blumediengruppe
Aufrufe
vor 5 Monaten

männer* | III/23

  • Text
  • Maennermedia
  • Behandlung
  • Beziehung
  • Zudem
  • Probanden
  • Studien
  • Studie
  • Parodontitis
  • Yoga
  • Gesundheit
  • Menschen

GESUNDHEIT / PFLEGE mag,

GESUNDHEIT / PFLEGE mag, alles und so viel er will rauchen oder trinken. Was immer dem Sterbenden im Moment guttut, ist okay. Einen sterbenden Menschen zu begleiten, bedeutet in erster Linie, für ihn oder sie da zu sein, zuzuhören und sich selbst zurück nehmen. Er oder sie steht voll und ganz im Mittelpunkt, denn dieses Erleben ist einmalig. „Ein sterbender Mensch kann anders leben als ein Mensch, der auf eine Genesung hofft. Er kann alles essen, was er mag, alles und so viel er will rauchen oder trinken. Was immer dem Sterbenden im Moment guttut, ist okay.“ Jeder Mensch kann begleiten. Viele Menschen aber haben Angst in einer Begleitung etwas falsch zu machen. Zu sterben bedeutet zu leben. Es ist eine Lebensphase, in der man lachen, weinen und auch mal streiten darf. Koch: „Viele Sterbende möchten auf gar keinen Fall bemitleidet und in Watte gepackt werden. Sterben ist ganz individuell. Der eine möchte sich nur von Pommes ernähren, in anderer führt ein Krebstagebuch auf Instagram und noch ein anderer schreibt Briefe für seine Angehörigen. Wir können uns als Begleiter nur als Ermöglicher sehen. Was immer der Sterbende möchte, wir stellen es bereit, wir kümmern uns darum. Wichtig dabei ist auch, die eigenen Grenzen als Angehöriger zu kennen. Wenn die eigene Kraft nicht mehr ausreicht, dann ist es das Beste und Schlaueste sich Unterstützung von ausgebildeten Sterbebegleitern zu holen.“ Mit zwei Fragebogen-Tools begleitet die Plattform die User zum einen mit einer praktischen Checkliste im Todesfall eines Angehörigen und hilft zum anderen dabei, sich selbst und seine Lieben auf mögliche gesundheitliche Hürden vorzubereiten. Die Ergebnisse der „Checkliste im Todesfall“ wird in „zeitkritische“ Todos und „nicht zeitkritische“ To-dos unterteilt. Es besteht die Möglichkeit, die Checkliste als PDF herunterzuladen und auszudrucken. Die Ergebnisse des „Zukunftschecks“ werden in einem Drop-down-Menü in fünf unterschiedlichen Kategorien dargestellt: Gesundheit, Familie, Finanzen, Absicherung und Beruf. In aufwendig recherchierten Blog- Artikeln widmet sich Agavio juristischen Themen wie dem Erbrecht, erklärt alle wichtigen Vorsorgedokumente und gibt unter anderem eine Anleitung für das eigene Testament. www.agavio.de Fast jeder Hospizdienst bietet auch eine Sterbebegleitung an. Es gibt zusätzlich zu den stationären Hospizen ambulante Hospizdienste, die den Sterbenden oder die Sterbende zu Hause aufsuchen und betreuen. Wer einen geliebten Menschen begleiten möchte und ihm Gutes tun mag, der informiert sich am besten schon frühzeitig über seine Wünsche. So kann die letzte Lebensphase eine schöne gemeinsame Zeit werden. www.superhelden-fliegen-vor.de 16 3/2023

Ihr Zentrum für sexuelle Gesundheit STI, Hepatitis, HIV, PrEP und PEP – wir sind gerne für Sie da! Sie möchten sich präventivmedizinisch beraten und untersuchen lassen oder hatten einen möglichen Kontakt mit Erregern? Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns. Über unser Studienzentrum haben Sie zudem die Möglichkeit, an wissenschaftlichen Studien teilzunehmen und so aktiv an der medizinischen Forschung mitzuwirken und von ihr zu profitieren. Wir freuen uns auf Sie! Farbe: Pantone 540 C Prävention Beratung Diagnostik Therapie Farbe: Pantone 300 C Interdisziplinäres HIV Zentrum IZAR Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 22, 81675 München E-Mail: IZAR@mri.tum.de, INTERDISZIPLINÄRES Telefon: 089 / 4140 - 2451 HIV ZENTRUM www.mri.tum.de/hiv-zentrum-izar 17

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.