Aufrufe
vor 7 Monaten

männer* | III/24

  • Text
  • Maennermedia
  • Pflege
  • Vitamin
  • Gesicht
  • Wichtig
  • Gehirn
  • Kontaktlinsen
  • Gesundheit
  • Foto
  • Haare
  • Menschen

SEXUALITÄT/ HIVGESUND

SEXUALITÄT/ HIVGESUND ALT WERDENMIT HIVMenschen mit HIV werden glücklicherweise immer älter. Zurückzuführen ist das vor allem auf dieFortschritte in der HIV-Therapie: Dank der modernen Therapien können Menschen mit HIV eingesundes und langes Leben führen. So erreichen sie auch mit dem Virus in der Regel ein ähnlichesAlter wie Menschen, die nicht HIV-positiv sind¹.NP-DE-HVU-ADVR-22001132III / 24

Wie HIV-positive Menschen dieHerausforderungen desÄlterwerdens meistern könnenAuch wenn die weitgehendnormale Lebenserwartungeine überaus positive Entwicklungist, so steigt damitauch die Wahrscheinlichkeit,mit dem Älterwerden weitereMedikamente neben derHIV-Therapie zu benötigen.In einer aktuellen Befragungvon mehr als 2.300 Menschenmit HIV – der Studie „PositivePerspektiven 2“ – war fastdie Hälfte aller Teilnehmendenin Deutschland besorgtdarüber, mit steigendemAlter eventuell noch mehrMedikamente einnehmen zumüssen2.Wechselwirkungen mitder HIV-Therapie im BlickbehaltenFür HIV-positive Menschenist die Therapie ein Lebenlang ständiger Begleiter,denn sie sind auf Medikamenteangewiesen, um dasVirus unter der Nachweisgrenzezu halten. Um dabeieine hohe Lebensqualitätsicherzustellen, gilt es,mögliche Wechselwirkungender HIV-Medikamentemit anderen Substanzen zubeachten: Denn verschiedeneSubstanzen können sichgegenseitig in ihrer Wirkungbeeinflussen, beispielsweisesich gegenseitig verstärken,abschwächen oder sogaraufheben.Um zudem die Wahrscheinlichkeitfür Langzeit-Nebenwirkungender HIV-Medikamentemöglichst gering zuhalten, ist es als HIV-positiverMensch wichtig,selbst ein Bewusstsein dafürzu entwickeln, was manseinem Körper zuführt. Eineinzelnes Medikament kannbeispielsweise auch mehrereWirkstoffe enthalten – undjeder dieser Wirkstoffe birgtgrundsätzlich das Potential,für eine mögliche Nebenwirkungverantwortlich zu sein.Es ist daher empfehlenswert,ein Gespräch mit seinem/rÄrzt*in zu suchen, um offendarüber zu sprechen undgemeinsam nach möglichenLösungen zu suchen.Hier besteht die Möglichkeit,die Lebensqualitätdurch einen Wechsel derHIV-Medikamente positiv zubeeinflussen. Gemeinsammit dem/der Schwerpunktärzt*inlässt sich womöglicheine Therapie finden, dielangfristig das Risiko fürgesundheitliche Problemeverringern und so den Erhaltder Langzeit-Lebensqualitätsicherstellen kann.33

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.