Magnus´ München 22 SOMMER VON OBEN Das Wetter bemüht sich zwar redlich, es zu verheimlichen, aber: Es ist Sommer. Und der will auch genossen werden, am besten natürlich im Freien. Wer dabei hoch hinaus will, dem empfehlen wir den Aufstieg auf eine der Münchner Dachterrassen. Genießt den Sommer von oben! •ma CAFÉ VORHÖLZER Die Dachterrasse auf dem Hauptgebäude der TU bietet den vielleicht schönsten Blick aller Münchner Rooftops. Bei passendem Wetter sieht man die Berge und auch wenn sich die Alpen mal verstecken, lohnt der Blick über das Pinakotheken-Areal. Mit zu großem Hunger sollte man dort nicht hin, aber die Getränkekarte bietet eine gute Auswahl. Arcisstr. 21, täglich 9 – 22:30 Uhr, www.vf.ar.tum.de/cafe-im-vorhoelzer-forum DEUTSCHE EICHE Wer es gemütlicher und vielleicht etwas Ordentliches zu Essen haben möchte, sollte den rund 100-stufigen Aufstieg zur Terrasse der Deutschen Eiche auf sich nehmen, auch wenn der Lift im Juli noch außer Betrieb ist. Kürzlich um einige Tische erweitert, kann man hier unterm Sonnensegel den Blick über das Glockenbachviertel genießen und mit etwas Glück Inhaber Dietmar Holzapfel bei einer Stadtführung erleben. Reichenbachstr. 13, Terrasse täglich 7 – 22:30 Uhr, www.deutsche-eiche.de MANDARIN ORIENTAL Wenn es etwas luxuriöser sein darf, empfehlen wir die Dachterrasse des Mandarin Oriental. Die „China Moon Roof Terrace“ lädt zu einem Kurztrip nach Asien. Zwar gibt es auch verschiedene Gerichte, bis hin zu ganzen Menüs, vor allem aber sind es die Cocktails, die einen Abstecher auf das Hoteldach so lohnenswert machen. Immer wieder beeindruckend: der Swimmingpool mit Rundumblick. Neuturmstr. 1, täglich 14 – 22 Uhr, www.mandarinoriental.de AUGUSTINER BRÄUSTUBEN Etwas rustikaler geht es im Westend zu. Wer sich zwischen Biergarten und Dachterrasse nicht entscheiden kann, sollte das Dach der Augustiner Bräustuben ausprobieren. Dort lässt sich bei Bier, Radler und deftigem Essen der Feierabend gut aushalten. Gerade am Wochenende ziehen die Augustiner Bräustuben allerdings auch viele Touristengruppen an. Landsberger Str. 19, täglich 10 – 24 Uhr, www.braeustuben.de OBERPOLLINGER Einkaufen ist schön, aber auch anstrengend. Da schadet eine Pause nicht. Noch besser, wenn sich die Pause gut mit dem Shoppen verbinden lässt. So zum Beispiel auf der Terrasse des Oberpollinger, wo sich nicht nur bei einem Kaffee Kraft für den restlichen Einkauf tanken lässt, denn das Restaurant bietet große Auswahl. Zu viel Kuchen könnte beim Shopping allerdings zum Problem werden ... Neuhauser Str. 18, Mo bis Sa 10 – 20 Uhr, www.oberpollinger.de (Unser Tipps abseits der Dachterrassen) EIN SOMMERNACHTSTRAUM Ein besonders Highlight ist das Münchner Sommertheater. Den ganzen Juli hindurch spielt das Ensemble im Amphitheater des Englischen Gartens William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. Der Eintritt ist frei, und vor allem mit einem gut gefüllten Picknickkorb und einer Flasche Sekt oder Wein, wird das Theater im Grünen zum Erlebnis. Da der Andrang immer groß ist, sollte man früh da sein. FOTO: MÜNCHNER SOMMERTHEATER 7. – 31.7., Amphitheater Pienzenauerstraße, 21 Uhr, www.mstheater.de
23 Party NY.Club CSD PARTY XXL Zum CSD fährt der NY.Club wieder ganz groß auf: Schon während der Parade ist die Crew mit dem großen Truck und den DJs Sharon O Love und Dan Slater unterwegs. Wer dabei sein will, sollte rechtzeitig den Pride-Pass XXL für 36€im club oder online erwerben! Abends hat Inhaber Ken Koch unter dem Motto „2 Clubs, 2 Areas, 1 Preis“ zusätzlich die gegenüber dem Club liegende Eventlocation „Isarpost“ angemietet und feiert so seine „CSD Party XXL“. Und das natürlich nicht mit irgendwem. Im NY.Club legen die beiden internationalen Star-DJs Mickey Friedmann und Sharon O Love auf, vis-a-vis sind die DJs Louis Pacard und Pop´o´Lectric am Start. Early- Bird-Tickets gibt´s schon für 11 Euro im Online-Vorverkauf. Als Hosts begrüßen euch Winnie&Mutti, Dean DeVille und Tracy Trash. Get The Party Started! •bm 9.7., 23 Uhr, NY.Club, Sonnenstr. 25 und Isarpost, Sonnenstr. 24, 23 Uhr, www.die-csdparty.de FOTO: BERND MÜLLER FOTOS: CHRISTIAN POGO ZACH Gärtnerplatzfest WEITERFEIERN IM VIERTEL Eine Woche nach dem CSD geht die Open-Air-Party weiter, diesmal rund um den Gärtnerplatz. Am 16. und 17. Juli feiert das Viertel einmal mehr am schönsten Platz der Münchner Innenstadt. Mit dabei: zahlreiche Wirte aus der Szene und natürlich ein buntes Liveprogramm. Der Abschluss des zweitägigen Festes ist zugleich sein Höhepunkt: Orchester und Chor des Gärtnerplatztheaters geben am Sonntag Abend ab 19:30 Uhr wieder ein großes Konzert vor dem Theater. Mit zahlreichen Solisten präsentieren sie Highlights aus Oper, Operette und Musical. Vom „Land des Lächelns“ bis zu „La Traviata“ ist wieder alles dabei – unter freiem Himmel und ohne Eintritt, versteht sich. •bm 16.7., 14 bis 23 Uhr und 17.7., 11 – 22 Uhr, Gärtnerplatz München
Termine 73 20:00 Münchner Volksthe
NÜRNBERG Szene 18:00 Aids-Hilfe N
Termine 77 FOTO: PLANWORX Party 21:
Termine 79 Szene 16:00 HIV-Therapie
Stadtplan 81 MÜNCHEN 12 VON A BIS
eine Highspeed- Heimat Schnelles In
Laden...
Laden...
Laden...