24 KULTUR ALLE TERMINE UND ÜBER 20.000 WEITERE LOCATIONS WELTWEIT. KOSTENLOS IN DER SPARTACUS APP! MI 1.5. 11:00 Theater Münchner Volkstheater, (50/50) old school animation, Im Rahmen des Festivals „Radikal Jung“, Regie: Peter Mills Weiss, Brienner Strasse 50 13:00 Musical Abraxas Musical Akademie, Tag der offenen Tür, Musicalinteressierten wird ein Einblick in die Ausbildung zum Musicaldarsteller gegeben. Unter anderem mit Ausschnitten aus den Musicals „Frozen“ und „Hairspray“., Hofmannstraße 5 17:00 Jüdisches Museum München, Kuratorenführung, „Sieben Kisten mit jüdischem Material“Von Raub und Wiederentdeckung 1938 bis heute, Sankt- Jakobs-Platz 16 20:00 Theater Münchner Volkstheater, dritte republik, Im Rahmen des Festivals „Radikal Jung“, Regie: Elsa-Sophie Jach, Brienner Strasse 50 DO 2.5. 17:00 Theater Münchner Volkstheater, Amsterdam (DSE), von Maya Arad Yasur, Regie Sapir Heller. Erneute Vorstellung um 21 Uhr, anschließend Publikumsgespräch, Brienner Strasse 50 FR 3.5. 19:30 Theater Münchner Volkstheater, Revolt. She Said. Revolt Again. + Mar-a-Lago, Im Rahmen des Festivals „Radikal Jung“, Regie: Christina Tscharyiski, Doublefeature, Brienner Strasse 50 19:30 Theater Residenztheater, Der Spieler, von Fjodor M. Dostojewskij, Max- Joseph-Platz 1 19:00 Gasteig | Carl- Orff-Saal, My Fair Lady, Musical in 2 Akten von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal, Rosenheimer Str. 5 20:00 Theater Marstall, Ian Fisher, Konzert, mit Songs von seinem neuen Album „Idle Hands“, Marstallplatz 5 20:00 Show Oberangertheater, Drei Wunder an der Bar, Show mit Miss Piggy, Gene Pascale und France Delon, Oberanger 38 SA 4.5. 14:00 Jüdisches Museum München, Tag der offenen Tür der Stadt München, Kinderworkshop - Koscher oder vegetarisch?, Sankt- Jakobs-Platz 16 17:00 Theater Münchner Volkstheater, White (Ariane), Im Rahmen des Festivals „Radikal Jung“, Regie: Ariah Lester, Brienner Strasse 50 19:30 Theater Münchner Volkstheater, Operation Kamen, Im Rahmen des Festivals „Radikal Jung“, Regie: Florian Fischer, Brienner Strasse 50 20:00 Show Oberangertheater, Drei Wunder an der Bar, Show mit Miss Piggy, Gene Pascale und France Delon, Oberanger 38 SO 5.5. 14:00 Theater Marstall, Der Mieter, von Roland Topor, Marstallplatz 5 20:00 Theater Münchner Volkstheater, Um die Wette, Im Rahmen des Festivals „Radikal Jung“, Regie: Philipp Moschitz, Brienner Strasse 50 20:00 Show Oberangertheater, Drei Wunder an der Bar, Show mit Miss Piggy, Gene Pascale und France Delon, Oberanger 38 21:00 Theater Münchner Volkstheater, White (Ariane), Im Rahmen des Festivals „Radikal Jung“, Regie: Ariah Lester, Brienner Strasse 50 MO 6.5. 18:30 Theater Marstall, Wolken.Heim., von Elfriede Jelinek, Marstallplatz 5 20:00 Münchner Kammerspiele, Das Dreieck #1, Gespräch zu Kunst und Politik - mit Juliane Rebentisch, Anta Helena Recke und Kerstin Stakemeier, in Kammer 3, Maximilianstrasse 26-28 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Macbeth, Nach William Shakespeare, Maximilianstrasse 26-28 20:00 Circus Krone, Simply The Best - Das Musical, Erlebt Tina Turners größte Hits noch einmal live und begebt Euch bei der Tribute-Show auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte der Powerfrau., Marsstr. 