FILM KINO Einfach ein schöner Streifen Ein Film in und über Berlin. Noch ein Berlinfilm. Ein Märchen in Berlin! Man kann sich immer auf das Negative konzentrieren, den Dreck, den Lärm und all die Bedrohungen. Oder man nimmt Berlin an, wie sie ist, die dicke, liebenswerte, ausufernde Salondame: vielfältig, voller Geschichten und an den meisten Stellen wunderschön. DATING Schwules Daten auf TVNOW: Kein Trash-TV Es wird sicher eine der aufsehenerregendsten Sendungen werden: eine schwule Datingshow. „Ja, das kann für Diskussionen sorgen. Doch eigentlich sollte eine solche Datingshow für Schwule heutzutage eine Selbstverständlichkeit sein“, so die zuständige Castingredaktion von der verantwortlichen Kölner Produktionsfirma Seapoint. „Das hat schon viel zu lange gedauert. Wir wollen das jetzt ändern.“ Wie läuft das ab? „Vier Wochen lang stellen sich schwule Singlemänner dem Abenteuer Liebe und versuchen, das Herz ihres Mr. Right zu erobern“, verrät sie uns. „Neben heißen Flirts und die Chance, seinen Traummann kennenzulernen, wird es den Gay- Singles durch die Show ermöglicht, endlich mit nervigen Klischees und Vorurteilen gegenüber Schwulen aufzuräumen.“ Es geht also nicht nur um die Liebe, um TV-Spaß und Entertainment, sondern auch um schwule Emanzipation von Stereotypen und Klischees. Was nicht heißen soll, dass hier alle Männer heteronormativ auftreten wollen und werden, denn „wir wollen die ganze Bandbreite der Szene abbilden, natürlich auch die Paradiesvögel, aber auch die eher unauffälligen Männer.“ Und mit welchem TV-Format kann man die Sendung vergleichen? „Am ehesten noch mit dem Bachelor ... Es wird in etwa die schwule Version des Bachelors werden“, so die zuständige Castingredakteurin. Also mehr Show als Liebessuche? „Nein! Die Sendung meint es ernst. Natürlich wird das auch eine Unterhaltungsshow, aber es wird KEIN Trash-TV. Wir wollen niemanden vorführen und wir wollen auch wirklich nur Kandidaten, die eine Beziehung suchen, nicht Männer, die einfach nur ins Fernsehen wollen.“ Erfahrung in Sachen Show hat die erfolgreiche Produktionsfirma Seapoint: Sie steht auch hinter TV-Formaten wie „Let’s Dance“ oder „Das Sommerhaus der Stars“. Produziert wird die Sendung übrigens im Auftrag des Streamingdienstes TVNOW (das Videoportal und der Streamingdienst der Mediengruppe RTL). Bewerben kannst du dich jetzt! *rä www.gaydating.tv FOTO: ISTOCKPHOTO.COM_ DRAZEN_ Erzählt wird in dem Film CLEO von Regisseur Erik Schmitt ganz im Stil von „Die fabelhafte Welt der Amélie“ von Cleo (Marleen Lohse), die 1989 geboren wird, äußerst tragisch Mutter und Vater verliert und sich in einem Konstrukt aus Ängsten und Regeln bewegt. Die unsichtbaren Freunde ihrer Kindheit sind ihr abhandengekommen, auch ist keine Liebe in Sicht. Und durch die Zeit kann sie immer noch nicht reisen, um alles schöner und besser zu machen. Doch dann begegnet KINO A Gschicht über d’Lieb sie dem Abenteurer Paul (Jeremy Mockridge), der auf einem Hausboot lebt und eine Schatzkarte ersteigert hat ... Ein äußerst sehenswerter, lebensbejahender Film mit Sternen wie Andrea Sawatzki, Heiko Pinkowski und auch (kurz mal) Hedi Mohr. *rä Peter Evers Liebesdrama mit Rafael Gareisen und Svenja Jung läuft ab Juli im Kino. Ein Heimatfilm? Nein. Der Regisseur selbst sieht diesen Film „nicht als Heimatfilm, sondern als Liebesfilm.