Aufrufe
vor 6 Monaten

Leo Februar / März 2025

  • Text
  • Foto
  • Szene
  • Queere
  • Menschen
  • Queeren
  • Stadt
  • Kultur
  • Offen
  • Februar
  • Wellness

4 SZeneKAMPAGNE ZUR

4 SZeneKAMPAGNE ZUR BUNDESTAGSWAHLWÄHL LIEBEAUCH IN MÜNCHENEigentlich sollte der CSD-Sommer 2025 politisch ganz im Zeichen der Bundestagswahl stehen, die ja ursprünglich fürSeptember vorgesehen war. Durch die Vorverlegung der Wahl auf den 23. Februar änderten sich nun diese Pläne.FOTO: BETHEL FATHSo startete der CSD Deutschland e.V. imJanuar die Kampagne „Wähl Liebe“, umauf die Themen der LGBTI*-Communityaufmerksam zu machen. „Viele queereMenschen sind aufgrund der gesellschaftlichenund politischen Lage verunsichert,denn der Ton gegen uns wirdrauer und die liberale Demokratie stehtunter Druck“, so die Organisator*innen aufihrer Webseite. „Mit unserer Kampagnezeigen wir, dass wir in einer vielfältigenund demokratischen Welt leben wollen.“Die Kampagne hat zum Ziel, eine künftigeBundesregierung dafür zu sensibilisieren,erreichte Fortschritte bei der Angleichungder Menschenrechte zu sichern, zu verteidigenund auszubauen. Im Mittelpunktstehen dabei drei Kernforderungen:• Queere Menschen müssen durch dasGrundgesetz besser geschützt und derArtikel 3, Absatz 3 soll um den ZusatzLGBTI* ergänzt werden.• Finanzielle Absicherung von Community-und Beratungsstrukturen• Hasskriminalität und Hassredewirksam bekämpfen• Bis zum 23.2. ruft eine Vielzahl deutscherCSDs zur Wahl demokratischerParteien auf, die für Vielfalt, Akzeptanzund Gleichberechtigung eintreten.Auch München ist am Start.APPELLE AUCH AN DIEMEHRHEITSGESELLSCHAFTDer CSD der bayerischen Landeshauptstadthat die Idee einer bundesweitenPride-Kampagne von Anfang anunterstützt. Auf den Social-Media-Kanälendes Münchner CSD, seiner Website undder Seite www.waehl-liebe.de kann mansich darüber informieren, wie sich Parteienzu queeren Themen und zum Schutz derDemokratie positionieren. „Wir wollen mitder Kampagne ein Zeichen setzen,“ sagtThomas Niederbühl, politischer Sprecherdes CSD München. Der Ton gegenüberLGBTIQ* sei in den vergangenen Jahrenrauer geworden, rechtsextreme Parteienund linke Populist*innen versuchten,Hass und Intoleranz zu schüren. DieÜbergriffe queere Menschen nehmenin der Folge zu. „Wir fordern gleicheRechte und Akzeptanz“, sagt Niederbühl.„Wir sind sicher, dass Zusammenhalt,Liebe und Schutz von Minderheiten unsals Gesellschaft insgesamt stärken.“CSD-Sprecher*in Julia Bomsdorf ergänzt:„Liberale Demokratie ist nicht bloß einabstrakter Begriff, sondern bedeutet füruns ganz konkret, in Würde und Freiheitleben zu können.“ Denn Freiheit, gleicheRechte und Akzeptanz gehen uns alle an.Die Kampagne richtet sich deshalb explizitnicht nur an queere Menschen, sondernan die Mehrheitsgesellschaft.MÜNCHNER AKTIONEN ZURBUNDESTAGSWAHLDer Münchner CSD lädt zu zwei Aktionen imRahmen der „Wähl Liebe“ Kampagne ein:Am 31. Januar gibt es eine Podiumsdiskussionmit MünchnerDirektkandidat*innen zur Bundestagswahl.Ab 19:30 Uhr stellen sie sich im PresseClub(Marienplatz 22) dem Publikum. DieModeration übernimmt Bernd Müller,Chefredakteur des Szenemagazins LEO.Am 15. Februar beendet der CSD Münchenseine Aktivitäten zur Kampagne mit einerKundgebung im Rahmen eines bundesweitenAktionstags. Am Gärtnerplatzsprechen Vertreter*innen verschiedenerLGBTIQ*-Organisationen der Stadt sowieAktivist*innen zu hochsymbolischen Uhrzeitum 5 vor 12. *bmwww.waehl-liebe.de,www.csdmuenchen.de

