Aufrufe
vor 2 Wochen

Leo Pride Edition 2025

  • Text
  • Foto
  • Menschen
  • Gramm
  • Musik
  • Kunst
  • Szene
  • Queere
  • Zeit
  • Juni
  • Queeren

40

40 WELLNESSERNÄHRUNGFOTO: FREEPIK.COMTHE POWEROF PLANTSProteinzufuhr ganzohne FleischWer Muskeln aufbauen will, braucht Proteine. Wer Proteinebraucht, muss Fleisch essen. Stimmt nicht! Mit über 30Gramm Eiweiß je 100 Gramm schlägt die Sojabohne sogardas magerste Rindfleisch im Wettbewerb um den höchstenProteinanteil. Und die Linse hat immer noch 26 Gramm Proteinje 100 Gramm getrockneter Früchte. Die folgenden vier Pflanzensind echte Bodybuilder.SOJADie Sojabohne ist der Schwarzenegger unter den pflanzlichenProteinquellen. Keine andere Pflanze ist so reich an Eiweiß.Abhängig von der Sojasorte enthalten die Samen bis zu 35Gramm Eiweiß je 100 Gramm. So proteinreich die Früchte derSojapflanze, so vielfältig ist die Bohne in ihren Zubereitungsmöglichkeiten:Für viele Vegetarier ist sie in Form von Tofufester Bestandteil des Ernährungsplans und eine adäquateAlternative für Fleisch. Andere snacken die Sojabohne in nochunreifer, nicht getrockneter Form. Dann nennt man die Bohneauch Edamame. Wieder andere genießen Soja am liebsten inflüssiger Form: Sojamilch ist besonders geeignet für Kochmuffelund Workaholics, die trotzdem nicht auf Proteine verzichtenwollen. Wer sich die Mühe machen möchte, die getrocknetenSojabohnen zu einem Gericht zu verarbeiten, sollte viel Zeiteinplanen. Die Proteinriesen müssen nicht nur über Nachteingeweicht werden, sondern es sind auch mehrere Kochvorgängenotwendig und die Bohnen müssen gepellt sowiesortiert werden. Anschließend aber ist die Bohne Basis für eineVielzahl von Gerichten. Dein Bizeps wird es dir danken.LINSEIhre Geburtsstätte hat die Linse wie die Sojapflanze in Asien.Aber schon ca. 10.000 v. Chr. wussten die alten Griechenum den Nährstoffreichtum der Linse. Die ersten Fundstücke,die den Anbau des Schmetterlingsblütlers in GriechenlandFOTO: SJCOMP_FREEPIK.COMFOTO: 8PHOTO_FREEPIK.COMFOTO: AZERBAIJAN_STOCKERS_FREEPIK.COM

