6 BÜHNE Edson Cordeiro BEST OF BRAZIL Der brasilianische Sänger und Entertainer Edson Cordeiro ist bekannt für seine Verwandlungsfähigkeit und seinen Stimmumfang von vier Oktaven. Nicht umsonst nennt man ihn ein „Stimmwunder“. Zum ersten Mal widmet sich der Latin-Grammy-nominierte Sänger in diesem Programm ausschließlich der Musik seiner Heimat Brasilien. Er kehrt damit zu seinen musikalischen Wurzeln zurück. Begleitet wird er von dem Gitarren-Virtuosen André Krikula. Von sanften Bossa Novas, über groovigen Latin-Soul bis zu heißen Sambas geht die Reise des Ausnahmesängers. Neben geliebten brasilianischen Klassikern wie Songs aus dem Film „Black Orfeo“, Hits der brasilianischen Ikone Carmen Miranda wie „Tico Tico“, Bossa Novas von Tom Jobim und Luiz Bonfá und bis zu Samba-Soul aus den 60er und 70er Jahren von Jorge Ben Jor und Sérgio Mendes reicht die Bandbreite seines Konzertes. Ein Abend, der glücklich macht. Der brasilianische Ausnahmesänger blickt auf über 20 Jahre internationale Karriere zurück. In seiner Heimat Brasilien ist er einer der beliebtesten und berühmtesten Interpreten sowie Gay-Ikone und Aktivist. Er hat in den wichtigsten Konzertsälen Europas gesungen und mehrere goldene CDs erhalten. Edsons stärkste Eigenschaft ist seine stimmliche Vielseitigkeit und Verwandlungsfähigkeit, die einzigartig ist: Seine Latin-Grammy-Nominierung erhielt er für ein reines Klassik-Album mit Countertenor- Repertoire. Eine seiner goldenen CDs bekam er für über 100.000 verkaufte „Disco Clubbing“ mit Dance-Music. Sein neues Album „Fado“ erschien im Februar. 11. und 12. April im Senftöpfchen, Köln HESSE & HOLLÄNDER AUGENOPTIK Venloer Straße 363 50823 Köln Ehrenfeld | Germany T 0221. 50 60 87 80 info@hesseundhollaender.de hesseundhollaender.de
BÜHNE 7 Acht Brücken Musik für Köln Bereits zum siebten Mal fällt Ende April der Startschuss für Kölns Festival für die Musik der Moderne. Vom 28. April bis 7. Mai erklingt für zehn Tage Musik von zeitgenössischen Komponisten und Künstlern aus dem Jazz, der Welt- oder Popmusik. Die große thematische Klammer des Festivals 2017 bildet das Verhältnis von Musik und Sprache. Unter dem Motto »Ton. Satz. Laut.« werden in rund 50 Veranstaltungen die Regelwerke von Klang und Wort auf den Prüfstand gestellt; Töne seziert, Laute kombiniert und Phoneme entlarvt. Dabei wartet das Festival mit Komponisten auf, die Meister ihres Faches sind: Georges Aperghis, György Ligeti, Luciano Berio, Helmut Lachenmann oder Peter Eötvös sind nur einige von ihnen. Geballte Experimentierlust und sprachspielerische Facetten zeigen sich in den Arbeiten der diesjährigen Porträtkomponistin Unsuk Chin (*1961 Seoul). Von der in Berlin lebenden Ligeti-Schülerin, deren Musiksprache von starker kommunikativer Kraft geprägt ist, werden 13 Werke aufgeführt. achtbruecken.de
56 TERMINE FOTO: JULIEN CHRIST / PI
58 TERMINE FOTO: ANNE DE WOLF 20.4.
60 TERMINE FOTO: DENNIS DIRKSEN 26.
Moltkestraße 62 STADTPLAN Christop
64 STADTPLAN SZENE Bars 1. Altstadt
66 HOROSKOP FOTO: HEIKO LASCHITZKI
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.