Aufrufe
vor 2 Wochen

Leo Pride Edition 2025

  • Text
  • Foto
  • Menschen
  • Gramm
  • Musik
  • Kunst
  • Szene
  • Queere
  • Zeit
  • Juni
  • Queeren

4 SZENECSD MÜNCHEN

4 SZENECSD MÜNCHEN 2025LIBERTÉ, DIVERSITÉ, QUEERITÉEVom 14. bis 29. Juni steigt wieder die größte, queere Party des Jahres, der CSDMünchen. Heuer unter dem Motto „Liberté, Diversité, Queeritée“. Zum Höhepunkt desEvents, dem Paradesamstag, werden rund 300.000 Gäste erwartet. Erfahrt hier allesüber die Münchner Mischung aus Politik und Party. *bmDAS MOTTODIE PRIDE-WEEKSDas Motto „Liberté, Diversité, Queeritée“ und kommt Dem großen Wochenende voraus gehen zweiüberraschend französisch, aber auch angenehm Wochen voller Veranstaltungen und Events, die ganzeaugenzwinkernd daher. Unüberhörbar dieSzene ist auf den Beinen. Ob Ausstellungen, Partys,Anlehnung an die Französische Revolution mit ihrer Lesungen, Filmscreenings, Drag-Shows, Tanzabende,berühmten Formulierung „Liberté, Égalité, Fraternité“. Führungen oder Picknicks: Sucht euch aus demEin Bezug, der gar nicht so weit hergeholt ist, fordertendoch auch damals schon die marginalisiertenbreiten Angebot eure Lieblinge raus, es lohnt sich!Gruppen der Gesellschaft ihre Rechte und Freiheiten DAS LESBISCHE STRASSENFESTein und wollten diese durch „brüderlichen“ Zusammenschlussgemeinsam erreichen. „Die Zeiten sind steigt das 4. lesbische Straßenfest auf dem Stephans-Genau eine Woche vor dem Highlight-Wochenendeschwer genug“, so Thomas Niederbühl, Rosa Liste- platz. Das Team um Xenia Schneefuß ist eine festeStadtrat und politischer Sprecher des CSD München, Größe im Münchener Pride Month und ein Fest von„da braucht es nicht noch ein düsteres Motto – dieseskommt selbstbewusst auf den Punkt!“Menschen mit Herz. Freut euch auf mitreißende MusikLesben für die Münchener LGBT-Community und allespannende Infostände, leckeres Essen!DIE BOTSCHAFTSamstag, 21.6. ab 14:00 Uhr, StephansplatzMit dem diesjährigen Motto verbunden sind Forderungen,die der CSD München schon im Rahmen der DIE POLIT-PARADEbundesweiten Kampagne der deutschen CSDs zur Highlight des CDSD 2025 ist auch heuer wieder dieBundestagswahl 2025 („Wähl Liebe!“) erhoben hatte: Polit-Parade, deren neuer Startpunkt am Mariahilfplatz„Uns geht es immer um rechtliche Gleichstellung in der Au bewährt hat. Über die Reichenbachbrückeund die Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz geht es über die Frauenhoferstraße durch das Glockenbachviertel,vom Sendlinger Tor auf die Sonnen-von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter*und queeren Menschen“, sagt Julia Bomsdorf,straße, an deren Ende die Demo in die MaxvorstadtSprecher*in des CSD München. „Das muss erst recht mündet und sich dort auflöst. Kleiner Wermutstropfen:in Zeiten steigender Übergriffe gegenüber queeren Der Gärtnerplatz ist diesmal nicht Teil der Route: zuMenschen und deren Institutionen gelten.“eng, zu voll und zu gefährlich, sagt das KVR.Samstag, 28.6., ab 12:00 UhrFOTO: BETHEL FATH

DIVERSITY GROUPSzeigen Flagge zumChristopher Street Day 2025powered byPROUT AT WORKPROUT AT WORK ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich für ein diskriminierungsfreies und offenesArbeitsumfeld einsetzt, in dem Vielfalt wertgeschätzt und gefördert wird. Ihr Engagement gilt demgegenseitigen Verständnis und der Chancengleichheit von Menschen jeglicher sexuellen Orientierung,geschlechtlichen Identität und jedweden geschlechtlichen Ausdrucks am Arbeitsplatz. DerEinsatz reicht von Pressearbeit und Veranstaltungen über die Beauftragung und Veröffentlichungvon Studien, Ratgebern und Infomaterial bis zum Austausch und der Zusammenarbeit mit professionellenqueeren Netzwerken.www.proutatwork.deDEUTSCHE BANKDas Netzwerk dbPride, ursprünglich als Rainbow Group Germany im Jahr 2000 gegründet, hat dasZiel, eine offene und respektvolle Haltung gegenüber allen Mitarbeiter*innen zu unterstützen –unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Deswegen gehört zuunseren Kerninitiativen das Botschafter*innenprogramm – wir laden alle unsere Mitarbeiter*innenein, dem Netzwerk beizutreten, um gemeinsam innerhalb der Deutschen Bank und in der ÖffentlichkeitFlagge für Vielfalt und die LSBTQI-Community zu zeigen.www.db.com/vielfaltPROCTER & GAMBLEDas P&G GABLE Netzwerk wurde in den 1990er Jahren gegründet. Es ist in über 40 Ländern mit 5.000Netzwerker:innen. Ziel von GABLE ist die Schaffung eines integrativen, globalen Netzwerks, das es lesbischen,schwulen, bisexuellen, transgender und queeren Kolleg:innen und ihren Verbündeten ermöglicht,sich jeden Tag voll und ganz in die Arbeit einzubringen. Im Jahre 2020 wurde GABLE mit dem GLOBALLEADER NETWORK-Award der PrOut@Work-Foundation für seine wegweisende Arbeit ausgezeichnet.Wir setzen uns für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander ein.ARCO@COMMERZBANKARCO ist spanisch und bedeutet (Regen-)Bogen. Seit über 20 Jahren setzt sich das Beschäftigten-Netzwerk der Commerzbank für einen gerechteren und offeneren Umgang mit dem Thema sexuelleOrientierung und geschlechtliche Identität ein. Mit ihren Initiativen baut das Netzwerk Vorurteile ab undträgt zu einem Arbeitsumfeld bei, in dem alle willkommen sind. ARCO bietet Hilfestellung bei Fragenzu queeren Themen und fördert die Vernetzung der Mitarbeitenden untereinander. Mit anderen Pride-Netzwerken ist ARCO bundesweit eng verbunden.Kontakt: arco@commerzbank.com (commerzbank.de)

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.