46 KULTURFOTO: QUENTIN CHEVRIERKUNSTRave-L PartyRUHRTRIENNALE 2025Vom 21. August bis 21. Septembermacht die Ruhrtriennale ausehemaligen Industriearchitekturenim Ruhrgebiet beeindruckendeProduktions- und Spielorte und eineFestivalbühne für internationaleKünstler*innen.Berührendes Musiktheater als Portraitüber die Generation der „Glücklichen“,bildgewaltiges Theatererlebnisüber Alan Turing und die Machtder KI, der „Boléro“ als immersivesTechno-Event, Konzerte, Tanz undvieles mehr – Intendant Ivo Van Hovefragt mit seinem Programm, wie wirin Zukunft leben wollen und gibt demFestival das Motto „Sehnsucht nachmorgen“. Beeindruckende Inszenierungenin einzigartiger Atmosphäre –offen, überraschend und inspirierend.Und nicht zu vergessen, ein Festivalist immer auch ein Fest!21.8. – bis 21.9., verschiedene Orte inBochum, Duisburg, Essen und Gladbeck.Programm und weitere Infosunter www.ruhrtriennale.de.Highlights der Ruhrtriennale 2025„WE ARE THE LUCKY ONES”Die Oper „We Are the Lucky Ones“von Philip Venables erzählt in derJahrhunderthalle Bochum das Portraitder Generation der „Glücklichen“ –bewegend, zärtlich, witzig und mitgroßer Tiefe. Ein berührendes Mosaikaus realen Geschichten, Träumenund Erinnerungen, begleitet von denBochumer Symphonikern.4.9. – 7.9., Jahrhunderthalle Bochum,An der Jahrhunderthalle 1, Bochum.www.ruhr3.com/luckyFOTO: KOEN BROOS„HIGH ON HÄNDEL“Der Venezolaner Samuel Mariño singt inder seltenen Tonlage des männlichenSopran und damit höher als einCountertenor. Er erobert das Opern-Repertoire und bringt queeren Glamourin die historische Aufführungspraxis.„High on Händel“ kommt er, begleitetvon der Capella Cracoviensis, in denLandschaftspark Duisburg-Nord.6.9. – 7.9., Gebläsehalle, LandschaftsparkDuisburg-Nord, Emscherstr. 71,Duisburg. www.ruhr3.com/highFOTO: DIANA GOMEZ
KULTUR 47Kalter weißer MannSamstag, 4.10.2025, 20 UhrMein Name ist ErlingSamstag, 29.11.2025, 20 UhrTheaterabonnementRathaussaal Porz2025/2026„ORACLE“„Oracle“ ist ein bildgewaltiges Theatererlebnis überAlan Turing – erst Held der Briten im Zweiten Weltkrieg,dann aufgrund seiner sexuellen Orientierung verfolgt.Regisseur Łukasz Twarkowski verknüpft seine Geschichtemit der Macht und den Abgründen künstlicher Intelligenz,uraufgeführt in der Kraftzentrale im LandschaftsparkDuisburg-Nord.28.8. – 2.9., Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstr. 71, Duisburg. www.ruhr3.com/oracle„RAVE-L PARTY“Mit der „Rave-L Party“ wird Maurice Ravels „Boléro“ zumimmersiven Tanz-Event in der Maschinenhalle der ZecheZweckel in Gladbeck – ein pulsierender Mix aus Klassik,Jazz und Techno, visuell eindrucksvoll inszeniert und offenfür alle, die Musik körperlich erleben wollen.Drei Männer und ein BabySamstag, 13.12.2025, 20 UhrEs ist nur eine Phase, HaseSamstag, 7.3.2026, 20 UhrTickets und Abo unter: 0221 221-97333www.rathaussaal-porz.deHotline02212801Kölnticket115 €BürgeramtPorz105 €Der VornameSamstag, 25.4.2026, 20 Uhr22.8. – 24.8., Maschinenhalle Zweckel, Frentroper Straße74, Gladbeck. www.ruhr3.com/ravelFOTO: NATHAN BAJARTyshawn Sorey„CYCLES OF MY BEING“ /„SAVE THE BOYS“Tyshawn Sorey sprengt sämtliche Genre-Grenzenmit seinem Liederzyklus „Cycles of My Being“ und der20-minütigen Countertenor-Arie „Save the Boys“. SeineKompositionen handeln von Rassismus und anderenThemen, die die Realität vieler schwarzer Menschen in denUSA widerspiegeln.29.8. – 30.8., Turbinenhalle an der JahrhunderthalleBochum, An der Jahrhunderthalle 1, Bochum.www.ruhr3.com/cycles
Laden...
Laden...