Aufrufe
vor 2 Wochen

Leo Pride Edition 2025

  • Text
  • Foto
  • Menschen
  • Gramm
  • Musik
  • Kunst
  • Szene
  • Queere
  • Zeit
  • Juni
  • Queeren

14 SZENEFOTO: IVAN

14 SZENEFOTO: IVAN VALENTIN/@TIRION15WAHL ZUR SELIGEN MÜNCHNER MAIKÖNIGINSUSI MACHT’S!Es war ein würdiges Jubiläum, das am30. April zum 20. Geburtstag der „Wahlzur Seligen Münchner Maikönigin“gefeiert wurde: Strahlendes Wetter, einbestens besuchtes Straßenfest undmitreißende Live-Musik mit der BerlinerBand „Die Gabys“ und einem Gastauftrittvom Münchner Travestie-Star GenePascale.Im Mittelpunkt standen aber die achtKandidat*innen, die sich mit Talk, Gesang,Tanz und Show um den begehrten Titelbewarben. Der wurde heuer von einerJury und dem Publikum zu gleichen Teilenvergeben. Und siehe da: Susi Sendlinggelang das Double! Nach ihrem Sieg2017 holte sie sich 2025 zum zweitenMal den begehrten Titel. Nach demJuryvoting noch auf Platz drei, sichertesich Susi mit einem Schlager-Medleydie Sympathien des Publikums, das siequasi auf Händen zur Spitzenpositiontrug. Entsprechend gerührt war sie imMoment der Krönung, ihre Dankeswortegingen in Tränen unter. Inzwischen hatSusi sich aber erholt und ist jetzt einJahr lang gut gelaunt und engagiert inder Community unterwegs. Ihrem Rufals ewige Zweite wurde Daphny Ryangerecht, die einen launig-bayerischenSong „Durchfall im Zillertal“ präsentierteund sich jetzt Maiprinzessin nennen darf.Den dritten Platz belegte Neuzugang MizTaylor mit einer opulenten Performancezu Sounds aus dem Musical „Elisabeth“.Auch ein Abschied wurde gefeiert: BriniOlsen, die „Mutter der Kompanie“, gab ihrAmt nach 12 Jahren ab. Künftig werdensich die Maiköniginnen 2023 und 2024,Tiffy Tölle und Kris Blaq, um die Auftritteder Kandidatinnen und kümmern.Dazu gehört auch die Organisationzahlreicher Preise und das Gewinnenvon Sponsoren wie das Möbelhaus KAREund viele andere. „Ich wünsche mir, dassdiese Veranstaltung mindestens weitere20 Jahre existiert“, so Maiköniginnen-Erfinder und „Selig“-Wirt Günter Kastner.„Nil“-Chef Sebastian Roos, der das Festvor seinem Lokal seit vielen Jahrenzuverlässig veranstaltet, wäre sicher mitvon der Partie. Und jetzt alle: Ein Hoch aufdie Königin! *bmMAIKÖNIGINNEN-DINNERFood, Friends & FunAuch in diesem Jahr richtet „Die Kücheim Kraftwerk“ das royale Dinner zu Ehrender neuen Maikönigin aus. Und ihrkönnt dabei sein!Die prächtig geschmückte Königinnen-Tafel wie von Susi Sendling gehostet.Dort platziert sie ihre Kolleg*innen undverdiente Mitstreiter. Daneben gibt es imRestaurant des KARE-Stammsitzes jedeMenge Tische, an denen die KüchenchefsGerald und Stefan ihr großartiges Dinnerservieren und sich auf eure Buchungenfreuen. Neben dem Welcome-Drink aufder Dachterrasse und einem exquisitenDrei-Gänge-Menü sind die Highlightdieses Abends die Acts der Kandidatinnenzur Wahl der Seligen MünchnerMaikönigin, die durch Gäste wie BettyPearl und andere ergänzt werden. Einkulinarisch-künstlerischer, ein wilder undglamouröser Sommerabend im einzigartigenAmbiente des Designhauses KARE.Lasst euch das nicht entgehen! *bm4.6. Küche im Kraftwerk/KARE,Drygalski-Allee 25, Reservierung:www.diekuecheimkraftwerk.de

SZENE 15QUEERER BIERGARTEN „FESCH"Noch bis 14. September verwandeltdas Team des queeren, bayerischenWirtshauses „fesch“ den Nußbaumparkam Sendlinger Tor in eine grüne Oasefür alle.Mitten in der Stadt entsteht ein entspannterBiergarten mit Haltung, Musik,günstigen Getränken, kleinen Speisenund offener Atmosphäre. Ganz im Sinnetraditioneller Münchner Biergartenkulturigenedürfen Speisen auch mitgebrachtRelaxter Raum für allewerden. Was 2024 als soziales Experimentbegann, hat sich als echtes Stadtprojektetabliert: Der Nußbaumpark – früher als„Junkiepark“ bekannt – ist zu einem Ortder Begegnung, Entspannung und kulturellenTeilhabe geworden. „Unser Ziel istkeine Verdrängung, sondern Befriedung“,so „fesch“-Inhaber Peter Fleming. ObNachbarschaft, Passant*innen, Szene,Familien, Menschen mit oder ohne Wohnung,Queers, Alteingesessene, Tourisund Freundeskreise: „Wir schaffen Raumfür alle!“ Der Biergarten öffnet täglichum 16 Uhr, ab 19 Uhr gibt´s Live-Konzerteunter anderem mit dem MünchnerKneipenchor, der European Django Band,dem Duo Sabor, Amelié Haidt oder derWittgensteiner Tanzlmusi. Auch queereActs werden auftreten. Der „fesch“-Biergarten als Stück gelebter Stadtutopie,niedrigschwellig, inklusiv, herzlich und alsein Ort, an dem die Stadt nicht lauter,sondern leiser, bunter und wärmer wird.*bm

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.