blumediengruppe
Aufrufe
vor 6 Monaten

Leo Juli / August 2023

  • Text
  • Maennermedia
  • Geschichte
  • Szene
  • Welt
  • Stadt
  • Album
  • Kiko
  • Zeit
  • Musik
  • Foto
  • Menschen

MUSIK NACHGEFRAGT FOTO:

MUSIK NACHGEFRAGT FOTO: SONY MUSIC TOM GRENNAN: Geil und direkt Der englische Popmusiker zerbricht sich nicht den Kopf, sondern genießt mit seinem neuen Album „What Ifs & Maybes“ lieber das Leben. Tom Grennan, im englischen Bedford geboren und mittlerweile gemeinsam mit der Freundin in London lebend, ist keiner dieser Menschen, die alles immer in Grund und Boden durchdenken müssen. Insofern ist es wenig verwunderlich, dass der 27-jährige Sänger und Songschreiber die Dinge auch in seinen Liedern gern schnörkellos und mit so wenig Firlefanz wie möglich auf den Punkt bringt. Über „All These Nights“, die erste Nummer auf „What Ifs & Maybes“, Grennans drittem Album nach „Lightning Matches“ (2018) und der UK-Nummer-1 „Evering Road“ (2021), könnte er also theoretisch irgendwelche romantischen Litaneien loswerden, während er beim Gespräch im Berliner Büro seiner Plattenfirma auf dem Sofa herumfläzt, doch er entscheidet sich für den direkten Weg. „Der Song dreht sich um Sex“, sagt Tom mit einem mehr als nur angedeuteten Grinsen. „Es geht einfach darum, die Wärme eines anderen Körpers zu spüren und um das euphorische Gefühl, miteinander zu verschmelzen. Es steckt nichts weiter hinter dem Lied, als dass ich darin über Spaß, Geilheit und Leidenschaft singe.“ Eigentlich hatte Tom Grennan ja gar nicht vorgehabt, einmal als Popstar durch die Welt zu ziehen. Der ursprüngliche Plan lautete: Fußballprofi. „Ich hatte als Junge diesen Traum, und ich war gut. Aber nicht gut genug.“ Als mit 16, 17 absehbar wurde, dass es für eine der ersten Ligen nicht reichen würde, orientierte sich der Teenager um und begann nach der Schule ein Schauspielstudium in London. Doch dann, mit 18, die nächste Kehrtwende. Tom trat, unterstützt von ein paar Bier, in seinem Heimatort im Pub „The Bear“ auf, wo er bis heute hin und wieder anzutreffen ist, die Eltern leben nach wie vor in Bedford. „Ich hätte vorher nicht geglaubt, wie viel Spaß mir das Singen macht, doch ich fand tatsächlich sehr schnell heraus, dass ich es liebe“, sagt Grennan. Also nimmt er sich der Sache intensiver an und landet 2016 einen ersten Hit als Gaststimme auf der Chase & Status-Single „All Goes Wrong“. Für ihn nicht, denn ab da läuft es immer besser für den unbeschwerten Burschen mit der ausdrucksstarken Stimme. „Ich habe zwei Eigenschaften, die mir geholfen haben, Fuß zu fassen“, so Tom. „Ich bin ein neugieriger Mensch, der immer wissen möchte, was sich hinter der nächsten geschlossenen Tür verbirgt. Und ich bin ziemlich selbstbewusst und habe ein großes Mundwerk. Ich war nie jemand, der Angst hat vor großen Auftritten oder überhaupt vor Menschen. Ich mag die Aufmerksamkeit.“ Dass die neuen Songs, die mit ihren mitreißenden Melodien niemanden unberührt lassen, im Hinblick auf mögliche Stadionshows komponiert wurden, gibt er sehr gern zu. „Ja, klar ist das so. Ich will alle wegblasen mit meiner Musik. Ich habe nicht vor, so zu tun, als sei ich ein bescheidener Junge.“ Die neuen Songs wie „Remind Me“ oder die neue Single „Here“ klingen entsprechend motivierend und mitreißend und stehen damit in bester Tradition von „Little Bit of Love“, also dem Song, mit dem Tom Grennan vor zwei Jahren der große Durchbruch gelang. „Als das Lied explodierte, war gerade voll Corona und ich lümmelte auf dem Sofa bei meinen Eltern, wo ich zu der Zeit wieder eingezogen war, um nicht so allein zu sein, und verfolgte sozusagen im Liegen, was plötzlich passierte.“ Das Feiern, sagt Tom Grennan, und lacht ein weiteres Mal, habe er inzwischen nachgeholt. „Aber ich trinke nicht mehr so viel wie früher und halte mich so gut ich kann von Drogen fern. Ich bin glücklich, so fit wie nie und freue mich auf einen richtig fröhlichen Sommer.“ *Interview: Steffen Rüth

