FILM FOTOS: SALZGEBER.DE KINO Queerfilmnacht Eine wirkliche cineastische Perle ist diesen Monat zu sehen: „God’s Own Country“. Kann ein Drama denn romantisch sein? Ja. Was Regisseur Francis Lee hier geschaffen hat, ist vieles zugleich: Sozialstudie, Gesellschaftsporträt, Liebesfilm, Drama und Zeitdokument. Erzählt wird die Geschichte eines jungen Schafzüchters, Johnny Saxby (Josh O’Connor), der zusammen mit seinem Vater und seiner Großmutter in Yorkshire lebt. Sein Leben besteht eigentlich nur aus seinem Vater, der seit einem Schlaganfall behindert ist, Schafen und gelegentlichem Sex in dunklen Ecken – oder im Tieranhänger. Ein Bier zusammen trinken mit dem Sexpartner will Johnny nicht, er behandelt seine Affären geradezu desinteressiert. Das ändert sich aber, als er auf den rumänischen Wanderarbeiter Gheorghe (Alec Secăreanu) trifft. Doch bis Johnny erkennt, dass er ihn, den „Zigeuner“, liebt, muss viel passieren. Ein unkitschiger, stellenweise sogar erotischer Film mit – ta-dah! – Happy End. *rä Die genauen Orts- und Zeitangaben für die einzelnen Städte findest du hier: www.queerfilmnacht.de DVD Zwei von „Queer as Folk“ bei „King Arthur“ Im Mai startete der neue Kinofilm von Madonnas Ex Guy Ritchie. Und bei „King Arthur: Legend of the Sword“ fährt der preisgekrönte Regisseur so richtig groß auf. Jetzt erscheint der opulente Streifen auf DVD und Blu-Ray. Sein Vater ist tot, ermordet. Sein Onkel Vortigern (Jude Law) lässt ihn ohne große Hoffnung auf ein gutes Leben zurück – und verwehrt ihm zugleich alle königlichen Rechte. So treibt sich der junge Arthur (Charlie Hunnam) als Straßenjunge durch die Gassen Londons … bis zu dem Tag, als er das legendäre magische Schwert Excalibur aus dem Stein zieht. (Das magische Schwert ist ein Motiv, das auch bei den Mattel- Comics „Masters of the Universe“ auftaucht, die wiederum SNAP! zu „The Power“ inspirierten – nur mal so am Rande angemerkt.) Ausgestattet mit dem Schwert macht sich Arthur daran, King Arthur zu werden. Ein langer Kampf beginnt. Das homoerotische und testosterongeladene Werk ist ein Genuss fürs Auge und bietet zudem noch eine spannende und mystische Geschichte, die sehr gut umgesetzt wurde. Schön auch zu sehen, was aus Charlie Hunnam wurde, der bei der szenigen Serie „Queer as Folk (UK)“ zur Jahrtausendwende lief. Mit bei King Arthur dabei ist auch Aidan Gillen („Game of Thrones“), der ebenfalls bei „Queer as Folk“ spielte. *rä
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.