Aufrufe
vor 2 Wochen

rik Juli / August 2025

  • Text
  • Foto
  • Menschen
  • Juli
  • Queere
  • Vielfalt
  • Queeren
  • Musik
  • Buch
  • Gemeinsam
  • Kunst

44 KULTUROPEROPER KÖLN

44 KULTUROPEROPER KÖLN IMSTAATENHAUSIn der Oper Köln stehen die Wiederaufnahmen zweier Publikumsmagneten auf dem Programm: GeorgFriedrich Händels „Giulio Cesare in Egitto“ führt in die Sommerpause und Wolfgang Amadeus Mozarts„Die Zauberflöte“ leitet die neue Spielzeit ein.Giulio Cesare in Egitto(Georg Friedrich Händel)Wiederaufnahme: 5. Juli, weitereVorstellungen: 8. / 10. / 12. JuliMit der Wiederaufnahme einer spektakulärenProduktion verabschiedet sich dieOper Köln in die Sommerpause: Händels„Giulio Cesare in Egitto“ ist nicht nur eineder meistgespielten Opern überhaupt;für die Kölner Produktion von RegisseurVincent Boussard aus dem Frühjahr2023 hatte der legendäre ModedesignerChristian Lacroix aufsehenerregendeKostüme entworfen!Auch dieses Mal wieder herrlichübergriffig: Eine der ganz großenBarocksängerinnen,Sonia Prina,in der Rolle desFieslings Tolomeo.Ein Wiedersehengibt es außerdemmit MatthiasHoffmann alsdurchgeknalltemAchille, mit AnnaLucia Richter alskampflustigem Sesto und mit SonjaRunje in der majestätisch angelegtenTitelrolle. Besonders freuen darf mansich auf die berühmte Arie Piangerò, lasorte mia, erneut gesungen von der aufstrebendenSopranistin Kathrin Zukowskials Kleopatra. Am Pult des Gürzenich-Orchesters: Rubén Dubrovski.FOTO: OPER KÖLN / KARL & MONIKA FORSTERDie Zauberflöte(Wolfgang Amadeus Mozart)FOTO: OPER KÖLN / PAUL LECLAIREWiederaufnahme: 31. August, weitereVorstellungen: 4. / 5. / 7. / 10. / 12. / 14. /17. / 21. / 25. / 27. SeptemberMozarts große Oper steht in derprachtvollen Inszenierung des 2023verstorbenen großen TheatermachersMichael Hampe noch einmal auf demSpielplan der Oper Köln und eröffnet dieSpielzeit 2025/26. Mit der „Zauberflöte“gab er in der Spielzeit 2021/22 ein letztesMal seine künstlerische Visitenkarteam Opernhaus der Stadt Köln ab,das so wesentlich mit seinem Namenverbunden ist – und wurde ein großerPublikumserfolg. In der immer wiederfaszinierenden „Zauberflöte“ werdenThemen wie Menschenerziehung,Prüfung und Reifung, männerbündischesSektierertum, das Übernehmen von Verantwortunginnerhalb einer Gesellschaftund der maßvolle Umgang mit Machtbehandelt – Themen, die uns heutemehr denn je beschäftigen. Mozartsletzte Oper ist zugleich ein wunderbaresMärchen für Jung und Alt!Mit Katharina Müllner und José LuisGutiérrez (alternierend) geben zweiNewcomer*innen ihr Debüt am Pultdes Gürzenich-Orchesters. In versiertenGesangsrollen: Chelsea Marilyn Zurflüh/Kathrin Zukowski (Pamina), TetianaZhuravel/Giulia Montanari (Königin derNacht), Dmitry Ivanchey/Kieran Carrel(Tamino), KS Miljenko Turk/WolfgangStefan Schwaiger (Papageno) und vieleandere Gäste wie auch Sänger*innenvom Haus.Oper Köln im StaatenHaus, Rheinparkweg1, Köln-Deutz. Infos und Ticketsunter www.oper.koeln.

ATG Entertainment in Zusammenarbeit mit KölnMusik präsentiert:KLASSIKFOTO: NATALIE BOTHURPhilharmonie mitneuer IntendanzNach 20 Jahren bringt die neue Spielzeit der KölnerPhilharmonie einen Wechsel an der Spitze: LouwrensLangevoort, der das Haus seit 2005 leitet, übergibtsein Amt an Ewa Bogusz-Moore. Beim Originalklang-Festival FEL!X bleibt alles beim Alten: Es geht bereitsin seine siebte Runde und widmet sich dem musikalischenKulturraum Böhmens.Die neue Philharmonie-Intendantin und Geschäftsführerinder KölnMusik GmbH Ewa Bogusz-Mooreleitete als Direktorin des Polnischen NationalenRundfunk-Sinfonieorchesters in Katowice seit 2018 eineumfassende Modernisierung der Institution und wurde,als zweite Frau überhaupt, in die European Concert HallOrganisation aufgenommen, deren Co-Vorsitzende sieseit 2019 ist. Ewa Bogusz-Moore ist Vorstandsvorsitzendedes European Union Youth Orchestra, Clore LeadershipFellow, Jury-Vorsitzende beim ersten internationalenWettbewerb für Dirigentinnen La Maestra in Paris, Mitgliedder Programmausschüsse zahlreicher Musikfestivalsund Initiatorin origineller künstlerischer Konzepte.#new inspiredchoreography byDwight Rhodenperformed byCOMPLEXIONSCONTEMPORARYBALLET15. - 20.07.2522. - 27.07.25Die kommende Saison der Kölner Philharmonie ist nochaus der Feder von Louwrens Langevoort. Beginnen wirdsie am 22. August mit einem Konzert des Porträtorchestersder Saison 2025/26, dem Concertgebouworkest mitseinem zukünftigen Chefdirigenten Klaus Mäkelä.FOTO: HUBERT CALDAGUES29.07. - 03.08.25FEL!XBeim direkt anschließenden Originalklang-Festival FEL!Xvom 27. bis 31. August steht die Musik des osteuropäischenKulturraums Böhmen im Mittelpunkt. Mit kuratierthat FEL!X 2025 der aus Tschechien stammende Dirigentund versierte Kenner der Musik dieser Region VáclavLuks.27.–31.8., Kölner Philharmonie,Bischofsgartenstraße 1, Köln. Infos und Ticketsunter www.felix-originalklang.koeln.TICKETS: 0221 - 280 28006. - 17.08.25Tickethotline:02 21-28 01 www.koelnersommerfestival.deMEDIA PARTNERTM © 1981 RUG LTD CATS LOGO DESIGNED BY DEWYNTERS

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.