blumediengruppe
Aufrufe
vor 6 Monaten

Leo Juli / August 2023

  • Text
  • Maennermedia
  • Geschichte
  • Szene
  • Welt
  • Stadt
  • Album
  • Kiko
  • Zeit
  • Musik
  • Foto
  • Menschen

28 KULTUR FOTO: CORDULA

28 KULTUR FOTO: CORDULA TREML SÜDWIND-FESTIVAL ZEIGT „ERIK*A“ Cringe und cool Seit den unsäglichen Ereignissen rund um die Münchner Drag-Lesung für Kinder dürfte eines klar sein: Kinder und Jugendliche sollen queere Lebensformen kennenlernen – auch in der Kultur- und Theaterlandschaft. Die gute Nachricht: Bayern hat mit „Südwind“ ein neues Theaterfestival, das für Kinder und Jugendliche konzipiert ist und auch keine queeren Themen scheut. Zum Beispiel mit „Erik*a“, einer Multimedia- Revue über die Geschwister Erika und Klaus Mann. „Das Geschwisterpaar war cringe und zugleich cool – schon im europäischen Kulturbetrieb vor 100 Jahren“, so Autorin Theresa Seraphin. Auf der Bühne präsentiert sie die beiden als androgyn, homosexuell, politisch fordernd und komödiantisch scharfzüngig. „Sie lebten Gender Diversity und die Durchmischung von Selbst-Inszenierung und Kunst in einer Weise, wie sie uns heute noch radikal vorkommt“, so Seraphin. Ausgehend von den „Mann-Twins“ nimmt diese Revue das Publikum mit auf den Laufsteg der queeren Performer*innen. Intime Szenen folgen auf Auftritte von Dragqueen und Dragking, Verkleidungskünstler*innen treten ebenso auf wie Expert*innen des Queer-Alltags. Verspielt taucht diese Revue in die queere Welt mit ihren vielen Möglichkeiten ein. 5. – 11.7. online und live Franz- Joseph-Straße 47, 20 Uhr, www.schauburg.net „GÄRTNERPLATZ OPEN AIR“ Festival im Viertel Am Wochenende 22. und 23. Juli 2023 verwandelt das „Gärtnerplatz Open Air“ den gleichnamigen Platz im Herzen Münchens erneut in eine der schönsten Sommerbühnen der Stadt. Dieses Musik- und Kulturfestival mit Acts aus Pop und Klassik gibt es seit 2006. Am Samstag auf der Bühne sind der Lost & Found-Choir, der Taiko-Trommler Takuya sowie Singer-Songwriter Tim Kamrad zu sehen. Der Sonntag gehört dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz mit Melodien aus Oper, Operette, Musical und Konzertliteratur unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Anthony Bramall, moderiert von Staatsintendant Josef E. Köpplinger. Rund um den Platz erwartet die Gäste ein Streetfoodfestival mit lokalen Gastronomen und spannenden Ausstellern. Treffpunkt der Community dürften die Stände des Café Nil und der Deutschen Eiche sein, die am Sonntag ab 10 Uhr außerdem zu einem Brunch einlädt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. *bm 22. + 23.7. Gärtnerplatz München, 14 – 22 Uhr, www.gaertnerplatz-openair.de FOTO: CHRISTIAN POGO ZACH

Konstantinos fördert queere Kultur mit Athens Queer Archive. The world says yes to you. Überall auf der Welt gibt es Orte, an denen sich queere Reisende willkommen und sicher fühlen können. Konstantinos Queer Archive in Athen ist ein solcher LGBTQIA+ Safe Space. Entdecke weitere Orte weltweit. lufthansa.com/pride

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.