SZene5DER SZENE-AUSBLICK 2025FOTO: MARK KAMINSAVE THE DATE!Das Jahr ist ja bereits einige Wochen alt, doch noch habt ihr nichts verpasst. Für alle, die ihr Regenbogen-Jahrvorplanen möchten, haben wir bereits jetzt Highlights 2025 zusammengestellt. Natürlich können wir noch nicht alleslisten, was interessant wird, denn viele Veranstaltungen hatten zum Redaktionsschluss noch keinen Termin. Also: ImmerAugen offen halten und mit Spaß und Spannung durch das Community-Jahr gehen. Wir halten euch natürlichauch im LEO-Magazin immer auf dem Laufenden! *bmBUNDESTAGSWAHL 2025Ein Termin, der auch wichtig für dieCommunity ist: Am 23. Februar wird einneuer Bundestag gewählt. Rechte undrechtsextreme Parteien dürften besserabschneiden denn je. Ein Grund mehr, zurWahl zu gehen, um eine liberale Demokratieund die Wahrung queerer Rechte zuverteidigen.FASCHINGSpät ist der Fasching heuer. Der Höhepunktder tollen Tage ist vom 27.2. bis 4.3. Diefünfte Jahreszeit begann aber bereits am25.1., als das Restaurant Deutsche Eichezu „Eiche alaaf!“ einlud. Zwischen diesemTermin und Aschermittwoch gibt’s jedeMenge Gelegenheit zu feiern, so beimtraditionsreichen queeren Rosenmontagsballim Oberangertheater (Motto„Durchgeknallt im Märchenwald“). Tagsdarauf am Faschingsdienstag wartet dasgesamte Glockenbachviertel auf närrischeGäste, Highlight ist das Straßenfest vor derDeutschen Eiche.STARKBIERFESTErstmals wird der neue Titel des „BavarianMr. Fetish“ vergeben, ansonsten bleibt derveranstaltende Verein Münchner LöwenClub dem erfolgreichen Konzept seinesStarkbierfests treu. Fünf Tage lang aufregendeund soziale Fetisch-Events, die imGaySunday gipfeln. www.mlc-munich.deTRANS* DAY OF VISIBILITYUnter den zahlreichen Gedenktagen derqueeren Community ist der 31. März einbesonders wichtiger, wirbt er doch für dieRechte und die Anerkennung von trans*Menschen in unsere Gesellschaft.JUBILÄUM DER „SELIGEN MAIKÖNIGIN“Am Abend des 30. April laden Günter undSebastian sowie die „United Queens ofMunich“ zum ersten Straßenfest des Jahresund zur 20. Wahl der Seligen MünchnerMaikönigin vor das Café Nil. www.cafenil.com, www.uqom.deIDAHOBITDer „International Day AgainstHomo-, Bi-, Trans* und Inter-Phobia“ (IDAHOBIT) am 17.Mai ist inzwischen so etwas wieein kleiner, sehr politischer CSD. Demound Kundgebung am Nachmittag imGlockenbachviertel.CSD MÜNCHENDas Jahreshighlight der queeren Community:Der Münchner Christopher Street Day,der seit einigen Jahren im „Pride Month“,genauer vom 14. bis 29. Juni stattfindet.Das Parade- und Party-Wochenendeist vom 27. bis 29.6., davor zwei WochenPrideWeek mit jeder Menge queererAktivitäten, Partys und Events. www.csdmunich.deRUN FOR LIFEDer Startschuss zum Benefizlauf zugunstender Münchner Aids-Hilfe fällt am 14.9. um14 Uhr. Ort des Geschehens und schönsteLaufstrecke der Stadt ist der EnglischeGarten. www.runforlife.deOKTOBERFESTNicht nur für viele Münchner*innen,auch für Fetisch-Fans DER Höhepunktdes Jahres: Das 190. Oktoberfest findetvom 20.9. bis 5.10. statt. Die Zelte Bräuroslund Fischer Vroni sorgen für reichlichqueeres Flair, auch in Kufflers Weinzeltsoll es einen queeren Event geben. DasOktoberfesttreffen des Münchner LöwenClubs umrahmt den Trachtenevent undsorgt für Fetsich-Akzente.INTER* AWARENESS DAYAm 26.10. begehen wir seit 1996den Tag, an dem auf die Situationund die Menschenrechte von inter*Menschen aufmerksam gemachtwird.PINK CHRISTMASJubiläum für den queeren Weihnachtsmarktim Glockenbachviertel: Das rosaroteGlühweinvergnügen wird 20 Jahre alt,dazu soll es etliche Specials geben. Losgeht’s ab 24.11. bis 23.12.www.pink-christmas.deWELT AIDS TAGSeit 1988 gedenkt die Münchner Aids-Hilfeam 1. Dezember der an den Folgen vonAids Verstorbenen mit dem „Candle LightWalk“ und einer Gedenkveranstaltung.Außerdem macht sie auf die SituationHIV-Positiver aufmerksam, verbreitetPräventionsbotschaften und Infos überihre vielfältige Arbeit.www.muenchner-aidshilfe.de

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.