Aufrufe
vor 1 Jahr

rik Februar / März 2022

Musik COMEBACK SOFT CELL

Musik COMEBACK SOFT CELL „HAPPINESS NOT INCLUDED“ FOTO: A. WHITTON Marc Almond, der legendäre Elektro- Popper, kommt mit Soft Cell zurück. Der am 9. Juli 1957 geborene UK-Musiker, der nach Soft Cell („Tainted Love“ ...) Mitte der 1980er seine Solo-Karriere startete, gilt international auch außerhalb der schwulen Szene als Star. Wichtig für Almond war es immer, nicht das zu machen, was andere machen. So steht er auch als Protagonist für monströsen orchestralen Pop, in dem sich Klassik und Pop vermischen. Bekannte Hits sind „Something's Gotten Hold of My Heart“, „I Feel Love“ (von Donna Summer, bei ihm zusammen mit Jimmy Somerville) und „The Days of Pearly Spencer“. Jetzt meldet sich „Herr Mandel“ zurück mit seiner Band Soft Cell! Im Frühling soll das Comeback- Album des Duos namens „Happiness Not Included“ erscheinen, unsere Anspieltipps sind „Heart Like Chernobyl“, „Light Sleepers“ sowie „Nostalgia Machine“ und „Polaroid“. *rä AVANTGARDE Uèle Lamore „LOOM“ Ihre Liebe zu Jazz, Rock, Indie, Hip-Hop, Trip-Hop und klassischer Musik verwebt die erst 27-Jährige mit der Leitung des London Contemporary Orchestra (LCO), dem Experimentieren mit KI-generierten Klängen und dem Erforschen modularer, elektronischer und synthetischer Musik. Die Gitarre war aber schon immer ihre erste Liebe – als Teenager lernte sie das Spielen, indem sie den Arctic Monkeys zuhörte – und so begann sie damit, Gitarren über die elf Tracks von „LOOM“ zu verteilen. Diese führten wiederum zu Basslinien und Schlagzeugparts, und schließlich zu Streichern. SOUL Adele „30“ Die Sängerin über ihr neues Album: „Ich war sicherlich noch lange nicht dort, wo ich mir erhofft hatte zu sein, als ich vor fast drei Jahren damit angefangen habe. Ganz im Gegenteil. Ich verlasse mich meist auf Routine und Konstanz, um mich sicher zu fühlen, das habe ich immer getan. Und doch warf ich mich wissentlich, sogar freiwillig, in ein Labyrinth aus absolutem Durcheinander und innerer Aufruhr!“, so die Sängerin. „Unterwegs habe ich viele glühende Wahrheiten über mich selbst erfahren. Ich habe viele Schichten abgeworfen, mich aber auch in neue gewickelt. Ich habe wirklich nützliche und heilsame Emotionen entdeckt, von denen man sich führen lassen kann, und ich habe das Gefühl, endlich mein Gefühl wieder gefunden zu haben. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass ich mich in meinem Leben noch nie so friedlich gefühlt habe. Und so bin ich jetzt bereit, dieses Album endlich herauszubringen.“ Große Klasse! *rä

SINGER-SONGWRITER James Morrison „Greatest Hits“ Mit der Veröffentlichung des „Greatest Hits“ Albums am 11. Februar 2022 verleiht der Sänger James Morrison seinen früheren Hits nach 15 Jahren seit Beginn seiner Musikkarriere eine neue Note, seine Fans dürfen sich außerdem auf zwei neue Singles freuen, „Who’s Gonna Love Me Now?“ ist bereits erschienen. Neue Lebensumstände, Karrierehöhe- und Tiefpunkte und Familienzuwachs erlauben dem Sänger, seine Originaltexte sowohl in der Instrumentalisierung als auch in der Art des Gesangs nach so langer Zeit neu zu interpretieren und mit gereiften Emotionen zu untersetzen. Musik SOUL Alicia Keys „KEYS“ Endlich neue Musik der Tollen! Bei Alicia Keys (geboren am 25.1.1981) stimmen die Töne, es nervt kein Divengehabe, sie schmettert, liebkost oder motiviert mit ihrer Kunst. „No One“, „Fallin'“, „Underdog“, „Empire State of Mind“ oder auch „Doesn't Mean Anything“ und natürlich „Girl on Fire“ sind Alicia Keys' Klassiker, die mit ihrer Musik seit der Jahrtausendwende Erfolge feiert. Zusammengearbeitet hat sie schon mit Größen wie Justin Timberlake, Annie Lennox und auch Angie Stone. Dieser Tage erscheint ihr neues Album „KEYS“. *rä POP Years & Years „Night Call“ Gerade noch mit Kylie und „A Second to Midnight“ in den Charts, jetzt mit seiner Band Years & Years und den Skandinaviern von Galantis eurodancig unterwegs: Olly Alexander. Die leichtfüßige und gute Laune verbreitende Nummer „Sweet Talker“ hat das Zeug zum zeitlosen Szene-Hit, ist es doch eine vertonte Liebeserklärung an einen Mann. Oder liegt es an den wirbelnden Geigen? An den housigen Beats? Die Mischung stimmt einfach! Und die wird auch beim neuen Album „Night Call“ stimmen, das im Januar erscheinen soll. *rä N A C H E I N E R WA H R E N G E S C H I C H T E C H A R L A T A N E I N F I L M V O N O S C A R ® N O M I N E E A G N I E S Z K A H O L L A N D A B 2 0 . JA N UA R 2 0 2 2 I M K I N O ! WWW.CINEMIEN.DE

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.