GESUNDHEIT HIV UND AIDS KENN DICH AUS – UND ALLES WIRD GANZ EINFACH! Hand aufs Herz: Würdest Du innerlich zusammenzucken, wenn Du erfährst, dass Dein Kollege HIV-positiv ist? Und bist Du bei einem neuen Partner ängstlich, weil Du nicht weißt, mit wem er vorher …? Nur Wissen kann Sicherheit geben und den Umgang miteinander einfacher machen. Das zeigt die neue HIV-Aufklärungsbroschüre des Arzneimittelherstellers Hexal. In Deutschland sind etwas mehr als 83.000 Menschen HIV-positiv , weltweit mehr als 36 Millionen. In Europa wurde 2014 mit über 142.000 Neuinfektionen sogar ein alarmierender Rekordstand erreicht. Dennoch wird das Thema HIV/AIDS allzu gerne verdrängt. Dabei kann eine Infektion – ohne entsprechende Vorkehrungen – jeden von uns treffen. Doch wo beginnt der Schutz? Und wo ist er wirklich nötig? In konkreten Alltagssituationen zeigt sich oft, dass die fehlende Aufklärung dazu führt, dass gefährliches Halbwissen gestreut wird. Immer wieder stellen sich Fragen wie: Kann ich mit dem positiven Sportsfreund gefahrlos ins Schwimmbad oder in die Sauna gehen? Was, wenn beim Feiern die Gläser vertauscht werden? Gibt es ein Ansteckungsrisiko schon beim Anhusten – oder beim Zungenkuss? Halbwissen kann nicht nur gefährlich werden. Es führt auch zu unbegründeten Ängsten gegenüber Positiven und häufig auch zu Ausgrenzung. Mit ihrer Aufklärungskampagne will die Hexal AG deshalb nicht nur Sicherheit geben, sondern auch Vorurteilen und Diskriminierung entgegenwirken. Die Kampagne hat pünktlich zum Welt- Aids-Tag im Dezember 2016 gestartet. Sie wird seitdem auch unter dem Hashtag #kenndichaus in den sozialen Netzwerken gestreut. Über www.kenndichaus.de ist die Broschüre auch ganz einfach als Download zu finden. GEWUSST WIE: KOMPE- TENTE AUFKLÄRUNG Die neue Broschüre behandelt die 50 wichtigsten Fragen zum Thema HIV/AIDS – aber nicht in trockenen Wissenstexten, sondern kurz, prägnant und leicht verständlich. Sie nennt auch Ansprechpartner für gezielte Hilfe und individuelle Beratung. Zielgruppe sind vor allem Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren, da sie erste sexuelle Kontakte haben und das Thema zu oft links liegen lassen – „HIV? Ich doch nicht!“ Die Broschüre ist aber ebenso wertvoll für Erwachsene. Denn mal ehrlich: Wer weiß wirklich in jedem Fall Bescheid? Mit dieser Lektüre wird eine schnelle und zugleich umfassende Information zugänglich gemacht. Da Aufklärung auch für Personen mit Migrationshintergrund wichtig ist, gibt es die Broschüre auch in Türkisch, Arabisch, Russisch und Englisch. Die Aufmachung wurde dabei an die jeweilige Kultur angepasst. POSITIV? GUT VERSORGT IM ALLTAG Hexal, der bekannte Hersteller patentfreier Arzneimittel in Deutschland, engagiert sich seit mehreren Jahren für das Thema HIV/ AIDS. Das Unternehmen stellt verschiedene HIV-Medikamente her, um eine optimale Versorgung für die Betroffenen zu ermöglichen. Der Patient und seine Bedürfnisse stehen hier ganz klar im Vordergrund: Der Arzneimittelhersteller ist auch im Bereich Aufklärung durch Informationsmaterialien, Patienten- und Fortbildungsveranstaltungen sehr aktiv. Um einen ständigen Wissensaustausch zu ermöglichen und so immer auf dem aktuellen Stand der Forschung zu sein, beteiligt sich Hexal auch an den regelmäßig stattfindenden HIV-Kongressen. Die HIV-Broschüre zum Download gibt es auch unter www.kenndichaus.de und ist auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch verfügbar.
WENN ES UM MEINE HIV-INFEKTION GEHT… Lieber gleich zu den Experten der Europa Apotheek. Jetzt kostenlos von unseren erfahrenen Experten beraten lassen: 0800 – 200 800 307 (Kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilnetz, Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr) Weitere Infos auch unter: smart-leben.com/HIV Alexander Toerschen 1 , 47, Kunde der Europa Apotheek Rezept vom Arzt. SOFORT-BONUS ** VON DER EUROPA APOTHEEK. 30 € * pro Rezept Wir verrechnen Ihren persönlichen Sofort-Bonus ** direkt mit Ihrem Rechnungsbetrag. Einfach Rezept einsenden – Ihr Porto zahlen wir. europa-apotheek.com/sofort-bonus.htm * Für jedes rezeptpflichtige Medikament erhalten Sie einen Sofort-Bonus. Dieser liegt in Abhängigkeit vom Apothekenverkaufspreis zwischen 2,50 Euro und 10 Euro (Preis des Arzneimittels (inkl. MwSt.) kleiner 70 Euro = Sofort-Bonus für Sie pro Packung von 2,50 Euro; Preis des Arzneimittels zwischen 70 Euro bis 300 Euro = Sofort-Bonus von 5 Euro pro Packung; Preis des Arzneimittels über 300 Euro = Sofort-Bonus von 10 Euro pro Packung). Bei drei Medikamenten mit Maximalbonus macht das pro Rezept 30 Euro.** Der Sofort-Bonus wird nur bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln gewährt, nicht bei Hilfsmitteln, Nicht-Arzneimitteln, Rezepturen und frei verkäuflichen Arzneimitteln. Bei Kassenrezepten wird Ihr Sofort-Bonus Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben und sofort mit Ihrem Rechnungsbetrag verrechnet. Bei Privatrezepten wird der Sofort-Bonus Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben und mit dem Kaufpreis nicht rezeptpflichtiger Produkte verrechnet. Ein möglicher Restbetrag verbleibt auf Ihrem Kundenkonto. 1 Name zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert.
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.