REISE FOTOS: CF, DAX Miami Let’s Dance! Miami hat alles, was man sich als schwuler Urlauber wünscht: Neben dem berühmten Gay Beach locken auch Kunst, Kultur und jede Menge LGBTIQ*-Veranstaltungen. Schwule Urlauber gehören zu Miami wie Palmen, Strand und Meer. Und das seit langer Zeit. Wie lange, das zeigt gerade die Ausstellung „Queer Miami: A History of LGBTQ Communities“ im HistoryMiami Museum, die noch bis zum 1. September zu sehen ist. Aus Anlass des 50. Jahrestages des New Yorker Stonewall-Aufstandes blickt die Stadt auf die Geschichte ihrer LGBTIQ*-Community zurück, die im Süden Floridas unter dem dort herrschenden konservativen Geist zu leiden hatte und es schließlich schaffte, Miami Beach in ein schwules Urlaubsparadies zu verwandeln. Zahlreiche Fotos, Dokumente und vor allem Videos von Interviews mit Vertretern der Community geben einen Einblick in das Miami von damals und heute. Partymetropole Den Ruf als schwules Reiseziel hat sich Miami bis heute bewahrt – vor allem mit den über das ganze Jahr verteilten Events verteidigt die Stadt ihre Poleposition als Partymetropole. Ob zur White Party im November, zur Winter Party im März oder zum Miami Beach Pride im April: Wer gerne unter Palmen ausgelassen feiert, ist hier genau richtig. Der erst vor zehn Jahren ins Leben gerufene Pride hat sich in kurzer Zeit zu einem Event entwickelt, der knapp 150.000 Besucher anlockt. Mit der Paradestrecke am Ocean Drive und einer Abschlussparty am Strand ist die Kulisse auch kaum zu überbieten. Miamis neuster Event ist das im Stadtteil Little Havana stattfindende Festival Gay8, das sich vor allem an die LGBTIQ*- Latino-Community richtet und schon nach wenigen Jahren als größte Veranstaltung ihrer Art in den USA gilt. Graffiti-Kunst Neben Little Havana, das mit seinen Restaurants und Bars kubanisches Flair versprüht und nur wenige Kilometer von South Beach entfernt liegt, hat sich der Wynwood Arts District zu einem Mekka für Kunstfans entwickelt. Graffitikünstler aus aller Welt haben hier ihre Spuren hinterlassen, und auf Touren wie der von Pedro Amos (www.MiamisBestGraffitiGuide.com) lernt man alles über die Künstler und deren Werke. Erstmals in diesem Jahr fand hier im Juni auch der Wynwood Pride mit einem Programm samt Musikfestival statt. Tag & Nacht Aber auch, wenn gerade kein Großevent in Miami Beach stattfindet, wird es dem Besucher mit Sicherheit nicht langweilig. Das an der Washington Avenue gelegene LGBT Visitor Center versorgt Touristen mit Informationen und hat Tipps für Ausflüge oder Szeneevents. Beliebt sind etwa der Drag Brunch im The Palace oder im R House. Auch die Bar des schwulen Hotels Gaythering ist eine gute Wahl, um in den Abend zu starten – oder um dort gleich ein Zimmer zu beziehen. Das Hotel verfügt zudem über eine eigene Sauna und Gäste können sich gratis Fahrräder und Sonnenschirme leihen oder einen kostenlosen Shuttleservice zum schwulen FKK-Strand Haulover Beach nutzen. Und dann ist da natürlich der schwule Strand an der 12th Street: Der breite, weiße Sandstrand mit seinen bunten Holzständen für Rettungsschwimmer ist und bleibt das eigentliche Highlight der Stadt, an dem man auch zwischen den Partys wunderbar ausspannen kann. *cf/dax www.miamiandbeaches.de
was andere auch Es ist deine Entscheidung, mit einer erfolgreichen Behandlung kannst du leben, wie du es willst. Nimm dein Leben in die Hand und erfahre mehr auf NOCHVIELVOR.de www.nochvielvor.de Eine Initiative von für ein positives Leben mit HIV.
MÜNCHEN JULI / AUGUST 2019 | AUSGA
INTRO 3 Inhalt epaper.blu.fm Alle M
TEAM MÜNCHEN FEIERT 20-JÄHRIGES S
SZENE 7 HANS-SACHS-STRASSENFEST Ope
50 Jahre Stonewall, 50 Jahre LSBTI*
SZENE 11 FOTOS: BERND MÜLLER Lösu
L A SS KIPPENB ERGER BODY CHECK 21
Gleichheit ist einfach. Mit der Sta
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.