Aufrufe
vor 7 Monaten

männer* | III/24

  • Text
  • Maennermedia
  • Pflege
  • Vitamin
  • Gesicht
  • Wichtig
  • Gehirn
  • Kontaktlinsen
  • Gesundheit
  • Foto
  • Haare
  • Menschen

GESUNDHEIT/unterversorgungVORSICHTVOR UNTERVERSORGUNG18III / 24

Text: Martin LewickiWarum Männereinen Vitamin-D-Testmachen solltenDem Vitamin D werden wundersameHeilkräfte nachgesagt: Essoll nicht nur vor Infektionen undOsteoporose, sondern auch vorDepressionen und Krebs schützen.Fest steht: Insbesondere im Winterentwickeln viele Menscheneinen Vitamin-D-Mangel. Wirerklären, warum das Vitamin sowichtig für die Gesundheit ist undwarum man einen Vitamin-D-Testmachen sollte.FOTO: LUIGI COMBA_UNSPLASH.COMLaut der „Deutschen Gesellschaftfür Ernährung“ (DGE) sind etwa 60Prozent der Deutschen mit VitaminD unterversorgt oder haben einenMangel. Der anerkannte Diplom-Ökotrophologe Prof. Dr. NicolaiWorm geht noch einen Schrittweiter und sagt: „Da heute diemeisten Menschen im Sommer dieSonne nicht entsprechend nutzen,weil sie in Innenräumen arbeitenund Sonnenschutzmittel auftragen,entwickeln bis zu 80 Prozent derBundesbürger im Winterhalbjahreinen Vitamin-D-Mangel.“ Ein erschreckendhoher Wert, wenn manbedenkt, wie wichtig Vitamin D fürdie allgemeine Gesundheit und fürdas Wohlbefinden ist.Von Vitamin D gibt es mehrereVarianten: D1, D2 und D4. Lebensnotwendigist nur das D3. Dabeihandelt es sich nach der Aktivierungin der Niere nicht wirklichum ein Vitamin, denn es kannauch vom Körper selbst produziertwerden. Deswegen wird es auch alsD-Hormon oder Sonnenhormonbezeichnet. Voraussetzung für diekörpereigene Produktion ist jedochausreichend Sonnenlicht. Allerdingsist es gar nicht so einfach, genügendVitamin D über die Sonnenstrahlenzu produzieren. „Für diesen Prozessist eine gewisse Strahlungsintensitätnotwendig. Diese wird in Abhängigkeitdes Sonnenstands morgens undabends auch im Sommerhalbjahrnicht erreicht. In unseren Breitenwird im Winterhalbjahr selbstmittags die notwendige Strahlungsintensitätnicht erreicht, sodass wirmithilfe des Sonnenlichts zwischenMitte Oktober und Mitte AprilVitamin D nicht bilden können“,sagt der ErnährungswissenschaftlerProf. Dr. Nicolai Worm.Setzen wir unsere Haut der Sonneaus, bewirkt die UVB-Strahlung eineSynthese des Pro-Vitamins D3 in denHautzellen. Dieses kann der Körpernoch nicht verwerten, speichert es19

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.