSEEGAY CRUISE 2026 AB KIEL
REISEFOTO: PIXABAY.COMIRLANDBUNTERW
REISEBOSTONERLEBTE GESCHICHTEFOTO:
REISEKOPENHAGENFOTOS: STEPHANLEMKED
REISEJAPANKARAOKE & KULTURDie auf J
REISEGAY TRAVEL INDEXIsland unter d
In jederStadtzu HauseÜbernachten b
ADVERTORIALWAS BIETEN INNOVATIONEN
Spart niemals an Liebe.Engagement d
Laden...
Laden...