Mode FOTOS: PHILIPP ARNOLDT PHOTOGRAPHY Trend #DOIT! Sportlich, extrem szenig und auch ziemlich sexy, das ist die Unterwäsche von #DOiT!, dem Label von Petros Schöner. Und der verwirklicht mit dem Unterwäschelabel einen Traum. Studiert hatte Petros zuerst in Athen Medienkommunikation, dann war er nach seinem Abschluss bei einer Werbeagentur, es folgte eine Weiterbildung zum Make-up Artist und Stylist. 2015 startete er dann erfolgreich auf dem Markt der Unterwäsche. „Mode für Sport, Fitness, Freizeit, Party und besondere Gelegenheiten. Die individuellen Designs laden zu gewagten Outfits ein“, verrät er, „es geht mir auch um die Kommunikation innerhalb der Szene. Meine Mode soll verbinden! Daher auch der # beim Markennamen – und eben die Aufforderung: Tu es, do it!“ Schöne Idee, sexy Mode, passt. •rä www.doit-underwear.com
„Leute, die was bewegen und unabhängig denken.“ S P I T Z E N J U N G E G E R M A N P R E M I U M Q U A L I T Y K L A S S I S C H © FOTOS: JOHN PATRICK WALDER / MODEL: YOSUKE KANESHIRO (PEARL MANAGEMENT) / MAKE-UP: DARCEY WOLF ES LEBE DAS CHAOS Steht in den meisten Kulturen das Chaos für etwas Bedrohliches, so wird es bei Blank Etiquette zu einer wunderschönen Bereicherung. Chaos und Anarchie sind auch ein Moment der Freiheit, der es einem erlaubt, Fehler zu machen, sodass im Idealfall etwas Wunderschönes entsteht. All das, was da passiert, zu einem Ganzen zusammenzufassen – das ist etwas, das eine Kunst ist. Und was die Modewelt angeht, sind solche gelungenen Collagen dann durchaus Hingucker, wenn man sie trägt. Die aktuelle Kollektion von Blank Etiquette heißt „Beautiful Chaos“ und wird vom kreativen Kopf dahinter, Tosca Wyss, folgendermaßen beschrieben: „Eine Atmosphäre, irgendwo zwischen Traum und Realität, nicht wirklich verständlich“ – aber schön! „Unser Bestreben bei Blank Etiquette ist es, den Kunden mit einzigartiger und lang anhaltender Mode zu versorgen. Die Kollektionen werden in begrenzten Stückzahlen produziert, die den exklusiven und hochwertigen Charakter jedes Teils sicherstellen“, verrät die Designerin, die an der University of Art and Design in Basel und an der Kunsthochschule Berlin- Weißensee studierte. „Ich sehe meine Kollektion als eine Art Collage, welche aus einer großen Vielfalt besteht. Da ist jedes einzelne Outfit und auch Kleidungsstück wichtig, um ein vollständiges Bild zu zeigen“, verriet sie einmal gegenüber sistyle.ch. Angesprochen, welche Stars ihre Mode gerne tragen sollten, fügte sie noch ganz passend hinzu: „Leute, die was bewegen und unabhängig denken. Abgesehen davon hätte ich nichts dagegen, Pharrell Williams oder Jean-Michel Basquiat in meinen Kleidern zu sehen“ – zwei Künstler, die scheinbar Chaotisches zu Welterfolgen machten. •rä www.blank-etiquette.com O D E R G E I L FÜR JEDEN WAS DABEI W W W . S P I T Z E N J U N G E . D E
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.