43 21:15 Kino City Kino, Mongay, „Ein Weg“, D 2017, 107 Min., Sonnenstraße 12 DI 7.5. 20:00 Münchner Volkstheater, Stadtnomaden, Lesung mit Christina Horsten und Felix Zeltner, Brienner Strasse 50 MI 8.5. 19:30 Theater Residenztheater, Der nackte Wahnsinn, von Michael Frayn, Max-Joseph-Platz 1 19:00 Theater Münchner Volkstheater, Felix Krull, nach Thomas Mann, Brienner Strasse 50 19:30 Nationaltheater München, Ensemble-Liederabend, Im Wernicke-Saal, Max-Joseph- Platz 2 20:00 Kabarett Wirtshaus im Schlachthof, Stefan Kröll: Goldrausch 2.0, Neues Programm von Kabarettist Stefan Kröll, Zenettistrasse 9 DO 9.5. 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Cindy + Me, Eine Sweaty Perf*romance, in Kammer 3, Maximilianstrasse 26-28 20:00 Theater Residenztheater, Eine göttliche Komödie. Dante Pasolini, von Federico Bellini, Max-Joseph- Platz 1 20:00 Konzert Münchner Volkstheater, Wally und Ami WARNING, Groove and Soul, Brienner Strasse 50 FR 10.5. 10:00 Königsplatz, München liest, Öffentliche Lesung aus Büchern, die bei der Bücherverbrennung 1933 auf den Listen der Nazis standen., Königsplatz 19:00 Nationaltheater München, Tosca, Melodramma in drei Akten, Komponist Giacomo Puccini, Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, in italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln, Max-Joseph- Platz 2 19:30 Tonhalle, Broadway Nights: Die größten Musical- Hits aus New York, Grafinger Strasse 6 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Cindy + Me, Eine Sweaty Perf*romance, in Kammer 3, Maximilianstrasse 26-28 SA 11.5. 19:30 Musical Staatstheater am Gärtnerplatz, Im Weissen Rössl, Sind Along-Vorstellung des Singspiels von Ralph Benatzky, Gärtnerplatz 3 19:30 Theater Residenztheater, Der nackte Wahnsinn, von Michael Frayn, zum letzten Mal., Max- Joseph-Platz 1 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Cindy + Me, Eine Sweaty Perf*romance, in Kammer 3, Maximilianstrasse 26-28 20:00 Theater Münchner Volkstheater, Amsterdam (DSE), von Maya Arad Yasur, Regie Sapir Heller, Brienner Strasse 50 SO 12.5. 19:30 Musical Staatstheater am Gärtnerplatz, Im Weissen Rössl, Singspiel von Ralph Benatzky, Gärtnerplatz 3 19:00 Theater Marstall, Der Sandmann, von E.T.A. Hoffmann, Marstallplatz 5 19:00 Theater Residenztheater, Marat/ Sade, Der Marquis de Sade lädt zum grotesken Revolutionstheater - zum letzten Mal, Max- Joseph-Platz 1 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Farm Fatale, Inszenierung, Konzept, Bühne: Philippe Quesne, Maximilianstrasse 26-28 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Kill the Audience, von Rabih Mroué, Maximilianstrasse 26-28 MO 13.5. 20:00 Theater Residenztheater, Elektra, von Hugo von Hofmannsthal, Max- Joseph-Platz 1 20:00 Theater Münchner Volkstheater, Amsterdam (DSE), von Maya Arad Yasur, Regie Sapir Heller, Brienner Strasse 50 21:15 Kino City Kino, Mongay, Mongay im Rahmen vom DOKFest München, Film tba, Sonnenstraße 12 DI 14.5. 19:30 Theater Residenztheater, Elektra, von Hugo von Hofmannsthal, zum letzten Mal, Max- Joseph-Platz 1 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Drei Schwestern, von Susanne Kennedy, Maximilianstrasse 26-28 20:00 Konzert Philharmonie im Gasteig, Strawinski, Hannigan, Asplund, widerska, Rab, Way, Williams, Bowes, Philharmonischer Chor München, Fellbom, Rosenheimer Str 5 MI 15.5. 