Aufrufe
vor 2 Monaten

männer* | I/25

  • Text
  • Menschen
  • Gesundheit
  • Risiko
  • Gramm
  • Studie
  • Foto
  • Frauen
  • Studien
  • Blut
  • Behandlung

SEXUALITÄT ▶Sex in

SEXUALITÄT ▶Sex in derFernbeziehungNähe trotz Distanz?FOTO: FREEPIK.COM50 I/25

Text: Michael KrawczykSex lebt von Berührung, von Blicken, von spontanen Momenten der Lust. Aber was passiert,wenn genau diese Nähe fehlt? Fernbeziehungen stellen Paare nicht nur emotionalvor Herausforderungen – auch die Sexualität muss sich neu definieren. Früher oderspäter trifft jedes Paar auf die Frage: Wie hält man die Lust am Leben, wenn man sichwochen- oder monatelang nicht sieht? Es geht darum, nicht einfach nur die Tage bis zumWiedersehen zu zählen, sondern Sexualität auch in der Distanz lebendig zu gestalten –und so geht’s:Digitale Nähe – wenn Technikzur Brücke wirdGlücklicherweise endet Intimität nicht dort,wo Kilometer zwischen zwei Körpern liegen.Digitale Technologien bieten heute unzähligeMöglichkeiten, um Nähe zu erzeugen – oft andersals gewohnt, aber nicht weniger wertvoll.SextingMehr als nur ein Mittel zum Zweck – wennTexte, Sprachnachrichten oder Bilder bewussteingesetzt werden, können sie eine aufregendeForm der Verführung sein. Vom schlichtenFlirt bis hin zur detaillierten Fantasieerzählung:Erlaubt ist, was sich für beide gutanfühlt.Interessanterweise zeigen Studien, dass Sexting nicht nur die Erregung steigert,sondern auch die emotionale Verbindung in Fernbeziehungen stärken kann. EineUmfrage von Forschern der Drexel University fand heraus, dass Paare, die regelmäßigSexting praktizieren, sich emotional näher fühlen und insgesamt zufriedenermit ihrer Beziehung sind. Auch psychologisch hat Sexting Vorteile: Es kanndabei helfen, Scham oder Hemmungen abzubauen, die eigene Sexualität besser zuerkunden und Fantasien mit dem Partner zu teilen, die man im direkten Gesprächvielleicht nicht ansprechen würde.FOTO: GPOINTSTUDIO _FREEPIK.COM51

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.