Aufrufe
vor 4 Monaten

männer* | I/25

  • Text
  • Menschen
  • Gesundheit
  • Risiko
  • Gramm
  • Studie
  • Foto
  • Frauen
  • Studien
  • Blut
  • Behandlung

WELLBEING ▶04. Jede

WELLBEING ▶04. Jede Treppe mitnehmenEine sehr effektive Methode, die Fitness beimSpaziergang zu steigern, ist es, zwischendurchauch mal Treppen zu nehmen. Studien habennämlich gezeigt, dass sich dadurch die Ausdauerund das Herz-Kreislauf-System stärken lassen.Der Fitness-Boost macht sich sofort durch dieerhöhte Atemfrequenz bemerkbar. Trainiertwerden insbesondere die Oberschenkel unddas Gesäß. Deshalb sollte man beim Spaziergangauf jegliche Hilfsmittel verzichten, die dazudienen, Höhenunterschiede zu überwinden (Lift,Rolltreppen und Co.). Viele Parkanlagen mitAussichtshügeln bieten eine ideale Möglichkeit,den Spaziergang mit einem Treppenaufstiegaufzupeppen. Ambitionierte gehen gleich mehrmalsrauf und runter – der Fitness und Gesundheitzuliebe.05. Je hügeliger die Route,desto besserFür Menschen in Bergregionen gehört es zumAlltag, ganz nebenbei Steigungen zu bewältigen.Wie beim Treppensteigen sorgt auch dasfür eine erhöhte Herz- und Atemfrequenz undstärkt somit das Herzkreislaufsystem. Deswegenam besten Orte zum Spazieren auswählen,die Steigungen haben. Auch in Städtenbieten viele Parkanlagen kleine Hügel.06. Zwischendurch malrückwärts gehenMehrere Studien haben gezeigt, dass dasRückwärtsgehen nicht nur den Laufstil verbessert,sondern auch die Balance und Mobilitätsowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen,die einen Schlaganfall erlitten. Außerdemschützt insbesondere das Trainieren der Balanceältere Menschen vor Stürzen.Wer regelmäßig ein paar Minutenrückwärts geht, verbessert sein allgemeinesGangbild. Idealerweisesollte man es am besten mit einemTrainingspartner ausprobieren.Sobald man sich routinierter fühlt, kann manes auch allein mit dem Schulterblick nachhinten versuchen. Eine nützliche Übung, dieauch für Spaß beim Spazieren gehen sorgt.Kann das Spazieren Sportersetzen?Die Frage, ob 10.000 Schritte wirklich Sportersetzen können, haben Forscher bereits inmehreren Studien untersucht. Die Antwort: Eskommt auf das Ziel an. Wer seine Gesundheitfördern will, muss zu den 10.000 Schritten amTag nicht unbedingt Sport treiben.Wer aber Muskeln aufbauen möchte,kommt um gezieltes Krafttraining oderKraftsport nicht herum. Ein auf Muskelaufbauausgerichtetes Training kanndas Gehen nicht ersetzen.FOTO: FREEPIK.COMEin Spaziergang mit unseren Fitness-Booster-Tippskann es aber mit einem moderatenCardio-Training aufnehmen und sogar dieFuß-, Waden-, Oberschenkel- und Gesäßmuskulaturstärken. Und mit Zusatzgewichten anden Händen tut man auch etwas für die ArmundSchultermuskulatur.90 I/25

Wer sich nicht für die (einfache)flache, sondern die (anspruchsvolle)hügelige Route beimSpaziergang entscheidet, erlebteinen wahren Fitness-Boost.FOTO: FREEPIK.COM91

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.