Aufrufe
vor 7 Jahren

rik 0416

  • Text
  • Szene
  • Sauna
  • Eintritt
  • Kultur
  • Phoenix
  • Pansauna
  • Babylon
  • Berlin
  • Wellnesstag
  • Musik

Die neue Dimension des

Die neue Dimension des Schlafens Voller Energie aufwachen dank maximaler Durchlüftung mit der Auping Spiralunterfederung Mit einem Bett von Auping entscheiden Sie sich für die einzigartige Kombination aus hochwertigem Schlafkomfort und Design. Das von Auping entwickelte Active Ventilation and Support System (AVS®) mit seiner zu 80% atmungsaktiven Spiralunterfederung ist die Basis aller Auping Schlafsysteme. Es garantiert maximale Durchlüftung und sorgt so für einen erholsamen und komfortablen Schlaf. Damit Sie ausgeruht und voller Energie aufwachen. Jeden Tag. Mehr erfahren Sie unter auping.de Auping Plaza Köln Hohenstaufenring 57, 50674 Köln Tel.: 0221-932 976 54 Auping Plaza Deutschland GmbH, Sitz der Gesellschaft: Köln Mo.-Fr.: 10-19 Uhr Sa.: 10-18 Uhr

April 2016 | ausgabe 267 köln l DüsselDorf Liebe Leser, 003 Intro Exklusiv COVER- STaR Startet solo durch: ZayN #EIN Tag MIT ElfI Interview im Bundestag #WOHNEN Lebensräume & Designträume INTERVIEWS: REal quEENS, DaNIEl lIBESKIND, Max gIESINgER www.facebook.com/rikmagazin Erinnert sich eigentlich noch jemand an die sexuellen Übergriffe in der Silvester-Nacht? Damals hagelte es Solidaritätsadressen, Türsteher, Hooligans und andere Machos wurden auf wundersame Weise zu Frauenverstehern, einige Männer gar zu Salon-Feministen. Am 8. März war davon nicht mehr viel zu spüren: Beim Weltfrauentag verirrten sich nur wenige Vertreter des anderen Geschlechts zu den öffentlichen Aktionen in Köln. Auch der Aktionismus der Politik ist abgeflaut, Gesetzesinitiativen zu einer Verschärfung des Sexualstrafrechts nach dem Motto "Nein heißt nein" laufen ins Leere. Tja. Nichts Neues werden jetzt viele Frauen denken, die so oft sexuell belästigt werden, dass sie nichtmal mehr auf den Gedanken kommen, so etwas zur Anzeige zu bringen. Auch die Schwulenszene ist kein sexismusfreier Raum, wie ich kürzlich wieder in einem Gespräch gemerkt habe, als es eigentlich um Kriminalität in der Schaafenstraße ging: "Was wirklich stört sind die heterosexuellen Landfrauen aus Frechen oder Bergheim". Uff! Ein tendenziell anderes Problem haben lesbische Frauen: Sie kämpfen gegen Unsichtbarkeit! Wie gut, dass es nach dem Ableben des Guckiii und Gezeiten eine neue gastronomische Option für sie gibt: In der Zülpicher Straße eröffnet im April das "Sister Grimm", über das wir in dieser Ausgabe berichten. Der Name lehnt sich passenderweise an einen Fantasy- Kinderroman an, indem zwei verwaiste Schwestern schon früh erwachsen werden müssen und unter anderem als Kellnerinnen arbeiten. Als Kinderbuchautorin hat auch Julianne Moore Erfahrung gesammelt, deren neuer Film diesen Monat in die Kinos kommt und ebenfalls für mehr lesbische Sichtbarkeit sorgt. Im rik-Interview spricht sie über ihre Hauptrolle als todkranke Frau, die ihrer Lebenspartnerin Pensionsansprüche vermachen möchte. Die Scheinwerfer sind also angeworfen, die rik bereits aufgeschlagen und diesen Monat unübersehbar lesbisch. Aber Ihr seid große Jungs, damit kommt Ihr klar, oder? Euer Marc SZENE 04 Thema 07 VIP 08 Politik 10 Bühne 12 Ausstellung 14 Web 16 Cityradar 17 Gastro Party KULTUR Mode Film Musik Kunst Internet Gesundheit Reise Kunst WOHNEN 18 Design Architektur Homestory KALENDER 67 Termine 77 Impressum 78 Stadtplan 82 Forum

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.