4 SZENE LAUFEN Run of Colours feiert 2023 Jubiläum FOTO: VEIT SZPAK Was 2009 klein angefangen hat, findet dieses Jahr bereits zum 15. Mal statt! Am 16. September startet mit dem Run of Colours wieder eine der Top-10-Laufveranstaltungen in der Kölner Region. Seit 2009 wird der Lauf unter dem Motto „Ich lauf‘ mir die Füße bunt“ von der Lebenshaus-Stiftung zugunsten der Aidshilfe Köln veranstaltet. Der Slogan steht für Vielfalt und Akzeptanz. Jedes Jahr starten über 1.000 Läufer*innen im Rheinauhafen Köln für den guten Zweck und setzen ein Zeichen für mehr Akzeptanz für Menschen mit HIV und Aids. Ein Startplatz kostet 19,50 Euro, für Gruppen beginnt das Startgeld bei 15 Euro. Die Erlöse der Veranstaltung kommen den Angeboten der Aidshilfe Köln zugute. 2022 haben noch mehr Leute die Möglichkeit des Staffellaufs genutzt. Hier steht noch mehr der Spaß im Vordergrund. Eine Staffel besteht aus drei Leuten, jede*r legt nacheinander 5 km zurück und übergibt den Staffelstab, im Ziel wird gemeinsam gefeiert. Vor allem Mixed-Staffeln sind herzlich willkommen. Für Staffeln beträgt das Startgeld 50 Euro. Für alle, die am 16. September pickepacke verplant oder nicht in Köln sind, gibt es auch bei der Jubiläumsausgabe die Möglichkeit, einen virtuellen Run of Colours zu absolvieren. Ihr könnt auf der ganzen Welt am Lauf zugunsten der Aidshilfe Köln teilnehmen. Ob privat oder in kleinen, vertrauten Laufgruppen, ob in eurem Dorf oder am Strand in der Karibik, alles ist möglich. Dafür ist Donnerstag bis Sonntag Zeit (14. bis 17. September). Ihr könnt 5 km laufen oder walken, 10 km laufen oder 20 km mit dem Rad fahren. Ein Startplatz für den virtuellen Lauf kostet 17,50 Euro. 16.9., Rheinauhafen Köln. Hier geht es zur Anmeldung: www.aidshilfe-koeln.de/ events/run-of-colours WANDERN Queer wandern in Köln Wenn die Kraft der Sonne fühlbar geringer und die Abende wieder etwas kühler werden, nähert sich der Herbst. Die farbigste aller Jahreszeiten eignet FOTO: ACBAHN / CC BY-SA 3.0 / WIKIMEDIA.ORG FOTO: STEP BY STEP KÖLN E.V. sich perfekt für eine Wandertour – zum Beispiel mit dem queeren Wanderverein Step by Step Köln e. V. Im August findet die Sonntagswanderung am 6. August statt. Mit Detlef und Gerd geht es von Vogelsang über die Urfttalsperre und den Kermeter nach Gemünd. Im September 2023 ist die Monatswanderung am 10. September angesetzt. Wo genau hingewandert wird, erfahrt ihr etwa eine Woche vorher. Auch die „Herbst Zeitlosen“, die Wandergruppe für Senioren (ohne Altersbegrenzung), treffen sich einmal im Monat zu Wanderungen von bis zu 15 km. Die nächsten Termine sind am 16. August und 20. September. Um mitzuwandern, müsst ihr kein Vereinsmitglied sein. Von Gästen wird lediglich eine Anmeldung auf der Website erbeten. Anmeldung und Wanderinfos unter www.step-by-step-koeln.de
TURNIER Queer Games Cologne Der Kölner Verein SC Janus e. V. lädt im August erstmals zu den „Queer Games Cologne“. Das Multisport-Turnier startet am 18. August mit einem Eröffnungsabend und endet am 20. August mit einem großen Brunch im Kölner Stadtgarten. Bereits im Jahr 2010 führte der SC Janus e. V. die „Gay Games“ erfolgreich durch, mit den Queer Games Cologne möchte der Verein nun ein jährlich wiederkehrendes Turnier in Köln etablieren. Erwartet werden mehr als 500 Teilnehmende aus über sechs Ländern. Den Eröffnungsabend am 18. August auf der ExCorner Terrasse am Rudolfplatz moderieren Erika Laste und Chrystal Math. Neben Auftritten von Planschemalöör und PinkPoms werden auch die Spiele für den Wettbewerb im Badminton ausgelost. Der Samstag, 19. August, gilt als Spieltag. Die Wettbewerbe in den Sportarten Volleyball, Badminton, Fußball, Laufen und Kampfsport finden in verschiedenen Kölner Sporthallen statt. Mit einer Sportparty im Quater 1 klingt der Samstag aus. Ab 22 Uhr sorgen die DJs D-JPG, DJ Blues, Skippo und SZENE 5 Alalkih auf zwei Floors für Stimmung. Zum Abschluss des Turniers wird am Sonntag, 20. August, im beliebten Kölner Stadtgarten ein Drag-Brunch ausgerichtet. Die Dragqueens Miss Anna Stood und Ripley Myers begrüßen euch als Special Guests. Tickets für die Sportparty (15 Euro) und den Brunch (30 Euro) sowie weitere Infos auf queergamescologne.de. FOTO: FOLCO MASI / UNSPLASH FOTO: BAR JEDER SICHT Lust, mit anderen Queers zu radeln? Wer im Raum Mainz zu Hause ist, dem seien die queeren Radtouren des LGBTIQ*-Kultur- und Kommunikationszentrums Bar jeder Sicht ans Herz gelegt. RADFAHREN Queere Radtouren in Mainz Die Touren verlaufen entlang eines schönen Rundweges um Mainz herum wieder zurück. Jede Tour startet von der Bar jeder Sicht aus, dauert ca. 1,5 Stunden und ist knapp 16 km lang. Die nächsten Termine sind am 17., 24. und 31. August, Treffpunkt ist jeweils 19 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Unabhängig von den Radtouren veranstaltet die Bar jeder Sicht auch Workshops, Film-, Karaoke- und Barquiz-Abende. Das Programm richtet sich explizit an alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei. Außerdem verfügt die Bar jeder Sicht über eine Bibliothek mit LGBTIQ*-Inhalten aus wissenschaftlichen, politischen und belletristischen Genres. Die Ausleihe ist kostenlos. Sichtbar Mainz e. V., Hintere Bleiche 29, Mainz. www.barjedersicht.de, www.facebook.com/BarjederSicht, www.instagram.com/barjedersicht CHRIS UND HEIKE WISSEN, WIE WICHTIG EIN LIEBE- VOLLES ZUHAUSE IST. DAS WOLLEN SIE WEITERGEBEN. Gib notleidenden Kindern eine Familie und Zukunft - mit Deinem Testament: sos-kinderdoerfer.de/rik sos-kinderdoerfer.de
REISE FOTO: DAX FOTO: DAX Street Ar
Liverpool MUSIK IST TRUMPF Im Mai s
HERZLICHES WILLKOMMEN Mit über 15
Männer. Und Meer. Deine Gay Cruise
TREKKING & WANDERN Die bekanntesten
2010: „BERLINER PATIENT“ Der au
LET’S HAVE FUN 100% ELEKTRISCH. O
Laden...
Laden...
Laden...