Aufrufe
vor 7 Monaten

männer* | III/24

  • Text
  • Maennermedia
  • Pflege
  • Vitamin
  • Gesicht
  • Wichtig
  • Gehirn
  • Kontaktlinsen
  • Gesundheit
  • Foto
  • Haare
  • Menschen

GESUNDHEIT/KontaktlinsenDIE PFLEGE IST WICHTIGBei Kontaktlinsen ist die Pflege besonderswichtig. Denn nur so schützt man dieAugen vor Infektionen, die durch verunreinigendeKontaktlinsen entstehen können.Jeden Tag – meist abends, wenn man dieKontaktlinsen herausnimmt – müssen dieKontaktlinsen mit einer speziellen antibakteriellenFlüssigkeit von Ablagerungengereinigt werden. Anschließend werden siesteril in einem Behälter mit Flüssigkeit gelagert.Der Berufsverband der AugenärzteDeutschlands (BVA) warnt vor Erregern, diesich in weichen Linsen einnisten können,wenn man sie nicht regelmäßig undgründlich reinigt. Deswegen gilt: Vor demEinsetzen und dem Herausnehmen derLinsen immer die Hände waschen. Zudemsollte man die Linsen nicht auf Oberflächenablegen, sondern immer auf der gewaschenenHandfläche reinigen. Eine Ausnahmebilden hier die Tageslinsen. Da diese täglichgewechselt werden und stets in einersterilen Flüssigkeit sind, müssen sie nichtgereinigt werden.FOTOS: FREEPIK.COMVor dem Einsetzen und dem Herausnehmen der Linsenimmer die Hände waschen.26III / 24

FOTO: VIKEN_UNSPLASH.COMNICHT BEIM SCHLAFEN TRAGENBei Kontaktlinsen kommt es auch auf die Tragedauer an.Prinzipiell gilt: Je länger sie getragen werden, destoschlechter wird das Auge mit Sauerstoff und Nährstoffenversorgt. Bei weichen Linsen ist dies besonders derFall, weil sie sich an das Auge festsaugen und keine frischeTränenflüssigkeit unter die Linse gelangen kann.Harte Kontaktlinsen gleiten auf der Tränenflüssigkeit,wodurch ein ständiger Austausch der Flüssigkeit gegebenist. Mittlerweile gibt es weiche Silikon-Kontaktlinsen,die teilweise auch beim Schlafen getragen werdendürfen. Diese haben eine besonders hohe Sauerstoffdurchlässigkeit.Dabei handelt es sich um besondere Modelle, die esausdrücklich erlauben.Wer ab und zu Kontaktlinsen tragen möchte oder nur inbesonderen Situationen, wie zum Beispiel beim Sport, der istmit Tageslinsen gut beraten.Ansonsten gilt: Vor dem Schlafenimmer die Kontaktlinsen herausnehmen,sonst drohen Infektionen und Entzündungender Hornhaut. Darauf weist eineStudie aus den USA hin. Darin wird vonsechs Fällen berichtet, in denen Menschen,die mit Kontaktlinsen geschlafenhaben, eine Hornhautentzündung entwickelten.Jedoch handelte es sich hierbeium einige wenige Extremfälle, da nichtjeder, der mal versehentlich mit Kontaktlinseneinschläft, sofort eine Hornhautentzündungentwickelt.Wichtig: Beim Optiker oder dem Augenarztsollte man sich beraten lassen, wieviele Stunden pro Tag die jeweiligenKontaktlinsen getragen werden dürfen.Das ist zum einen abhängig von dem verwendetenProdukt und zum anderen vonder Empfindlichkeit der Augen. In denmeisten Fällen stellen acht bis zwölf Stundenam Tag kein Problem dar, sofern dasAuge gut mit Sauerstoff- und Feuchtigkeitversorgt wird. Insbesondere bei weichenKontaktlinsen ist es jedoch ratsam,zwischendurch eine Benetzungsflüssigkeitzu verwenden, damit die Augen nichtaustrocknen.Grundsätzlich gilt: Bei korrektemGebrauch und richtiger Pflege sind Kontaktlinsennicht schädlich für die Augen.Zumindest gibt es bislang keine Langzeitstudien,die Gefahren offenlegen, obwohlKontaktlinsen bereits seit Jahrzehntenvon Millionen von Menschen genutztwerden. Allerdings kommt es auf dierichtige Pflege und Anwendung der Kontaktlinsenan. Wer ab und zu Kontaktlinsentragen möchte oder nur in besonderenSituationen, wie zum Beispiel beimSport, der ist mit Tageslinsen gut beraten.Wer sie jedoch jeden Tag als Sehhilfenutzen möchte, der sollte es mit hartenKontaktlinsen versuchen. Diese benötigenzwar eine längere Eingewöhnungdurch das Fremdkörpergefühl, erlaubenaber langfristig eine bessere Versorgungdes Auges mit Feuchtigkeit und Nährstoffen,als es bei vielen weichen Linsen derFall ist.27

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.