Musik KonzertOMG! OMD LIVE! „Sailing on the Seven Seas“, „Joan of Arc“, „Walking on the Milky Way“ und „Enola Gay“ sind die ganz großen Hits von OMD. Im Mai kommen sie nach Deutschland. „In den 1980ern ist eine Menge toller Musik entstanden. Es gab sehr unterschiedliche Arten von Musik, und das Songwriting war einfach grandios. Es war beinahe wie in einem Songwriting- Wettkampf, in dem man versuchte, seine unmittelbaren musikalischen Wettstreiter zu übertrumpfen. Das tat der Szene sehr gut. Jeder versuchte, so gut wie nur möglich zu sein, und speziell in der ersten Hälfte der 80er-Jahre gab es eine Phase, die einfach unglaublich fruchtbar und von sehr hoher musikalischer Qualität war“, verriet uns Sänger Andy McCluskey einmal im Interview. Die Musik genau dieser Ära gibt es im Mai zu erleben. „Jeder versuchte, so gut wie nur möglich zu sein.“ Live, denn das britische Duo OMD – die drei Buchstaben stehen übrigens für „Orchestral Manoeuvres in the Dark“ – wird im Mai seine beiden Alben „Architecture & Morality“ (1981) und „Dazzle Ships“ (1983) in Konzertform am Stück aufführen. Auf diesen LPs fanden sich damals jene Hits, die den Grundstein zur Weltkarriere legten: „Souvenir“, „Maid of Orleans (The Waltz of Joan of Arc)“ und „Genetic Engineering“ – und genau die werden Paul Humphreys und Andy McCluskey im Rahmen der drei Konzerte zu neuem Leben erwecken. Ganz strikt 1981 und 1983, denn: „In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts wurde elektronische Popmusik recht langweilig, weil jeder verkrampft versuchte, diesen einen Stil zu produzieren. Bei jedem Trend gibt es Anführer und es gibt Nachahmer. Und irgendwann ist die ganze Sache nur noch ein armseliger Abklatsch von sich selbst. Deshalb war die erste Hälfte der 1980er auch definitiv die interessantere. Am Ende wurde es dann aber wieder ganz spannend, als House und Techno aufkamen.“ •rä Omd – „Dazzle Ships and Architecture & Morality Live“: 11.5. Berlin, Friedrichstadt-Palast, 13.5. Hamburg, mehr! Theater am Grossmarkt, 15.5. Frankfurt, Alte Oper, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr FOTO: STEPHAN FLAD Festival MELT! Vom 15. bis 17. Juli vereint das Festival MELT! wieder die Musikliebhaber vieler Genres. Mit dabei sind Modeselektor, Andy C und Jean-Michel Jarre. Und es geht weiter mit den coolen Namen: „Vor drei Jahren haben Disclosure uns mit ihrem Debüt in Scharen vor die Gemini Stage gelockt. Nach einem imposanten Sprung auf der Karriereleiter und mit dem Zweitwerk in der Tasche laden die zwei Brüder diesmal vor die Main Stage! Jamie xx, der heimliche Headliner des Jahres, hat dermaßen Eindruck hinterlassen, dass er 2016 keinesfalls fehlen darf. Auch er ruft vor der Hauptbühne zum Tanz“, verrät das Team und fährt fort: „Wer Deichkind bereits live erleben durfte weiß: Das Prädikat ‚Abriss‘ nehmen die Jungs wörtlich. Nachdem die Hamburger mit ihrem Aufruf zum Bühnensturm vor zehn Jahren beim MELT! neue Maßstäbe in Sachen Festivalausschweifungen setzten, statten sie dem Festival 2016 einen Jubiläumsbesuch ab.“ Einer der Höhepunkte dürfte auch Jean-Michel Jarre sein, der legendäre Elektroniker („Oxygène“, „Métamorphoses“, „Equinoxe“ ...) feiert dieses Jahr seine Festivalpremiere. •rä www.meltfestival.de
Musik SO KLINGT DIE STADT Die äußerst erfolgreiche Sampler-Reihe „about:berlin“ geht in die 13 Runde und erfreut mit einer stimmigen Auswahl aktueller Klubhits. Die als 2CD, 4Vinyl und Download erhältliche Werkschau „about:berlin vol:13“ überzeugt mit einer ganzen Reihe einflussreicher und in der Szene äußerst populärer Projekte und Künstler. Mit dabei sind u. a. MÖWE, Sascha Braemer feat. HRRSN, Set Mo & Deutsch Duke, RÜFÜS, Jonas Blue feat. Dakota, Florian Paetzold und die Klangtherapeuten. Nicht fehlen auf dieser Sammlung darf außerdem Deep House & Klub-Shootingstar Niklas Ibach, der hier einen exklu-Hinnerk_83x128V2.indsiven Remix von Milows „Mistaken“ präsentiert. Zu ihm ge- 1 29/02/2016 18:52 sellt sich das Berliner Urgestein der Elektro-KLubwelt Robot Koch, der mit melancholisch-epischen Klängen den Winter endgültig aus der Hauptstadt vertreibt. Unsere Anspieltipps sind Klingande feat. Daylight mit „Losing U“ und L‘aupaire mit „Flowers (Freischwimmer Mix)“. •rä FOTO: RÄ DAS NEUE ALBUM JETZT IM HANDEL ALS CD, DELUXE CD & DOWNLOAD
Laden...
Laden...
Laden...