MUSIK COUNTRY Noch mehr Großartiges von Nancy und Lee DIE 1960er-Pop-Flower-Power- Country-Ikone Nancy Sinatra landete zusammen mit Lee Hazlewood (1929 – 2007) eine Reihe bis heute bekannter Chart-Erfolge. „Summer Wine“ zum Beispiel, „Jackson“ oder „Some Velvet Morning“. Die beiden veröffentlichten aber auch erst in den Jahren danach zu Klassikern gewordene Nummern wie „Down from Dover“, „Arkansas Coal“ und „Elusive Dreams“. 29.10.23 Nürnberg 31.10.23 Frankfurt/M 02.11.23 Leipzig ANNETT LOUISAN LIVE BABYBLUE 2023 10.11.23 Bochum 12.11.23 Stuttgart 15.11.23 Rostock 16.11.23 Köln 17.11.23 Hannover 21.11.23 Dresden 26.11.23 Berlin 29.11.23 Hamburg und weitere Städte Die meisten Duette der beiden Musiker*innen sind auf dem Album „Nancy & Lee“ aus dem Jahr 1968 zu finden, das vor einiger Zeit mit Bonustracks wiederveröffentlicht wurde. Aber eben nicht alle, denn 1971 taten sich die zwei begnadeten Künstler*innen erneut zusammen und veröffentlichten die Single „Did You Ever“, die in England ein großer Erfolg wurde und bis auf Platz zwei kletterte. 1972 folgte das Album dazu, in den USA unter dem Titel „Nancy & Lee Again“ veröffentlicht, in UK selbstverständlich „Did You Ever“. Neben den bereits erwähnten Liedern „Arkansas Coal“, „Down from Dover“ und „Did You Ever“ vereint es eine Fülle an poppigen Country-Stücken mit einer großen Portion Drama, Sehnsucht und Melancholie. Das Album erschien unlängst neu und mit Bonustracks wie „Think I’m Coming Down“. Unbedingt anhören sollte #mensch sich aber auch „Paris Summer“. *rä 09.11.23 Köln 10.11.23 Dortmund 23.11.23 Leipzig 24.11.23 Hamburg 25.11.23 Berlin www.nancysinatra.com DANCE Aktuelle Klubmusik und Remixe DJ Jerome, Markus Gardeweg und Merlin mischten für das Hamburger Label Kontor die aktuellen Hits der Klubs auf drei CDs. CD Nummer vier von „TOP OF THE CLUBS VOL. 96“ versammelt dann einige der Hits in voller Länge und ungemischt. Unsere Anspieltipps sind unter anderem „Never Die“ von Sono, „Hold Me Closer (Joel Corry Remix)“ von Elton John und Britney Spears, „Freedom“ von Alle Farben sowie „Wishlist“ von Felix Jaehn und „Dolce & Gabbana“ von Picco. Bald ist die 100 voll! Wer hätte das schon gedacht, als die Sampler-Reihe in den 1990ern an den Start ging? Aber so beständig und erfolgreich wie House und Dance an sich, sind eben auch die hier versammelten Interpret*innen wie Tom Grennan, Leony und Interactive – dieses legendäre Projekt landete einst Charthits wie „Living Without Your Love“ und „Who Is Elvis“, hier präsentiert es einen seiner größten Hits: „Forever Young (Reloaded)“. Und ja, diesmal liegt der Fokus (etwas) mehr auf EuroDANCE, ganz passend zum spaßigen und erfolgreichen 1990er-Revival. Trotzdem: Neunzig Prozent der Lieder sind neu, aber eben mit zum Teil deutlichen Eurodance-Zitaten. Macht beste Laune! *rä FOTOS: @ARTISTJEROME DAS NEUE ALBUM 09/06/23 kontorrecords.de

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.