Szene 08 FOTO: PRIVAT Diesmal: Dietmar Holzapfel, Inhaber der „Deutschen Eiche“, die Hotel, Badehaus und Traditionsgaststätte vereint. Worauf freust du dich im kommenden Monat besonders? Ganz klar auf unseren Jahresurlaub in Südafrika. Dort findet erstmals der Kongress der International Gay & Lesbian Travel Association (IGLTA) statt, wo wir seit vielen Jahren München vertreten – auf eigene Kosten, übrigens. Anschließend besuchen wir noch Botswana, Namibia und Sambia. Welche Kulturveranstaltungen stehen trotz Jahresurlaub auf dem Programm? Wir werden die Premiere von „Chicago“ im Deutschen Theater und eine Führung in der Kunsthalle zum spanischen Maler Joaquín Sorolla besuchen. Auch die Wiedereröffnung des historischen HypoVereinsbank-Gebäudes in der Kardinal- Faulhaber-Straße wird sicherlich spannend. Nicht zuletzt bieten wir selbst wieder unsere Vorträge über Homosexualität und Hausgeschichte sowie Führungen durch die „Eiche“ inklusive Badehaus. In der „Eiche“ sind Sepp und du ja ständig am Werkeln: Was ist das aktuelle Projekt? Momentan gestalten wir die Dachterrasse um, damit die Gäste es dort noch gemütlicher haben. Schwieriger wird die Renovierung unseres Lifts. Während der Bauphase werden wir wohl knackige Studenten anstellen müssen, die die Koffer der Gäste tragen! Schließlich muss auch noch ein Abwasserkanal erneuert werden – es wird ein teures Jahr. Du als Hobby-Stadthistoriker: Kennst du einen (noch) wenig bekannten Ort, den man unbedingt einmal besuchen sollte? Unterschätzt finde ich das Schloss Schleißheim mit seinem schönen Park, an dessen Ende im Schloss Lustheim ein wunderbares Porzellanmuseum zu finden ist. Wer in der Stadt bleiben will, sollte einmal die Maria-Theresia-Straße und dann weiter östlich die Cuvilliésstraße erkunden. Dort findet man wunderbare Beispiele Münchner Jugendstil-Architektur. •Interview: Bernd Müller www.deutsche-eiche.de
SEITE 09 | Thema THEMA Inszenierung Calixto Bieito musikalische Leitung Vasily Petrenko Alexander Tsymbalyuk als Boris Godunow Nationaltheater Samstag, 23.04.16, 19:00 Uhr montag, 25.04.16, 19:30 Uhr JP freitag, 29.04.16, 19:00 Uhr JP Programm Junges Publikum Boris Godunow InformatIon / Karten tageskasse der Bayerischen Staatsoper marstallplatz 5 80539 münchen t +49.(0)89.21 85 19 20 tickets@staatsoper.de www.staatsoper.de
die künstler DJ Chris Bekker ist w
ATHEN Es wäre vermessen zu behaupt
PREISE + KABINEN Kategorie Anzahl F
Werde ein STIGMAfighter! Erstelle d
Termine 67 KALENDER April 2016 01.4
Termine 69 20:00 Gasteig | Philharm
AZ_UK_Leo_88x62_0715.indd 1 03.07.1
Termine 73 Szene 16:00 HIV-Therapie
Termine 75 Musical 20:00 Deutsches
Termine 77 22:00 Jack Rabbit, JACK
Termine 79 19:00 Edelheiss, Bartabe
Stadtplan 81 MÜNCHEN 12 VON A BIS
DIE LANGE NACHT DER MUSIK Sa30.Apri
Laden...
Laden...
Laden...