REISE MALTA Reif für die Insel FOTOS: VISIT MALTA Dank eines immer beliebter werdenden Pride und einer toleranten Gesellschaft entwickelt sich die kleine Insel Malta zum Treffpunkt sonnenverliebter schwuler Besucher aus ganz Europa. Es gibt diese Momente, in denen der Name „Malta“ einen ganz besonderen Charme entwickelt. Im Frühherbst zum Beispiel, wenn die Temperaturen langsam, aber sicher sinken, die ersten Herbststürme bunte Blätter von den Bäumen fegen und der Regen sanft gegen die Fenster prasselt. Zugegeben: Der Herbst kann romantisch sein. Aber „Malta“ klingt eben nach den Verheißungen des Sommers: nach Sonne, die vom wolkenlosen Himmel scheint, nach dem Meer, das warm genug ist, um hineinzuhüpfen, und nach leichten Drinks, die man abends mit neuen Freunden auf einer Dachterrasse unterm Sternenhimmel genießt. Nur folgerichtig ist es also, dass Malta, eine kleine Inselnation rund 90 Kilometer südlich von Sizilien, im vergangenen September die Bühne bot für Europas erstes TropOut-Festival, das bisher in Südostasien zu Hause war. Zeitgleich zu TropOut brachte ein weiterer Event die queere Community zusammen: der Pride in Valletta, Maltas Hauptstadt. Schwule, Lesben, Trans* und viele Freunde zogen mit einer Parade durch die Straßen und feierten anschließend eine Open-Air-Party nahe der Stadtmauern. Gesellschaft im Wandel Die gelöste Pride-Stimmung ist nur ein Beispiel für den rasanten gesellschaftlichen Wandel Maltas. Denn während in diesem Jahr rund 4.500 Menschen am Pride teilgenommen haben – relativ viel angesichts einer Einwohnerzahl von rund 433.000 Menschen – waren es im vergangenen Jahr erst 2.500. „Vor fünf Jahren waren wir sogar nur fünfzig Leute, die für Gleichstellung demonstriert haben“, erinnert sich Russell Sammut, der damals den Pride organisiert hatte. Auch politisch konnte die queere Bewegung zuletzt viele Ziele erreichen. So wurden Antidiskriminierungsgesetze erlassen und die Ehe geöffnet. Schwule und lesbische Paare haben das Recht, Kinder zu adoptieren. Die Pride- Aktivisten würden ihre Erfolge künftig gerne noch mehr Besuchern präsentieren und überlegen deshalb, sich als Gastgeber des EuroPride 2023 zu bewerben. Kultur & Meer Da bleibt zu hoffen, dass die kommenden Besucher Zeit mitbringen, Maltas faszinierende Landschaft und die lebendigen Städte zu entdecken. Mit ihren barocken Palästen versetzt Valletta ihre Gäste beispielsweise ein wenig ins 16. Jahrhundert. Damals war die Stadt Hauptquartier des Malteserordens. Der religiöse – und sehr reiche – Orden gab ein Vermögen für die Dekoration der St. John’s Co-Cathedral aus, einer Kirche, die im Inneren von oben bis unten mit Blattgold geschmückt ist. Wunderschön ist das Städtchen Mdina, einst die Hauptstadt Maltas. Nur eine kurze Autofahrt von Valletta entfernt, schlängeln sich hier hinter dicken Stadtmauern schmale Kopfsteinpflasterstraßen durch die auf einer Hügelkuppe erbaute Altstadt. Portale geben den Blick frei auf prunkvolle Innenhöfe, in denen manchmal Palmen und Olivenbäume wachsen. Von einem Aussichtspunkt kann man die gesamte Insel überblicken und an klaren Tagen sogar den schneebedeckten Ätna am Horizont erahnen. Dazwischen liegt nur das Mittelmeer, das besonders in der Blauen Lagune, einer kleinen Bucht der Nebeninsel Comino, verlockend schimmert. Weil die Küste aus Felsen besteht, reflektieren Meeresgrund und Wasser die Sonne in leuchtendem Hellblau. Vielleicht kamen die Kreuzritter und Seefahrer nach Malta ja gar nicht zum Beten, sondern aus demselben Grund wie ihre modernen Nachfahren: um Sonne zu tanken, ins Meer zu springen und mit neuen Freunden entspannt ein paar leichte Drinks zu genießen. *tos www.visitmalta.com/de
REISE HIV-Test FOTO: DAX E r g e b n i s in 10 Minuten Benidorm Berge & Meer Spaniens Costa Blanca ist bekannt für endlose Sandstrände entlang der Küste und ursprüngliche Dörfer im bergigen Hinterland. In der Touristenhochburg Benidorm hat sich über die Jahre eine lebendige Szene entwickelt, die zum Abschluss des Sommers ihren Gay Pride feiert. Doch auch wer sportlich ist und die Natur liebt, kommt hier auf seine Kosten. Wer auf die an der Küste gelegene Skyline von Benidorm blickt, bekommt einen Eindruck davon, was Massentourismus heißt. In Relation zur Einwohnerzahl hält die Stadt den Rekord für die größte Hochhausdichte weltweit. Und dennoch hat sie ihren Reiz, nicht nur für Architekturfans. Vor allen in der Nebensaison im Frühjahr und Herbst, wenn die Strände nicht überfüllt und die Hotelpreise moderat sind, ist Benidorm ein guter Ausgangspunkt, um die Vielfalt der Region und die lokale Szene zu erkunden. Diese liegen im Herzen der Altstadt jenes kleinen Fischerdorfes, das Benidorm bis in die 1950er- Jahre hinein einmal war. In den engen Gassen finden sich dicht an dicht gut dreißig verschiedene Gay-Bars wie Bar Code, Bears Bar, Buddha Bar, Lover oder Peoples. Je nach Wochentag und Uhrzeit ist mal in dieser, mal in jener Bar besonders viel los – am besten lässt man sich einfach mit der Menge treiben. Zum Pink Weekend Ende Mai sowie zum Benidorm Pride Anfang September kommen auch viele spanische Besucher aus den nahe gelegenen Städten Alicante, Murcia und Valencia. So sehr manch einer von den Betonbauten Benidorms abgeschreckt sein mag, so sehr wird er von der Natur nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt überrascht sein. Ob mit Fahrrad oder Boot – entlang der bis zu 300 Meter aufragenden Steilküste lassen sich zahlreiche kleine Buchten zum Baden und Schnorcheln entdecken, bevor es abends wieder auf Entdeckungsreise durch die Szene geht. *dax www.visitbenidorm.es Ein HIV-Test schafft Klarheit Erhältlich in Ihrer Apotheke oder unter www.hivtest-exacto.de DAS IST DAS IST DAS IST DAS MUSICAL DAS DAS MUSICAL MUSICAL MIT DEN HITS VON WOLFGANG PETRY 05.03. MIT – 14.04. DEN MIT HITS KölnDEN VONHITS 07.05. VON – 12.05. Hannover 16.04. WOLFGANG – 21.04. WOLFGANG Bremen PETRY 15.05. PETRY – 26.05. München 23.04. – 05.05. Essen DAS MAGISCHE ZIRKUS-EREIGNIS VOM KONTINENT DES STAUNENS AFRIKA! AFRIKA! nach einer Idee von André Heller ab 14.03.2019 auf Tour Berlin, Bremen, Düsseldorf, Köln, Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, München und viele weitere Städte ab 14.11.2019 auf Tour Berlin, Bremen, Bochum, Dortmund, Essen, Frankfurt a.M., Stuttgart und viele weitere Städte www.eventim.de
Laden...
Laden...
Laden...