Aufrufe
vor 4 Jahren

Leo November 2018

  • Text
  • Strasse
  • Maximilianstrasse
  • Kulturzentrum
  • Schwules
  • Szene
  • Kammerspiele
  • Musik
  • Gasteig
  • Rosenheimer
  • Schwule

DESIGN ADVERTORIAL FOTO:

DESIGN ADVERTORIAL FOTO: MARCO ROTHENBURGER & KATARINA HILDEBRANDT WHAT A MAN! Fillerbehandlungen mit Juvéderm ® VYCROSS ® für einen natürlich männlichen Look Markante Gesichtszüge, ausgeprägtes Kinn und prominente Kieferknochen stehen für eine attraktive maskuline Ausstrahlung. Sogar ein paar Falten lassen Männer oftmals kerniger und reifer aussehen. Doch mit der Zeit, aufgrund von Stress oder ausgeprägter Mimik, tritt die sonst so charismatische Gesichtsfalte zunehmend stärker hervor und lässt Mann müde, abgespannt und letztlich alt aussehen. Der Wunsch nach einem frischeren und dynamischeren Ausdruck ist daher bei vielen groß. Was vor einigen Jahren noch mit Skepsis betrachtet wurde, ist mittlerweile auch bei Männern immer gefragter: ästhetische Behandlungen mit Fillern auf Hyaluronsäurebasis. Denn insbesondere die Möglichkeit altersbedingte Volumenverluste wieder aufzufüllen oder tiefere Falten sanft zu glätten – ohne jedoch „gemacht“ zu wirken und ohne operativen Eingriff – macht die Behandlung so beliebt. Aber auch um männliche Konturen zu betonen oder Gesichtszüge stärker zu definieren, werden Filler verwendet. Je nach Behandlungsziel oder Gesichtsareal kommen hierfür unterschiedliche Produkte sowie Injektionstechniken in Frage. Die Qualität der Fillerprodukte sollte hier eine große Rolle spielen. Um einen exklusiven Einblick in die beliebtesten Behandlungszonen beim Mann zu erhalten, haben wir mit Christian Rössing, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie bei Metropolitan Aesthetics Berlin gesprochen: Herr Rössing, bei Männern sind ästhetische Eingriffe längst kein Tabuthema mehr, sodass immer mehr männliche Patienten zu Ihnen in die Praxis kommen und eine Filler-Behandlung in Anspruch nehmen. Was sind die beliebtesten Behandlungszonen? In der Tat haben Filler-Behandlungen insbesondere auch bei Männern in den letzten Jahren deutlich zugenommen. War es noch vor einiger Zeit regelrecht verpönt sich unterspritzen zu lassen, ist es jetzt eine Selbstverständlichkeit geworden. Bei jüngeren Männern geht es in der Regel um komplexere Konturkorrekturen, die die Maskulinität unterstreichen wie z.B. Jawline und Kinnregion. Im Laufe des Lebens kommen dann verjüngende Hyaluronsäure- Behandlungen dazu. Diese sind z.B. ein Volumenaufbau im Wangen oder Schläfenbereich oder auch die Unterspritzung einzelner oberflächlicher Falten. Sehr beliebt sind derzeit Korrekturen am Unterlid und der sogenannten Tränenrinne. Es gibt mittlerweile eine Vielfalt von Produkten, die hervorragende Ergebnisse liefern und dabei auch gut verträglich sind. In der Regel kommen Patienten mit konkreten Vorstellungen in die Praxis und haben entsprechende Erwartungen an die Filler-Behandlung. Wie sind Ihre Erfahrungen, wollen Männer jünger aussehen oder wünschen sie sich eher markantere, männlichere Gesichtszüge? Können Sie einen Trend feststellen? Dabei gilt die Faustregel: Männer wollen markanter aussehen und wünschen sich einen jugendlicheren Look. Wir beraten ganz individuell, denn verjüngend kann eine Betonung gewisser Gesichtskonturen ebenso bewirken, wie die reine Faltenbehandlung. Fakt ist allerdings, dass die Bereitschaft zur Typunterstreichung durch diese Behandlungen zugenommen hat. Mit der Weiterentwicklung moderner Filler ist dies auch immer besser möglich - und das wirklich bei natürlichen Ergebnissen. TOP-FACTS DER JUVÉDERM ® VYCROSS ® SERIE »» Patentierte VYCROSS ® -Technologie 1 » » Schnelle und tiefgreifende Gewebeintegration 2 (verbindet sich innerhalb von sieben Tagen mit dem Gewebe und nach vier Wochen bereits fest mit diesem verbunden 3-5 ) »» Langanhaltendes und natürliches Resultat (abhängig von Produkt und 3, 6-11 Indikation 9 bis 24 Monate) »» Hohe Patientenzufriedenheit 12-14 Mehr Infos unter www.juvederm.de Christian Rössing, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Metropolitan Aesthetics ® Berlin und Köln Mit freundlicher Unterstützung von 1–14 Literaturverzeichnis auf Anfrage DE/1153/2018a

JUNGBRUNNEN #ANTIAGING Während ähnliche Produkte häufig in der ersten Anwendungsphase hässliche rote Flecken hinterlassen, beschränkten sich die Ergebnisse von BIOEFFECT auf sichtbar glattere Haut und weniger Empfindlichkeit gegen äußere Einflüsse wie Wetterwechsel oder lange Klubnächte. Als erstes Unternehmen weltweit nutzt Sif Cosmetics für die Herstellung der BIOEFFECT-Produktreihe körperähnliches EGF. Das Protein ist verantwortlich für die Zellerneuerung und stimuliert unter anderem die Regeneration der Haut. Die Entdeckung von EGF in den 1980er-Jahren wurde mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Ab einem gewissen Alter produziert der Körper immer weniger des Proteins, was schlaffe und dünnere Haut sowie vermehrte Faltenbildung zur Folge hat. In der Anwendung ist das 30 DAY TREATMENT von BIOEF- FECT einfacher als das tägliche Zähneputzen: Drei Phiolen mit Pipette im Verschluss befinden sich in einem kleinen Display. Morgens und abends werden zwei bis vier Tropfen auf die zuvor gereinigte Haut aufgetragen. Neben EGF wurden dem Produkt zwei weitere Wirkstoffe beigefügt: KGF ist wie EGF ein Wachstumsfaktor, beschleunigt unter anderem die Wundheilung und soll eine höhere Dichte der Haut bewirken. Das Protein Interleukin 1a ist beteiligt an der Regulierung des Immunsystems und Aktivierung der dermalen Matrix. Im Selbstversuch konnte das 30 DAY TREATMENT durch seine Verträglichkeit punkten. Tatsächlich waren erste Erfolge bereits nach weniger als zwei Wochen zu verzeichnen. Wer das nötige Kleingeld hat, kann bedenkenlos zugreifen, denn billig ist das Anti-Aging-Wunder aus Island nicht. Es weiß dafür aber mit seiner Wirkung zu überzeugen. *fj www.bioeffect.de FOTO: ISTOCKPHOTO.COM_SHAPECHARGE

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.