Omega-6WELLBEING ▶Welche Speiseölesind die gesündesten?FettsäurenWer im Supermarkt vor demSpeiseöl-Regal steht, der findetvor allem Rapsöl, Sonnenblumenölund Maiskeimöl – alles sogenannteKernöle. Doch sind diese pflanzlichenÖle überhaupt gesund oder sollte manlieber zu Oliven- oder Kokosöl greifen?Wir haben uns die Studienlage dazu angeschautund mit einem ausgewiesenenErnährungsexperten gesprochen.Omega-3FOTOS: FREEPIK.COM80 I/25
Text: Martin LewickiGesund oder ungesund? Diese Frage lässt sichbei pflanzlichen Speiseölen und -fetten nicht soeinfach beantworten, denn jedes Öl ist andersaufgebaut und hat eine andere Zusammensetzungan Fettsäuren und Vitaminen. Hinzukommt, dass Öle unterschiedlich gewonnenwerden: manche durch Kaltpressung (nativ),andere durch Warmpressung, manchmal auchunter Einsatz von Chemikalien (raffiniert).Dies wirkt sich stark auf die Inhaltsstoffe unddie Eigenschaften des Endprodukts aus. AmEnde gibt es aber doch eine klare Empfehlungunseres Ernährungsexperten, des Diplom-ÖkotrophologenProf. Dr. Nicolai Worm.Jedes Speiseöl hat seine Stärkenund SchwächenFast alle Speiseöle haben Vor- und Nachteile.Raffinierte Öle lassen sich hoch erhitzen (z.B.Kokosöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl) und eignensich daher besonders gut zum Braten undBacken in der Küche. Native, d.h. kaltgepressteÖle (z.B. Olivenöl, Leinöl, Walnussöl) dürfennicht stark erhitzt werden, da sie sonst schnellzu rauchen beginnen und gesundheitsschädlicheStoffe entwickeln. Sie eignen sich hervorragendfür Salate und kalte Speisen. Somit lässtsich die Frage nach dem gesündesten und „besten“Speiseöl gar nicht so einfach beantworten.Wir versuchen es trotzdem.Grundsätzlich ist bei pflanzlichen Speiseölenfolgendes zu beachten: Sie enthalten gesättigteFettsäuren (vor allem in Kokos- und Palmkernöl),einfach ungesättigte Fettsäuren (vorallem in Oliven- und Rapsöl) und mehrfachungesättigte Fettsäuren (vor allem in Sonnenblumen-,Maiskeim-, Soja- und Walnussöl). Allediese Fettsäuren kommen in allen Ölen vor,allerdings in unterschiedlicher Gewichtung.Gesättigte Fettsäuren sind nichtper se ungesundIn der Wissenschaft herrscht Uneinigkeitdarüber, welche Fettsäuren besonders gesundund welche ungesund sind. Lange Zeitgalten gesättigte Fettsäuren, die vor allemin tierischen Produkten wie Schmalz, Butter,Fleisch- und Wurstwaren enthalten sind,als Krankmacher. Aber auch das pflanzlicheKokosöl und das Kokosfett enthalten vielegesättigte Fettsäuren.81
I/25GESUNDHEIT SEXUALITÄT WELLBEIN
Das Team:Martin Lewickiist als lang
Sexualität40 Lost Boys. Die Krise
GESUNDHEIT ▶Stop Digital Intoxica
GESUNDHEIT ▶Für viele Menschen i
GESUNDHEIT ▶Wann AlkoholnütztNeu
GESUNDHEIT ▶FOTO: FREEPIK.COMSymp
GESUNDHEIT ▶FOTO: KARLYUKAV_FREEP
GESUNDHEIT ▶Diese 5 Faktorenschü
GESUNDHEIT ▶Herzmuskelentzündung
GESUNDHEIT ▶FOTO: ROBINA WEERMEIJ
GESUNDHEIT ▶ParacetamolSprudelnde
GESUNDHEIT ▶AspirinRisiko fürs H
GESUNDHEIT ▶VolkskrankheitFOTO: F
Laden...
Laden...