GESUNDHEIT / PARODONTITIS Text: Martin Lewicki ZAHNGESUNDHEIT ILLU: BRGFX / FREEPIK.COM PARODONTITIS-BAKTERIEN SCHÄDIGEN NICHT NUR DAS ZAHNFLEISCH Die Zahnbettentzündung Parodontitis - auch Parodontose genannt - erwischt fast jeden zweiten Deutschen im Laufe seines Lebens. Unbehandelt kann sie nicht nur zum Zahnverlust führen, sondern auch andere Krankheiten begünstigen. Wir erklären, wie man eine Parodontitis erkennt und am besten vorbeugt. Im Deutschen werden Parodontose und Parodontitis oft synonym verwendet, dabei ist der fachlich richtige Begriff Parodontitis. In beiden Fällen meint man aber die Entzündung des Zahnbettes, die im chronischen Verlauf den Zahnhalteapparat irreversibel schädigen kann. Im fortgeschrittenen Stadium sind sowohl Zahnfleischrückgang als auch der Schaden Karies SCHMERZLOS Zahnschmelz Zahnmark Dentin ILLU: BRGFX / FREEPIK.COM 1 2 ZAHNSCHMELZKARIES ZAHNFÄULE 28 3/2023
am Knochen derart massiv, dass Zähne anfangen zu wackeln und komplett ausfallen können. Nicht zu verwechseln ist Parodontose mit Gingivitis, die lediglich eine bakterielle Entzündung des Zahnfleisches beschreibt und sich leichter behandeln lässt als Parodontose. Zudem sind in beiden Fällen unterschiedliche Bakterien am Werk. Während sich die weitverbreitete Gingivitis meist gut beseitigen lässt, handelt es sich bei der Parodontitis um eine chronische Erkrankung mit gravierenden Schäden. GEFÄHRLICHE AUSWIRKUNGEN VON PARODONTITIS Das Tückische an Parodontitis ist, dass es ein schleichender und oft unbemerkter Prozess ist. So kann die chronische Entzündung über Jahre verlaufen, bevor man sie selbst erkennt. Genau das ist fatal, denn Studien belegen, dass Parodontitis nicht nur im Mundraum wütet, sondern auch andere gefährliche Auswirkungen im Körper haben kann. Durch die chronische Entzündung des Zahnfleisches und die freiliegenden Zahnhälse können Bakterien aus dem Mundraum wesentlich einfacher in die Blutbahn oder die Lunge gelangen und so weitere Organe schädigen. Tatsächlich gibt es Untersuchungen, die einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Arteriosklerose aufzeigen. Der negative Einfluss auf die Blutgefäßerkrankung kann auch das Herz schädigen und sogar zum Herzinfarkt führen. Es gibt zudem Anzeichen dafür, dass Alzheimer durch Parodontitis ausgelöst werden könnte. In einer Untersuchung fand man jenes Bakterium, das für die Parodontitis verantwortlich ist, auch in Gehirnen von Alzheimer-Patienten. SCHMERZHAFT SEHR SCHMERZHAFT Entzündung des Zahnmarks Wurzelkanal Wurzelhaut 3 4 PULPITIS ZAHNSCHMELZKARIES Zahnabszess 29
FOTO: RAIMOND KLAVINS / UNSPLASH Be
Diäten sind ein boomendes Geschäf
MINIMALIST WORKOUT DER TRAININGSPLA
Morgenmuffel und keinen Plan, wie d
Laufen ist eine der effektivsten Sp
PrEP HAUTARZTPRAXIS DR. MARC OLIVER
gleich der Eindruck von Haarwuchs n
Zahnarztpraxis Andreas Kretschmer D
Die Begriffe Mittagsschlaf und Nick
HAMBURG CRUISE DAYS Scannen und meh
Wir sind da für Euch! Dr. med. Tho
Laden...
Laden...
Laden...