10 SZENE POSITIVE PERSPEKTIVEN Ein Wochenende für HIV-positive Menschen FOTO: CHRISTOPHER KNOLL Die Münchner Aids-Hilfe lädt wieder einmal zu den „Positiven Perspektiven“, einem Wochenende für HIV-Positive auf dem Rathgebhof im Chiemgau. Neben medizinischer Information, Gymnastik und psychologischer Betreuung stehen das Zusammensein und der Austausch mit anderen Betroffenen im Vordergrund. Der Teilnahmebeitrag ist einkommensabhängig und liegt zwischen 75 und 150 Euro. Anmeldung unter nico.erhardt@ muenchner-aidshilfe.de oder Telefon 089 54333-0. *bm FOTO: MLC DIE PREP-BERATUNG IM SUB Alles über die Prä-Expositionsprophylaxe Schon lange ist Safer Sex mehr als nur Sex mit Kondom. Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) ergänzt das Kondom und „Schutz durch Therapie“, wenn es um den Schutz vor HIV geht. PrEP – das heißt: Eine Tablette am Tag, aber nicht nur – PrEP verändert alles. Sie bietet bei regelmäßiger Einnahme einen zuverlässigen Schutz beim Sex, Sicherheit und ein Stück Freiheit. Die PrEP-Beratung im Sub gibt Antworten, Infos und klärt auf und das in Einzelberatung! So ist man auch mit der PrEP rundum geschützt. *jg 8.3. + 22.3., Sub, Müllerstraße 14, 19 – 22 Uhr, www.subonline.org MÜNCHEN WÄHLT DEN MISTER Werner Hall in die IML-Jury berufen Große Ehre für Werner Hall, Bavarian Mr. Leather 2016 und Vorstandsmitglied des Münchner Löwen Clubs: Er wurde in die Jury des „International Mister Leather“- Wettbewerbs (IML) in Chicago berufen. Somit ist er einer von neun Personen, die im Mai 2018 die wichtigsten Repräsentanten der Leder- und Fetischszene wählen. Rund siebzig Kandidaten aus der ganzen Welt nehmen jedes Jahr diese Herausforderung an – eine Mammutaufgabe auch für die Jury, die alle Teilnehmer mehrere Tage auf Herz und Nieren prüft. „Meine Berufung macht mich sehr stolz“, so Werner. „Und ich empfinde sie nicht nur als Werbung für den MLC, sondern auch als Anerkennung des Vereins und all seiner Mitglieder für ihre jahrzehntelange Arbeit.“ Wir wünschen schon jetzt ein glückliches Händchen! *bm ZAHNGOLD FÜR DEN GUTEN ZWECK Praxis Dr. Erger spendet 4.000 Euro Seit 25 Jahren führt Dr. Joachim Erger seine Zahnarztpraxis am Viktualienmarkt. Ein stolzes Jubiläum, über das sich auch Szene-Institutionen freuen können, denn von Beginn an sammelte er das Zahngold seiner Patientinnen und Patienten und sorgt bis heute dafür, dass sie es dem guten Zweck zur Verfügung stellen. Auch 2017 hat das bestens funktioniert, und so kamen (großzügig aufgerundet durch die Praxis selbst) 2.000 Euro für die Münchner Aids-Hilfe und nochmals 2.000 Euro für das Sub-Zentrum zusammen. Ein schönes Beispiel dafür, wie man sich auch jenseits der „klassischen“ Spende engagieren kann! *bm FOTO: BERND MÜLLER
POLITIK 11 LANDTAGSWAHL 2018 IN BAYERN Teil 1 Laut einer Umfrage des Bayerischen Rundfunks wird die CSU ihre absolute Mehrheit nicht verteidigen können. Demnach sind die Christsozialen in der Zukunft von einem Koalitionspartner abhängig. Das Politikmagazin „Kontrovers“ erhebt regelmäßig Daten zur politischen Stimmung in Bayern. Nach dessen Umfrage kommt die CSU nur noch auf 40 Prozent Zustimmung, was den schlechtesten Wert der Union seit zwanzig Jahren bedeutet. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich zunehmend mehr Menschen im Freistaat nach einem politischen Wechsel sehnen. Bemerkenswert ist diesbezüglich auch, dass Söder, der ja laut eigenen Aussagen gerade das soziale Profil der CSU wieder stärken will. Doch im Unterschied zu vielen bayerischen Medien wollen wir uns hier nicht schwerpunktmäßig mit Söders CSU beschäftigen, sondern betrachten entgegen alteingesessener lokaler Gepflogenheiten auch, auf welchem Stand die zweitstärkste Kraft Bayerns ist: Die SPD-Landeschefin Natascha Kohnen führt ihre Partei als klare Alternative zum ewigen Primat der CSU ins Feld. Sie will einen unaufgeregten und sachlichen Wahlkampf und erteilt der CSU samt ihrer Annäherung an rechtspopulistisches Gebaren eine klare Absage, insbesondere im Bereich der Flüchtlingspolitik. Es geht ihr nach eigener Aussage darum, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen und den Druck im Arbeitsleben einzugrenzen. Im Kontrast zu Freien Wählern, FDP oder den Grünen, die wohl gerne mit der CSU regieren würden, will sie zu diesem Zeitpunkt noch keine Aussage zu möglichen Koalitionsverhandlungen machen. *jm FOTO: BILDARCHIV BAYERISCHER LANDTAG LANDTAG Ist die Welle noch so steil, a bisserl was geht allerweil. www.az-muenchen.de/abo
60 TERMINE powered by München Tick
62 TERMINE powered by München Tick
64 TERMINE Szene 16:00 HIV-Therapie
66 HOROSKOP FOTO: DOMINICK D, CC SA
GELIEBT, GEHASST UND GEFEIERT 15. J
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.