WELLNESS 41dokumentieren, werden auf bis vor 13.000 Jahren datiert.Von der Ägäis aus machte sich die Linse auf, über dieTürkei und Syrien, den Mittleren und Nahen Osten zuerobern. Heute baut man die Linse auf der ganzen Weltan. In Deutschland wird sie oft als einfache Hausmannskostoder Arme-Leute-Essen abgetan. Zu Unrecht. Wiedie Sojabohne ist die Linse in getrockneter Form reichan Proteinen und Mineralstoffen. Mit 26 Gramm je 100Gramm kann die Linse locker mit Lachs, Schwein undHühnchen mithalten. Außerdem ist sie, wie ihr großesVorbild die Sojabohne, reich an Zink, einem für denStoffwechsel und das Immunsystem unentbehrlichenSpurenelement. Wie die Sojabohne muss die Linse vordem Verzehr aufwendig in Wasser eingeweicht undspäter gekocht sowie geschält werden, da sie ansonstenunbekömmliche und sogar giftige Inhaltsstoffeenthält. Alternativ dazu gibt es in vielen Reformhäuserntofuähnliche Linsenprodukte, die vor dem Konsum keinerlangwierigen Prozesse bedürfen.WEISSE BOHNEIm Vergleich zu ihren nicht weniger nährstoffreichenGeschwistern, der schwarzen und der Kidneybohne, hältdie weiße Bohne ganz klar den Familienrekord in SachenEiweißgehalt. 100 Gramm getrocknete weiße Bohnen enthaltensatte 22 Gramm Protein. Zum Vergleich: SchwarzeBohnen verfügen gerade einmal über 8 Gramm je100 Gramm, Kidneybohnen lediglich noch über 6 bis 7Gramm. Weiße Bohnen sind reich an Folsäure und sollendas Risiko senken, einen Herzinfarkt zu erleiden. Eine Tasseweiße Bohnen deckt zudem 24 Prozent des Tagesbedarfsan Eisen, 24 Prozent des Bedarfs an Magnesium und einDrittel des benötigten Vitamin B1, das in Verbindung mitunserer Gedächtnisleistung gebracht wird. Der hoheAnteil an Ballaststoffen in weißen Bohnen unterstütztunseren Verdauungstrakt. Weiße Bohnen werden andersals Linsen und Sojabohnen in fast allen Supermärktenauch in Dosen angeboten. Im Gegensatz zu den meistenGemüsesorten verlieren weiße Bohnen kaum an Nährwert,wenn sie vorgekocht in Dosen abgefüllt werden.Beim Kauf von Bohnen in Dosen sollte darauf geachtetwerden, dass während des Prozesses keine Zusatzstoffeund Salze zugefügt wurden.EXKLUSIVE MASSAGE FÜR MÄNNERENTSPANNUNG UND ERNEUERUNGDURCH GEZIELTE KÖRPERARBEITIn unserer modernen, oft hektischen Welt fühlen sichimmer mehr Menschen von Einsamkeit und Depressionenbelastet. Der Leistungsdruck und Stress speziell bei Männern,belastet nicht nur den Geist, sondern auch den Körper.In solchen Momenten kann eine achtsame, respektvolleBerührung wahre Wunder wirken.Wir helfen Menschen, ihre Ziele zu erreichen und ihreLebensqualität zu verbessern.0172 6335555 (WhatsApp)kontakt@studio-titurel.destudio_titurelwww.studio-titurel.deKÜRBISEine Dessertschale Kürbis deckt über200 Prozent des täglichen Bedarfs an Vitamin A undunterstützt so unsere Sehkraft. Kürbis ist reich an Ballaststoffenund arm an Kalorien – ein perfekter Begleiterfür alle, die gern abnehmen wollen. Kürbis enthält mehrKalium als eine Banane. Kürbis macht die Haut glatt undhilft bei Schlafstörungen. Kürbis ist ein Wundergemüse.Noch beeindruckender aber als die gesundheitsförderndenEigenschaften des Fruchtfleisches sind die Samender Pflanze: Kürbiskerne enthalten rund 7 Gramm Eiweißje 100 Gramm und sind damit wunderbar als Snackfür Sportler geeignet. Die Samen enthalten übrigensauch eine wichtige Aminosäure, die unter anderem fürdie Produktion von Serotonin verantwortlich ist, demFeel-Good-Hormon! Als wäre das noch nicht genug,sollen uns Kürbiskerne sogar vor Krebs zu schützenvermögen. In einer taiwanesischen Studie habenForscher einen Zusammenhang zwischen dem Konsumvon Kürbiskernen und dem Stopp von ungesundemProstatawachstum hergestellt. Der hohe Zinkanteil inden Kernen steigert darüber hinaus die sexuelle Lust.*Felix JustWir helfen undinformieren gerne.OFFEN - FREUNDLICH - SYMPATHISCHÖFFNUNGSZEITENMontag - Freitag: 08:00 - 18:30Samstag: 9:00 - 13:00Isartorplatz 6 | 80331 MünchenTelefon: (089) 21 99 29 - 0Telefax: (089) 21 99 29 - 19E-mail: isator.apo@t-online.dewww.isartor-apotheke.de

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.