36 KULTUR ALLE TERMINE UND ÜBER 20.000 WEITERE LOCATIONS WELTWEIT. KOSTENLOS IN DER SPARTACUS APP! MO 1.7. 18:30 Musical Kleines THEATER HAAR, ALIBI, Wiederaufnahme des Musicals des Dansation Musical-Ensembles, Casinostr. 75, Haar 19:00 Oper Bayerische Staatsoper, La traviata, Oper in drei AktenKomponist Giuseppe Verdi, Max-Joseph-Platz 2 20:00 Theater Marstall, Der Sandmann, von E.T.A. Hoffmann, Marstallplatz 5 20:00 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 2, Hamlet, von William Shakespeare, Falckenbergstr. 1 DI 2.7. 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Drei Schwestern, von Susanne Kennedy, Maximilianstr. 26-28 20:00 Theater Residenz | Cuvilliéstheater, Die Bakchen - lasst uns tanzen, von Peter Verhelst nach Euripides, Residenzstr.1 MI 3.7. 18:00 Oper Bayerische Staatsoper, Norma, Tragedia lirica in zwei AktenKomponist Vincenzo Bellini, Max-Joseph-Platz 2 19:00 Theater Münchner Kammerspiele, Das Leben des Vernon Subutex, Maximilianstr. 26-28 20:00 Theater Residenz | Cuvilliéstheater, Die Bakchen - lasst uns tanzen, von Peter Verhelst nach Euripides, Residenzstr. 1 DO 4.7. 19:30 Theater Staatstheater am Gärtnerplatz, Frida Kahlo, Gärtnerplatz Jugend, Premiere!, Gärtnerplatz 3 20:00 Konzert Ars Musica - Die Bühne im Stemmerhof, J.P. Jazz Kollektiv, Bunter Abend mit JazzProjekts finest – diesmal mit verschiedenen Workshops sowie Programmen in wechselnder Besetzung., Plinganserstr. 6 20:30 Konzert Münchner Kammerspiele, Pantha du Prince, Conference of Trees, Maximilianstr. 26-28 20:00 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 2, Trüffel Trüffel Trüffel, Zum letzten Mal!, Falckenbergstr. 1 FR 5.7. 18:00 Oper Bayerische Staatsoper, Le nozze di Figaro, Opera buffa in vier AktenKomponist Wolfgang Amadeus Mozart, Max- Joseph-Platz 2 18:00 Konzert Kleines THEATER HAAR, Ulli Wunner, Jazz, Casinostr. 75, Haar 19:30 Theater Staatstheater am Gärtnerplatz, Frida Kahlo, Gärtnerplatz Jugend, Premiere!, Gärtnerplatz 3 20:00 Konzert Ars Musica - Die Bühne im Stemmerhof, Ama Pola mit Band, Zwischen Stärke und einfühlsamer »Leisigkeit«, , Plinganserstr. 6 20:00 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 3, RECHT[S] – Ein kollektives Schweigen, Premiere; Hildegardstr. 1 SA 6.7. 13:00 Theater Münchner Kammerspiele, Dionysos Stadt, Maximilianstr. 26-28 15:00 Theater Staatstheater am Gärtnerplatz, Frida Kahlo, Gärtnerplatz Jugend, Premiere!, Gärtnerplatz 3 19:00 Theater Kleines THEATER HAAR, Raumzeitkontinuum, Das Theaterensemble „Körpermomente“ ist erstmals zu Besuch - es besteht aus Menschen, die mit Autismus leben., Casinostr. 75, Haar 20:00 Konzert Ars Musica - Die Bühne im Stemmerhof, Von den Bergen bis zum Meer - Hawaii in Tänzen, Songs und Geschichten, Plinganserstr. 6 20:00 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 3, RECHT[S] – Ein kollektives Schweigen, Premiere; Hildegardstr. 1 SO 7.7. 19:00 Konzert Alter Rathaussaal, Regenbogen-Konzert, mehr unter: www.mphil. de, Marienplatz 15 20:00 Theater Marstall, Die bitteren Tränen der Petra von Kant, von Rainer Werner Fassbinder, Marstallplatz 5 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Melancholia, von Lars von Trier, Inszenierung: Felix Rothenhäusler, Maximilianstr. 26-28 20:00 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 3, RECHT[S] – Ein kollektives Schweigen, Premiere; EIN PROJEKT VON AYS E GÜVENDIREN, Hildegardstr. 1 MO 8.7. 19:30 Komödie im Bayrischen Hof, Susi oder So - Kaiserin von Österreich, Promenadenplatz 6 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, #Genesis, Maximilianstr. 