MODE KUSCHELIG UND SPORTLICH HAMBURG Die Herbst-Winter-Kollektion des Hamburger Modehauses wird dir gefallen. Denn die erfüllt viele Kriterien, die Mann so hat. Man will nicht so aussehen wie Horst Tappert oder Horst Schlämmer, will aber trotzdem warm und wetterfest durchs Leben schreiten. Und man will seinen sportlichen Lebensstil auch in der nasskalten Jahreszeit weiter pflegen und unterstreichen können. „Erdige Farbskalen, die an die Töne der winterlichen Pflanzenwelt erinnern, unterstreichen das Outdoor-Feeling“, verrät das Team von TOM TAILOR dazu. „Die Kollektionen vermitteln einen Hauch Nostalgie, der auf moderne Art wiedererweckt wird.“ Da machen wir gerne mit. *rä www.tomtailor.de
MODE POP-ART Andy Warhol und Mickey Maus Der seit den 1950er-Jahren aktive Künstler, Filmemacher und Verleger verstarb zwar 1987, seine Pop-Art lebt aber weiter. Und begeistert bis heute. Am 1. Oktober ging zum Beispiel eine brandneue, von seinen Mickey-Mouse-Prints inspirierte Kollektion bei UNIQLO an den Verkaufsstart. In Zusammenarbeit mit dem schon immer, immer schwulen-, Pardon: queerfreundlichen Entertainment- Riesen Disney. „Warhol entwarf dieses Portfolio in seinem unverwechselbaren Stil im Jahr 1981 in Kooperation mit der New Yorker Ronald Feldman Gallery und Disney. Die Kollektion erscheint zur Feier der 90. Geburtstage beider Ikonen, Disneys Mickey Mouse und Warhol“, verrät das Team von UNIQLO dazu. Und wir finden das richtig klasse! *rä www.uniqlo.com/Andy/Warhol TREND Junge, du brauchst was Warmes! Lange vermisst wurde er, der Regen. Und lange haben wir über die Hitze gestöhnt. Und jetzt mosern wir – nass – über die frische Luft. Die kommende Jahreszeit kann man aber auch einfach genießen. Man muss sich nur richtig anziehen. Zum Beispiel die klasse neuen Teile vom queeren Modelabel ASOS. Uns besonders angetan hatten es die „Jacke WATTIERTES PATCHWORK“ und das klubtaugliche T-Shirt im barocken Kitsch-Stil. Mehr zu entdecken gibt es hier: www.asos.com. *rä
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.