6 SZENE COACHING „Krisenlöser in der Partnerschaft“ RainbowCoaching ist ein spezialisierter Coaching-Service für schwule Paare, die sich eine gesunde und erfüllende Beziehung wünschen, die auf Liebe, Vertrauen und Respekt basiert. Wer kennt das nicht: Am Anfang findet man alles an einem Partner toll, doch früher oder später setzt ein, woran die meisten Partnerschaften scheitern. Man fühlt sich nicht gesehen oder nicht verstanden, beginnt aneinander vorbeizureden. Die Distanz wird immer größer und auch die Leidenschaft scheint irgendwo auf der Strecke verloren gegangen zu sein. Es ist verflixt, denn eigentlich ist die Liebe doch da! Aber es funktioniert einfach nicht. Das Problem scheint unüberwindbar, am Ende steht oft die Trennung. Dabei ist „jedes Beziehungsproblem lösbar“, weiß Hans Peter Mörsch. Der Coach hat sein Coaching-Programm darauf ausgerichtet, schwulen Männern dabei zu helfen, ihre Beziehungen zu verbessern und ein erfüllteres Leben zu führen. Hans Peter kennt die einzigartigen Herausforderungen, mit denen schwule Männer in Beziehungen konfrontiert sind. Er ist selbst ein schwuler Mann und lebt FOTO: PETER WEIKENMEIER seit 26 Jahren in einer glücklichen und erfüllten Beziehung. Das war aber nicht immer so: Vor 15 Jahren durchlebten er und sein Partner eine tiefe Krise, die sie mithilfe eines Coachings überwinden konnten. Die danach einsetzende Steigerung der Qualität seiner Partnerschaft faszinierte ihn derart, dass er sich intensiv mit der Methode des Contextuellen Coachings zu beschäftigen begann, die Ausbildung zum Contextuellen Coach mit Master-Abschluss bei der CCA Contextuelle CoachingAcademie in Bielefeld absolvierte und schließlich das RainbowCoaching entwickelte. KRISEN DAUERHAFT BEWÄLTIGEN Beim RainbowCoaching geht es nicht um schnelle „Tipps und Tricks“, vielmehr findet eine Auseinandersetzung mit den wirklichen Ursachen der Schwierigkeiten in der Partnerschaft statt. In den Einzel-Coachings, die entweder online per Zoom oder in der Olpener Straße stattfinden, werden individuelle Ziele erarbeitet und Strategien entwickelt, um diese Ziele zu erreichen. „Ich gebe meinen Kunden Werkzeuge und Techniken an die Hand, die ihnen helfen, starke Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, ihren Partner besser zu verstehen und den gegenseitigen Respekt in ihrer Beziehung zu fördern.“ Aktuell arbeitet Hans Peter an einem speziellen Online-Training zur Krisenbewältigung in schwulen Partnerschaften. Es richtet sich vor allem an Paare, die sich scheuen, ihre privatesten Dinge mit einem Außenstehenden zu besprechen und dennoch aktiv an ihrer Partnerschaft arbeiten wollen. In sieben aufeinander aufbauenden Lektionen werden Themen wie „Wie entsteht eigentlich eine Krise“, „Was sind die wahren Ursachen der Krise“ und vor allem „Wie löst man diese dauerhaft“ vermittelt. Das Online-Training beinhaltet keine persönlichen Coaching-Gespräche. Diese können auf Wunsch jederzeit hinzugezogen werden, etwa bei einem speziellen Problem. In den meisten Fällen reicht das Training allein aber aus. RainbowCoaching Hans Peter Mörsch, Olpener Straße 574, Köln. Weitere Infos und Anmeldung zum kostenlosen Erstgespräch unter www.rainbowcoaching.de ZUR METHODE Contextuelles Coaching basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und verwendet im Gegensatz zu traditionellen Coaching-Programmen eine evidenzbasierte Methode, die sich darauf konzentriert, den zugrunde liegenden Kontext jeder Situation zu verstehen. Ein „Context“ ist unsere mental-emotionale Landkarte, also die Summe unserer tiefsten Überzeugungen, Meinungen, Vorurteile, Urteile und den daraus hervorgehenden Gefühlen. Ein Contextueller Coach untersucht in Gesprächen diese „Landkarte“ und zeigt dem Kunden auf, wo er sich selbst sabotiert oder im Weg steht. Mit diesem Wissen kann an positiven Veränderungen der Beziehung gearbeitet werden. FOTO: GUSTAVO PERES / PEXELS
SZENE 7 SOLIDARITÄT „OFFENES FOYER“ Das Schauspiel Köln öffnet seine Theaterräume für lokale Initiativen und Vereine. Im Oktober 2022 lud das Schauspiel Köln Vertreter*innen lokaler Initiativen und Vereine aus Köln Mülheim zu einem runden Tisch ein, um über die Knappheit verfügbarer Räumlichkeiten und die spürbaren Folgen der steigenden Energiekosten zu sprechen. Daraus entstanden ist das „Offene Foyer“, ein Angebot des Schauspiel Köln, lokalen Initiativen und Vereinen an zwei Tagen in der Woche das Foyer mitsamt Inventar und personeller Betreuung zur Verfügung zu stellen. Kostenfrei! Die solidarische Aktion war zunächst nur für den Monat Dezember geplant, wurde nun aber bis Ende der Spielzeit 2022/23 verlängert. Anmeldung und Infos unter intendanz@schauspiel.koeln. Das aktuelle Programm des Schauspiel Köln findet ihr unter www.schauspiel.koeln. FOTO: ANA LUKENDA FOTO: ANA LUKENDA FOTO: VEIT SZPAK AIDSHILFE KÖLN „Positiver Raum“ In der Reihe „Positiver Raum“ der Aidshilfe Köln e. V. geht es diesmal um HIV und Herz-Kreislauferkrankungen im Alter. Das Hauptthema der Infoveranstaltung am 24. April ist „Positiv älter werden“ mit dem Schwerpunkt HIV und Herz-Kreislauferkrankungen. Neben Informationen zum aktuellen Wissensstand gibt es auch Raum für Fragen. Referent: Bernd Vielhaber, Medizinjournalist, Moderation: Birgit Körbel, Dipl. Sozialpädagogin. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung über das Formular auf der Website der Aidshilfe Köln ist aber nötig. Nach der Veranstaltung steht ein kleiner Imbiss bereit. 24.4., Café Bach, Pipinstraße 7, KVB Heumarkt, 18 bis 21:30 Uhr https://www.aidshilfe-koeln.de/ angebote/gruppenangebote/ positiver-raum/ Paris ab 32€ ENDLICH WIEDER DA, WO KEINER ENGLISCH SPRICHT. THALYS.COM Verantwortlicher Herausgeberin: Gwendoline Cazenave, CEO THI FACTORY SA Place Marcel Broodthaers 4 – 1060 Bruxelles, Belgique – BE0541.696.005
Umweltfreundliches Boutique-Schiff
Key West TROPISCH & STOLZ Seit viel
www.männer.media immer aktuell inf
Bastian tobt sich gerne modisch aus
SEX Edle PREMIUM- Gleitgele GESUNDH
Bergrestaurant-Café-Hotel Bobhaus
Laden...
Laden...
Laden...