26-28 20:00 Theater Residenz | Cuvilliéstheater, Nora oder Ein Puppenheim, von Henrik Ibsen, Residenzstr. 1 20:00 Kabarett Münchner Lach- und Schiessgesellschaft, Platzende Hirsche auf Sommerfrische, Mit Michael Altinger und Alex Liegl, Ursulastr. 9 DI 9.7. 17:00 Münchner Kammerspiele | Kammer 2, Kammerschau, Führung durch die Münchner Kammerspiele, Eintritt frei, Falckenbergstr. 1 20:00 Theater Marstall, Die bitteren Tränen der Petra von Kant, von Rainer Werner Fassbinder. Zum letzten Mal!, Marstallplatz 5 MI 10.7. 17:00 Konzert Kleines THEATER HAAR, Feierabend im Theater, Mit kalten Getränken, Grills und Livemusik von Six ACROSS, Casinostr. 75, Haar 19:30 Oper Staatstheater am Gärtnerplatz, Liliom, Gärtnerplatz 3 19:30 Münchner Kammerspiele | Kammer 2, Was du nicht willst das man dir tu - oder Glaube,a Hoffnung, Liebe, Falckenbergstr. 1 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Ja heisst Ja und ..., mit Carolin Emcke, Maximilianstr. 26-28 DO 11.7. 16:00 Haus St. Josef, Regenbogenfamilien im Fokus, Ausstellung bei Münchenstift; Vernissage, Luise-Kiesselbach- Platz 2 20:00 Theater Marstall, Der Sandmann, von E.T.A. Hoffmann, Marstallplatz 5 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Judas, von Lot Vekemans, Maximilianstr. 26-28 20:00 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 2, Yung Faust, Falckenbergstr. 1 FR 12.7. 19:30 Oper Staatstheater am Gärtnerplatz, Liliom, Gärtnerplatz 3 19:00 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 3, #Love, Ein Stück nach William Shakespeare, Inszenierung Christine Umpfenbach, Hildegardstr. 1 20:00 Konzert Ars Musica - Die Bühne im Stemmerhof, Green Voices goes Musical, Plinganserstr. 6 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Melancholia, von Lars von Trier, Inszenierung: Felix Rothenhäusler, Maximilianstr. 26-28 20:00 Theater Marstall, Mensch Meier!, Zum letzten Mal., Marstallplatz 5 20:00 Mathäser Filmpalast, Lesbisches Film-Event, Kenianischer Spielfilm „Rafiki“; anschließend After-Party in der 35mm-Lounge, Bayerstr. 3 SA 13.7. 19:00 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 3, #Love, Ein Stück nach William Shakespeare, Inszenierung Christine Umpfenbach, Hildegardstr. 1 19:00 Theater Marstall, Der Balkon, von Jean Genet; zum letzten Mal!, Marstallplatz 5 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Die Attentäterin, Maximilianstr. 26-28 SO 14.7. 18:00 Oper Staatstheater am Gärtnerplatz, Liliom, Gärtnerplatz 3 19:00 Theater Marstall, Wolken.Heim., von Elfriede Jelinek. Zum letzten Mal!, Marstallplatz 5 19:00 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 3, #Love, Ein Stück nach William Shakespeare, Inszenierung Christine Umpfenbach; Zum letzten Mal, Hildegardstr. 1 MO 15.7. 19:30 Musical Staatstheater am Gärtnerplatz, Priscilla - Königin der Wüste, Spielzeitpremiere, Gärtnerplatz 3 19:00 Theater Residenz | Cuvilliéstheater, Die Möwe, von Anton Tschechow, Residenzstr. 1 20:00 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 2, Yung Faust, Falckenbergstr. 1 20:00 Kabarett Münchner Lach- und Schiessgesellschaft, Platzende Hirsche auf Sommerfrische, Mit Michael Altinger und Alex Liegl, Ursulast. 9 DI 16.7. 19:30 Musical Staatstheater am Gärtnerplatz, Priscilla - Königin der Wüste, Gärtnerplatz 3 19:30 Theater Residenz | Cuvilliéstheater, Die schmutzigen Hände, Zum letzten Mal!, Residenzstr. 