Aufrufe
vor 4 Jahren

Leo November 2018

  • Text
  • Strasse
  • Maximilianstrasse
  • Kulturzentrum
  • Schwules
  • Szene
  • Kammerspiele
  • Musik
  • Gasteig
  • Rosenheimer
  • Schwule

16 GASTRO Unverkrampft

16 GASTRO Unverkrampft VEGAN Als Veganer muss man in München sein Leben zum Glück schon längst nicht mehr in der Verbannung des Beilagen-Menüs oder des Salatangebots fristen. Neue Lokale in der Stadt nähern sich dem Veganismus ganz unverkrampft an und bieten dabei überraschende Mahlzeiten. FOTO: SANDRA FORSTER / KISMET FOOD FOTO: SANDRA FORSTER / KISMET FOOD KISMET In der Löwengrube bietet das Kismet in schön gestaltetem Interieur vegane Speisen aus dem Libanon und Marokko. Abwechslungsreiche Mezze und Tajine- Gerichte winken ebenso wie tolle vegane Desserts. Dazu ist die Weinkarte hervorragend ausgestattet. Das Kismet ist zudem nicht nur Restaurant, sondern hat im Obergeschoss eine Cocktailbar, die mit exotisch angehauchten Rezepten aufwartet. Kismet, Löwengrube 10, Mo – Sa, 18 – 0 Uhr, www.kismet.cc KANSHA Sushi ist in einer veganen Ernährung zwar möglich, aber sehr abwechslungsarm. Dass man dabei auf eine farbenfrohe Mahlzeit nicht verzichten muss, beweist das Restaurant Kansha in Schwabing. Inspiriert von der buddhistischen Tempelküche bietet das Kansha Sushi mit europäischem Twist – und das auch noch komplett vegan.. Kansha, Occamstr. 6, Mo – Sa 18 – 23 Uhr, www.kansha-restaurant.de FOTOS: KANSHA SIGGIS Vegane Hotdogs mit Relish, saure Knödel oder auch Cupcakes mit Verzierung – im SIGGIS nahe dem Isartor ist alles mühelos vegan. Von spießigem Ökotum und veganer Missionierung will die Restaurantbesitzerin Sigrid Lutz nichts wissen. Zusammen mit ihrem Küchenchef Serkan Tunca überzeugt sie ihre Gäste lieber durchs Probieren in ihrem gemütlichen Restaurant mit Deckengewölbe. SIGGIS, Westenriederstr. 37, Mo – Fr 11 – 22 Uhr, Sa + So 10 – 22 Uhr, www.siggis.jetzt

Shake & Steak NOV 2 0 1 8 Cocktails zum MenÜ Das neue Foodpairing Axel Klubescheidt SHAKE & STEAK Geschmack & Erlebnis Zum selbst gezauberten Feinschmeckermenü gehört natürlich auch die passende Getränkebegleitung. Aber immer Wein? Wie langweilig. Einen ganz neuen Ansatz des Foodpairing (so heißt das heute) schlägt das Buch SHAKE & STEAK von ABSOLUT- Brand-Ambassador und Bartender Axel Klubescheidt vor: Warum nicht mal zu jedem Gang einen passenden Cocktail? Klar muss man dabei Alkoholgehalt und Menge vernünftig dosieren, sonst liegt man schon vor dem Dessert unterm Tisch, aber auch darauf achtet der Autor, und realistischerweise wird man die teils sehr experimentellen Kreationen wohl sowieso erst einmal einzeln ausprobieren, als sich gleich an ein ganzes Menü zu wagen. Bei den Cocktails verlässt man sich in SHAKE & STEAK erwartungsgemäß hauptsächlich auf Wodkas aus dem Hause Absolut als Grundstoff, die allerdings in höchst kreativen Rezepten eingesetzt werden. So bekommt man unter anderem auch beigebracht, wie man Wodka beispielsweise mit Bacon (!) aromatisiert oder mit dem Sahne-Siphon ganz einfach Marinaden, Schäume (Espumas) oder À-la-minute-Infusionen herstellt. Und so offeriert das Buch dann Kombinationen, die bei eher klassischen Kompositionen wie einer Bloody Mary zu Octopus und Venusmuschel beginnen und bei einem Absolut Cinema – gemixt mit selbst hergestelltem Popcorn-infused Wodka – zum Vanille-Popcorn-Eis noch längst nicht aufhören. Zwischen all den Rezepten und Anleitungen gibt es viel Platz für allgemeine Tipps und Tricks, Geschichte und Geschichten, und viel, viel Inspiration für die eigene Experimentierfreudigkeit. Absolut göttlich! *am 07.11. LEON HALLER . PATTY MCVILLAIN . VIVIENNE VILLAIN 14.11. NOÉ . JANISHA JONES . M!CA 21.11. NATANAEL MEGERSA DEAN DEVILLE . PATTY MCVILLAIN 28.11. PPF . PASTA PARISA . M!CA JEDEN MITTWOCH facebook.com/suupergarryklein

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.