19:30 Theater Residenztheater, Der Spieler, von Fjodor M. Dostojewskij, zum letzten Mal, Max- Joseph-Platz 1 20:00 Theater Münchner Volkstheater, Amsterdam (DSE), von Maya Arad Yasur, Regie Sapir Heller, Brienner Strasse 50 DO 16.5. 20:00 Theater Residenztheater, Eine göttliche Komödie. Dante Pasolini, Von Federico Bellini, zum letzten Mal, Max-Joseph-Platz 1 21:30 Show Muffatwerk | Muffathalle, Minutemade for Dance, Dance 2019 - Die Dancesoap des Gärtnerplatztheaters, Zellstr. 4 FR 17.5. 19:30 Ballett Bayerische Staatsoper, Anna Karenina, Ballett von Christian Spuck nach dem Roman von Lew N. Tolstoi Choreographie Christian Spuck, Max- Joseph-Platz 2 21:30 Show Muffatwerk | Muffathalle, Minutemade for Dance, Dance 2019 - Die Dancesoap des Gärtnerplatztheaters, Zellstr. 4 SA 18.5. 19:00 Theater Residenztheater, Die Räuber, von Friedrich Schiller, zum letzten Mal, Max-Joseph- Platz 1 19:30 Theater Münchner Kammerspiele, No Sex, von Toshiki Okada, Maximilianstrasse 26-28 20:00 Theater Marstall, Toni is lonely, In Zusammenarbeit mit DANCE 2019, Uraufführung, Marstallplatz 5 SO 19.5. 10:00 Jüdisches Museum München, Internationaler Museumstag, Eintritt frei, kostenloser Rundgang um 11.00, 12.30 und 15.00 Uhr, Kinderworkshop um 14.00 Uhr, Sankt-Jakobs- Platz 16 17:00 Theater Marstall, Toni is lonely, In Zusammenarbeit mit DANCE 2019. Zweite Vorführung 20 Uhr., Marstallplatz 5 18:00 Theater Residenztheater, Don Karlos, von Friedrich Schiller, zum letzten Mal, Max-Joseph- Platz 1 19:30 Ballett Bayerische Staatsoper, Anna Karenina, Ballett von Christian Spuck nach dem Roman von Lew N. Tolstoi Choreographie Christian Spuck, Max- Joseph-Platz 2 19:30 Theater Münchner Volkstheater, Die Physiker, von Friedrich Dürrenmatt, Premiere!, Brienner Strasse 50 20:00 Show GOP Variete Theater München, Waschsalon - ein Kessel Buntes, Premiere. Mit internationalen Künstlern, Artistik, Comedy und Live-Musik., Maximilianstr. 47 MO 20.5. 10:00 Konzert Philharmonie im Gasteig, Ristorante Allegro, Das philharmonische Musical für die ganze Familie, Rosenheimer Str 5 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Elephant, Abschlussinszenierung der Otto Falckenberg Schule, zum letzten Mal!, Maximilianstrasse 26-28 20:00 Freiheizhalle, Thomas Gansch & Thad Jones Big Band, Rainer- Werner-Fassbinder-Platz 1 20:00 Münchner Lustspielhaus, Jan Philipp Zymny: How to human?, Der Meister des Absurden und zweifacher Poetry Slam Champion präsentiert sein drittes Comedy-Programm, Occamstraße 8 21:15 Kino City Kino, Mongay, „Happy Cruise“, USA 2017, 96 Min., OmU, Sonnenstraße 12 DI 21.5. 19:30 Theater Münchner Volkstheater, Warten auf Godot, von Samuel Beckett, Brienner Strasse 50 19:30 Komödie im Bayrischen Hof, Susi oder So - Kaiserin von Österreich, Promenadenplatz 6 20:00 Theater Marstall, Begehren, von Joseph Maria Benet i Jornet, Marstallplatz 5
BAYERISCHES STAATSBALLETT À JOUR ZEITGENÖSSISCHE CHOREOGRAPHIEN TOMORROW SHOULD BE OURS PREMIERE 28.06.–01.07.2019
GESUNDHEIT INTERVIEW Schlau zu HIV
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.