SEXUALITÄT/ HIVModerne HIV-Therapien könnendas Risiko für WechselwirkungenreduzierenBei der HIV-Therapie besteht eine Tabletteaus mehreren – bis zu vier unterschiedlichen– Substanzen, den sogenanntenWirkstoffen. Diese werden miteinanderkombiniert und blockieren die Vermehrungdes Virus an verschiedenen Punkten. Dankihrer hohen Wirksamkeit wurde in denletzten Jahren die Anzahl der notwendigenWirkstoffe in der HIV-Therapie weiter reduziert,was vor allem das Risiko für Wechselwirkungender HIV-Medikamente mitanderen Substanzen und Medikamentensowie auch für mögliche Nebenwirkungenverringern kann.Hat man für die HIV-Therapie ab Mitte der1990er-Jahre mindestens drei oder vierWirkstoffe miteinander kombiniert, soempfehlen heute die deutschen Leitlinienzur HIV-Therapie – an denen sich dieÄrzt*innen bei der Auswahl der Medikamenteorientieren – zudem auch moderneKombinationen mit zwei Wirkstoffen.3In der „Positive Perspektiven 2“-Studie gabenbeispielsweise nur 69 % aller befragtenHIV-positiven Menschen in Deutschlandan, zu wissen, wie viele Substanzen ihreeigene HIV-Therapie enthält4.Die eigene Lebensqualität verbessernDamit Wechselwirkungen der HIV-Therapiemit anderen Substanzen vermieden werdenkönnen, ist Offenheit im Arztgesprächbesonders wichtig: Für den/die Ärzt*in istes sinnvoll zu wissen, was man neben denHIV-Medikamenten noch einnimmt. Sokann man gemeinsam eine Therapie wählen,die das Risiko für Wechselwirkungenmöglichst niedrig hält.Wenn man sich als HIV-positiver Menschbewusst mit der eigenen Therapie auseinandersetztund proaktiv mit seinem/-rÄrzt*in darüber spricht, kann das dazu beitragen,unnötige Belastungen des eigenenKörpers zu vermeiden und die Lebensqualitätzu verbessern.Weitere Informationen zum Leben mit HIVsowie persönliche Geschichten von HIVpositivenMenschen findest du unterwww.livlife.deUnterstützt von ViiV HealthcareQuellen:1 Trickey et al., Lancet HIV 2017; 4: e349–3562 Wigger A et al., 15. Kongress für Infektionskrankheiten undTropenmedizin 2020. Abstract A-301.3 Deutsch-Österreichische Leitlinien für Diagnostik undTherapie der HIV-Infektion, Version 9 vom 03.09.2020.4 Wigger A et al., 15. Kongress für Infektionskrankheiten undTropenmedizin 2021. Poster P-037.34III / 24
NX-DE-HVU-ADVT-230001 – April 2024ich weiß, wieich mit hivsorglosverreise.wissen fürs lebenfindest du hier!Mach dich schlau - mitder digitalen HIV-Broschüre
WELLBEING/ KÄLTEKalte Duschegefäl
WELLBEING/HAUTPFLEGESHOWERDOs & DON
WELLBEING/ FOODGood & HealthyMORNIN
WELLBEING/FOODGOOD FOODDiese Nahrun
WELLBEING /FOODLOVE ONTHE BRAINDies
FOTO: SJCOMP_FREEPIK.COMFOTO: 8PHOT
WELLBEING /FOODEATCONSCIOUSLYBewuss
Gesundheit | Sexualität | Wellbein
GESUNDHEIT/WechseljahreSTAY INCONTR
Laden...
Laden...