1 20:00 Theater Marstall, Sinn, von Ana Hilling. Zum letzten Mal!, Marstallplatz 5 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Melancholia, von Lars von Trier, Inszenierung: Felix Rothenhäusler, Maximilianstr. 26-28 21:30 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 3, Werther‘s Quest for Love, Hildegardstr. 1 MI 17.7. 17:00 Konzert Kleines THEATER HAAR, Feierabend im Theater, Mit kalten Getränken, Grills und Livemusik von RoXaiten, Casinostr. 75, Haar 19:00 Theater Münchner Kammerspiele, Wartesaal, Maximilianstr. 26-28 19:30 Musical Staatstheater am Gärtnerplatz, Priscilla - Königin der Wüste, Gärtnerplatz 3 DO 18.7. 20:00 Kabarett Wirtshaus im Schlachthof, Lizzy Aumeier, „WIE JETZT...?!“, neues Programm, Zenettistr. 9 FR 19.7. 19:00 Oper Bayerische Staatsoper, Die verkaufte Braut, Komische Oper in drei Akten (1866) Komponist Bed ich Smetana, Max- Joseph-Platz 2 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Macbeth, Nach William Shakespeare, Maximilianstr. 26-28 20:00 Show GOP Variete Theater München, Sông Trăng, Sông Trăng – Wenn der Mond sich im Fluss spiegelt. Maximilianstr. 47 20:30 Konzert Muffatwerk | Ampere, M94.5-SOMMER- NACHT, mit Klaus Johann Grobe, LUX & Cap Kendricks und Umme Block, Zellstr. 4 SA 20.7. 17:30 Show GOP Variete Theater München, Sông Trăng, Sông Trăng – Wenn der Mond sich im Fluss spiegelt. Zweite Vorstellung 21 Uhr!, Maximilianstr. 47 19:30 Musical Staatstheater am Gärtnerplatz, MY FAIR LADY, Nach Bernard Shaws »Pygmalion« und dem Film von Gabriel Pascal, Gärtnerplatz 3 19:00 Theater Residenz | Cuvilliéstheater, Die Möwe, von Anton Tschechow. Zum letzten Mal!, Residenzstr. 1 19:00 Show Kleines THE- ATER HAAR, Lars Redlich, „Lars but not Least“, Casinostr. 75, Haar 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Drei Schwestern, von Susanne Kennedy, Maximilianstr. 26-28 21:30 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 3, Werther‘s Quest for Love, NACH JOHANN WOLFGANG VON GOETHE INSZENIE- RUNG: JONNY-BIX BONGERS, Hildegardstr. 1 SO 21.7. 18:00 Musical Staatstheater am Gärtnerplatz, MY FAIR LADY, Nach Bernard Shaws »Pygmalion« und dem Film von Gabriel Pascal, Gärtnerplatz 3 20:00 Theater Residenz | Cuvilliéstheater, Nora oder Ein Puppenheim, von Henrik Ibsen. Zum letzten Mal, Residenzstr. 1 20:00 Theater Münchner Kammerspiele, Die Attentäterin, Maximilianstr. 26-28 20:00 Theater Münchner Kammerspiele | Kammer 2, Hochdeutschland, Falckenbergstr. 1 MO 22.7. 19:00 Oper Bayerische Staatsoper, Die verkaufte Braut, Komische Oper in drei Akten (1866) Komponist Bed ich Smetana, Max- Joseph-Platz 2 19:30 Musical Staatstheater am Gärtnerplatz, Priscilla - Königin der Wüste, Gärtnerplatz 3 19:00 Theater Münchner Kammerspiele, Wartesaal, Zum letzten Mal! Maximilianstr. 26-28 20:00 Kabarett Münchner Lach- und Schiessgesellschaft, Platzende Hirsche auf Sommerfrische, Mit Michael Altinger und Alex Liegl, Ursulastr. 9 DI 23.7. 19:30 Musical Staatstheater am Gärtnerplatz, Priscilla - Königin der Wüste, Gärtnerplatz 3 20:00 Muffatwerk | Ampere, Isar Slam, Wortakrobatik vom Allerfeinsten, Zellstr. 4 20:00 Theater Marstall, Der Sandmann, von E.T.A. Hoffmann. Zum letzten Mal!, Marstallplatz 5 MI 24.7. 19:30 Musical Staatstheater am Gärtnerplatz, Priscilla - Königin der Wüste, Gärtnerplatz 3 20:00 Milla, Jazz Jam, Monatliche Jam- Session, Holzstr. 28 DO 25.7. 19:00 Theater Münchner Kammerspiele, Das Leben des Vernon Subutex, Maximilianstr. 26-28
darauf also verzichten kann, freuen
KUNST Blick in die Ausstellung NOW
m e moskitoevent
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.