60 KULTURGÄRTNERPLATZFEST 2025Sommerliches WochenendeFOTOS: MAIRIE-LAURE BRIANEEiner der schönsten Plätze der Innenstadt verwandelt sich jedesJahr für zwei Tage in eine Sommerbühne: Beim Gärtnerplatzfestam 19:/20. Juli gibt es ein kostenloses Musik- und Kulturprogrammmit Kulinarik von lokalen (auch queeren) Gastronomen.Initiativen und Vereine des Stadtviertels stellen sich mitInfoständen vor. Mittlerweile hat es sich zur lieben Traditionentwickelt, das Fest und die Theatersaison am Gärtnerplatzmit einem opulenten Open-Air-Konzert festlich ausklingenzu lassen. Daran will das Orchester des Gärtnerplatztheatersauch 2025 anschließen und spielt am 20.7. ab 19:30 Uhr intollem Ambiente und bei freiem Eintritt konzertante Highlightsaus ihrem Repertoire und darüber hinaus – präsentiert vonIntendant Josef E. Köpplinger. Ein sommerliches Wochenendeerwartet euch! *bm19./20.7., Gärtnerplatz, ab 14 Uhr7. REGENBOGENKONZERTMusikalisch Zeichen setzenMusik für Toleranz, SolidaritätTheresia von Ahlefeldt,und Diversität in stürmischenLouise Farrenc, Ethel Smyth,Zeiten – dafür will dasRegenbogen-Konzert einklingendes Zeichen in Münchensetzen. Das diesjährigeAlexander Strauch, ElisabethJacquet de la Guerre sowieJean-Philippe Rameau auf.Ein Ensemble der MünchnerFOTO: HANS ENGELSRegenbogen-Konzert fällt mitPhilharmoniker setzt daseinem Jubiläum zusammen:diverse Programm mit selten10 Jahre Rainbow Soundzu hörenden Stücken fort: Vla-der Komponistinnen GabrielaEuro gibt es online bei denOrchestra Munich! Unter derdimir Tolpygo und JohannaLena Frank, Louise FarrencMünchner Philharmonikernmusikalischen DoppelspitzeZaunschirm (Violine),und Jessie Montgomery.oder unter München Ticket.von Mary Ellen Kitchens undJannis Rieke (Viola), FriederikeDas siebte Konzert dieser ArtAlexander Strauch führt dasArnhold (Violoncello) undsteht unter der Patenschaft24.6., 19:30 Uhr, Alter Rat-einzige queere OrchesterAlexander Weiskopf (Kontra-der Münchner Regenbogen-haussaal, Marienplatz, www.Münchens Werke von Mariabass) spielen StreichquintetteStiftung, Karten zu 24/11 (U30)mphil.de, www.rso-m.de10 JAHRE RAINBOW SOUND ORCHESTRA MUNICHRainbowSalonMünchens einziges queeres Orchester besonderen Konzert in einer ganzhat Geburtstag. Das muss gefeiertbesonderen Location! „Rainbow Salon“,werden und zwar mit einem ganzdas ist beschwingte Sommernachts-Musik unterm Regenbogen, divers undFOTO: RAINBOW SOUND ORCHESTRA MUNICHmal ganz anders: im Ganswoanders.Die queeren Musiker*innen stehen fürVielfalt in der Musik. Im Orchester spielensie sonst Werke von Komponist*innenund Zeitgenoss*innen, die im klassischenKulturbetrieb selten zu hören sind. ImGanswoanders bringt Rainbow Salonzum Orchesterjubiläum ein regenbogenbuntesPotpourri ausgewählterSalonmusikstücke zum Klingen: rassigeTangos, Polkas, wiegende Walzer undherzergreifende Schlagermelodien. DasPublikum darf sich im atmosphärischenOpenair-Ambiente des Hexenhäuslsauf einen sommernächtlichen Ohrenschmausfreuen, der Eintritt ist frei! *bm5.7., Ganswoanders, Pilgersheimerstr.13, 15 Uhr, www.rso-m.de
WALDMEISTERMUSICAL„Romeo & Julia –Liebe ist alles“ ist zurück!Nach über 200.000 begeisterten Zuschauer*innen undausverkauften Vorstellungen kehrt der Musical-Hit„Romeo & Julia – Liebe ist alles“ zurück ins BerlinerTheater des Westens. Die gefeierte Pop-Neuinterpretationdes berühmtesten Liebesdramas – mit Songs vonPeter Plate und Ulf Leo Sommer – überzeugt erneut mitfrischen Stimmen, vertrauten Gesichtern und natürlichdem Rosenstolz-Klassiker „Liebe ist alles“.Inszeniert wird das Stück wieder von Christoph Drewitz.Celina dos Santos und Mats Visser berühren als Juliaund Romeo, während Steffi Irmen als wortgewaltigeAmme das Publikum so begeistert, dass sie inzwischenihr eigenes Musical „Die Amme“ bekommen hat. AnthonyCurtis Kirby kehrt als Pater Lorenzo zurück: „Auch wennes tragisch endet, macht ihre Liebe Hoffnung – undgenau das möchte ich als Pater Lorenzo transportieren:Hoffnung geben, gerade in schweren Zeiten.“ Auch JoëlZupan lässt als Todesengel niemanden kalt: „Romeo &Julia erlaubt es, diesem Schmerz Raum zu geben – undzeigt gleichzeitig, wie sehr wir geliebt haben.“ *mkOperettevon Johann Strauss12. / 14. /26. / 29. JUNI04. JULIEINSTRAUSSBOWLEwww.musicalsberlin.comFOTO: SUNSTROEMFOTO: JOERN HARTMANNO89 2185 196OGAERTNERPLATZTHEATER.DE
PRIDEEDITION2025JUNI / JULI 2025 |
Intro 3Herausgeber: Christian Fisch
DIVERSITY GROUPSzeigen Flagge zumCh
ICH WEI S WAS ICH TUSZENE 7DER PRID
Laden...
Laden...