4 SZENE Candle-Light-Walk Der Lichterzug zum Gedenken an Menschen, die an Aids verstorben sind, findet auch in diesem Jahr am Welt-AIDS-Tag, dem 1. Dezember statt – und die Münchner Aids-Hilfe ist natürlich dabei! Wegen Bauarbeiten beginnt der Zug ausnahmsweise am Max-Joseph-Platz vor der Oper. Er startet um 19 Uhr, führt durch die Innenstadt und endet im Lehel vor der Kirche St. Lukas. *bm FOTO: VARIOUS SOUNDS ORCHESTRA MUNICH Gedenkveranstaltung und Ausklang FOTO: WOLFGANG FÄNDERL Im Anschluss findet auch in diesem Jahr in St. Lukas ab 20 Uhr eine Gedenkveranstaltung der Münchner Aids-Hilfe statt, Musikalisch begleitet wird sie heuer vom frisch gegründeten Rainbow Sound Orchestra Munich unter der Leitung von Alexander Strauch. Die Münchner Aids-Hilfe lädt nach der Gedenkveranstaltung wieder zum gemütlichen Beisammensein in ihr Café Regenbogen, Lindwurmstraße 71. *bm Ein bärfekter Typ Auch in diesem Jahr ist der Aids-Teddy der sympathisch-fröhliche Repräsentant zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember. Ganz in Blau sorgt er dafür, dass nicht nur die Herzen der Teddy-Freunde höherschlagen, sondern dass aus seinem Verkauf auch ein wenig Geld zusammenkommt, das direkt in die vielfältige Arbeit der Münchner Aids-Hilfe fließt. Den neuen Aids-Teddy gibt es für 6 Euro in der Stadtinformation und in vielen Geschäften, Apotheken oder Bars und Restaurants zu kaufen. Eine Liste der Verkaufsstellen unter: www.muenchner-aidshilfe.de. *bm FOTO: ALEXANDER DEEG FOTO: BERND MÜLLER Sonderzug nach Augsburg Auch die S-Bahn München ist wieder zum Welt- AIDS-Tag aktiv. Heuer wird sie keinen Pendelzug auf der Stammstrecke einsetzen, sondern eine Sonderfahrt zum Christkindlesmarkt nach Augsburg anbieten. Der Zug startet am Samstag, dem 2. Dezember um 13 Uhr am Ostbahnhof und hat seinen ersten Halt in Moosach. Dann fährt er über den Nord- und Südring nach Augsburg, wo gut zwei Stunden Aufenthalt eingeplant sind. Der Ticketpreis liegt bei ca. 10 bis 15 Euro. Auf dem Rückweg hält diese Sonder-S-Bahn auf jeder Station der Stammstrecke. Bahnfans aufgepasst: Gefahren wird mit einem Zug der Baureihe ET 4.20 – ein Schmankerl für Liebhaber! Updates erfahrt ihr auf der Website www.muenchner-aidshilfe.de. *bm
STADT 5 Eine Münchnerin für alle Münchner Pink Christmas FOTO: DEFFAPICTURES Es ist wieder so weit: Der beschauliche Stephansplatz im Herzen des Münchner Glockenbachviertels wird zur rosaroten Feiermeile für alle, die von der berühmten „staden Zeit“ nicht viel wissen wollen. Bereits zum 12. Mal ist dort der queere Weihnachtsmarkt „Pink Christmas“ aufgebaut. Die kleine Zeltstadt bietet bis 23. Dezember wieder jede Menge Shopping-Möglichkeiten, internationale Spezialitäten, originelle Geschenkideen und natürlich: Glühwein bis zum Abwinken. Außerdem punktet er mit einem Showprogramm, bei dem sich Travestie-Stars wie Baby Bubble, France Delon, Ikenna Benéy Amaechi, Christina aus Amsterdam und natürlich Gene Pascale das Mikro in die Hand geben. DJ James Munich sorgt an den anderen Tagen für einen stimmungsvoll-tanzbaren Xmas-Sound. Zum Opening am 27. November wird Oberbürgermeister Dieter Reiter die Schauspiel-Legende Marianne Sägebrecht an seiner Seite haben, dazu gibt’s Schlagersounds mit Patrick Lindner. Detaillierte Infos stehen online. *bm 27.11. – 23.12., Stephansplatz, täglich 16 – 22 Uhr, Sa + So 12 – 22 Uhr, www.pink-christmas.de Du hast die Wahl Der CSD 2018 wirft seine Schatten voraus: Die Veranstalter rufen die Community zur Mottosuche auf. Dabei soll die bayerische Landtagswahl im Herbst 2018 und deren Auswirkungen auf die LGBTIQ*-Community im Mittelpunkt stehen und muss bei der Wahl des Mottos berücksichtigt werden. Wie geht es weiter mit den Themen Aufklärung an Schulen, Gendervielfalt, Abstammungsrecht, Transsexuellengesetz, Diskriminierungsschutz oder queere Geflüchtete? Wie sollte die Community auf den befürchteten Rechtsruck reagieren? Wie machen wir Bayern bunter? Bis Montag, den 4. Dezember könnt ihr eure Vorschläge für 2018 unter: www.csdmuenchen.de abgegeben. Aus allen Einreichungen werden die Veranstalter eine Vorauswahl treffen. Über das endgültige Motto entscheidet am 12. Dezember der Münchner Szenestammtisch. *bm www.csdmuenchen.de NEUER VORSTAND diversity München Nach einer sehr intensiven und langen Mitgliederversammlung am 7. November, die bis in die späten Abendstunden ging, können nun zwei neue Vorstände begrüßt werden: Jakob Michalka und Eva Apfl unterstützen fortan Pascal Nissing, der weiterhin Vorstandsmitglied bleibt. Gemeinsam dankten sie den bisherigen Vorständinnen Theresa Baum und Eva Augustin, die nicht mehr zur Wahl gratuliert antraten, für ihr Engagement. *jg – so bunt wie das Leben. Münchner Bank eG Filiale Altstadt Sonnenstraße 19, 80331 München Telefon: 089 2128-6260 Filiale Bogenhausen Richard-Strauss-Str. 82, 81679 München Tel. 089 2128-3300 Filiale Schwabing Nordendstraße 64, 80801 München Telefon: 089 2128-5700 Filiale Stiglmaierplatz Nymphenburger Str. 4, 80335 München Telefon: 089 2128-6600 www.muenchner-bank.de kontakt@muenchner-bank.de
FILM APP OUTtv ENDLICH AUCH IN DEUT
GESUNDHEIT KINO 120 BPM FOTO: SALZG
TERMINE 59 Kalender DEZEMBER 2017 F
TERMINE 61 Markt/Volksfest 16:00 Pi
TERMINE 63 Theater 20:00 Metropolth
TERMINE 65 20:00 SUB | Schwules Kul
Markt/Volksfest 16:00 Pink Christma
TERMINE 69 19:00 Schloss Nymphenbur
TERMINE 71 20:00 Deutsches Theater,
MÜNCHEN 12 VON A BIS Z Josephspita
Foto: Mark Kamin
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.