“ Gedreht wurde der Film in und um die wunderschöne Gegend von Schwäbisch Hall, seine Geschichte ist aber alles andere als pittoresk. „Die Enge, die Unmöglichkeit eines Ausweges, die Verhaftung in angestammten Rollenbilder ist stets vorhanden“, verrät der in München geborene Peter Evers über den Film, der in den 1950ern spielt und von einem Geschwisterpaar erzählt, das sich gegen gesellschaftliche Konventionen stemmt. „Das Leben ist hart. Ein Bauer ist ein Bauer, eine Magd eine Magd und der Hofhund auch kein Streichelviech! Klare einfache Regeln. Wer sich daran hält, kann gut leben. Dass Maria dem Hund Zärtlichkeiten zukommen lässt, macht sie schon zu etwas Besonderem. Es ist das Sichnicht-unterordnen-Wollen, das Aufbegehren gegen starre Traditionen, das Maria und Gregor sich abheben lässt.“ *rä FOTO: SALZGEBER FOTOS: WELTKINO FILMVERLEIH GMBH/ JOHANNES LOUIS
KUNST Blick in die Ausstellung NOW IS THE TIME. 25 Jahre Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg, VG Bild-Kunst, Bonn 2019, Fotos: Marek Kruszewski AUSSTELLUNG 25 Jahre: Kunstmuseum Wolfsburg Das Kunstmuseum feiert ein Vierteljahrhundert Bestehen mit Kunst von Weltrang. Besonders hervorzuheben ist Gilbert & Georges Gemälde „ROADS“ von 1991. Die großformatige Kunst des Männerpaares, das übrigens nicht glaubt, dass der Brexit irgendwelche Folgen haben wird, wurde schon mit dem renommierten Turner- Preis ausgezeichnet. Immer zu sehen sind natürlich (auch) sie selbst. So berühmt wie schön ist auch die begehbare Kunst des dänischen Künstlers Verner Panton (1926 – 1998). Entstanden in den 1970er-Jahren erinnert seine Wohnwelt sofort an legendäre Agentenfilme und Science-Fiction-Klassiker – oder auch an wilde Klubnächte. Insgesamt sind auf den frisch renovierten Ausstellungsebenen Fotografien, Installationen, Gemälde, Plastiken, Drucke sowie Video- und Soundarbeiten von 77 internationalen Künstlern zu sehen, darunter neben den oben Genannten auch Werke von Franz Ackermann, Pieter Hugo, Jörg Immenhoff und Cindy Sherman – insgesamt ca. 200. Unbedingt ansehen! *rä Bis 29.9., NOW IS THE TIME – 25 Jahre Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerplatz 1, Wolfsburg, www.kunstmuseum-wolfsburg.de Gilbert & George „Roads“ 1991, Fotoarbeit, 27teilig, mit Dye-Colour Fotofarben coloriert, je 71 x 84,5 cm; Gesamtmaß 253 x 639 cm, Foto: Helge Mundt
MÜNCHEN JULI / AUGUST 2019 | AUSGA
INTRO 3 Inhalt epaper.blu.fm Alle M
TEAM MÜNCHEN FEIERT 20-JÄHRIGES S
SZENE 7 HANS-SACHS-STRASSENFEST Ope
50 Jahre Stonewall, 50 Jahre LSBTI*
SZENE 11 FOTOS: BERND MÜLLER Lösu
L A SS KIPPENB ERGER BODY CHECK 21
Gleichheit ist einfach. Mit der Sta
DIVERSITY GROUPS zeigen Flagge zum
VORTRAG/DISKUSSION: 50 JAHRE STONEW
SICHTBARKEIT 2. Dyke* March Munich
24 CSD FOTOS: CSD NÜRNBERG CSD NÜ
26 SZENE ALLE TERMINE UND ÜBER 20.
28 SZENE ALLE TERMINE UND ÜBER 20.
30 POLITIK FOTO: SIMULATION: BÜNDN
32 KULTUR TRAVESTIE MEGY B bei Miss
34 KULTUR Tanz, Tod und Ekstase - d
36 KULTUR ALLE TERMINE UND ÜBER 20
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.