Mode Interview L’HOMME INVISIBLE Mode für den Mann, so richtig sexy, aber so ganz und gar nicht bemüht oder unfreiwillig komisch. Wir sprachen mit dem Creative Director, Herrn Sandeep Sani, anlässlich des 30. Geburtstags der Marke. •rä HERR SANDEEP SANI, WAS KÖNNEN SIE UNS ÜBER DIE MARKE ERZÄHLEN? L’Homme Invisible wurde 1986 gegründet, damals gab es sehr wenig an innovativer, luxuriöser Herrenwäsche. Herrenwäsche wurde meist von der Frau oder Mutter gekauft. Die Marke eroberte die Kleiderschränke der Männer im Sturm und präsentiert einen neuen Mann – modern und sinnlich –, einen Mann, der sich in seiner Haut wohlfühlt. L’Homme Invisible wurde zu einem Referenznamen in der Herrenwäschewelt. Einzigartig, durch die bislang nie dagewesene Kombination aus Komfort, Stil und innovativen ergonomischen Schnitten. WANN STARTETEN SIE BEIM LABEL? Ich übernahm die Marke 2011. Meine damals erste Kollektion als Creative Director wurde ein Jahr später sofort in die Galeries Lafayette aufgenommen, ebenso in ausgewählte Edel-Boutiquen. Eine neue Energie wurde sichtbar, ergonomische Schnitte mit modernstem Design. WOHIN GEHT DIE REISE? L’Homme Invisible ist und bleibt, gestern wie heute, eine Marke, die durch Leidenschaft inspiriert wird. Diese Leidenschaft kann ich mit dem „Wohlfühl- Charakter“ und dem Komfort bei meinen Produkten schlussendlich sichtbar machen. www.lhommeinvisible.com Accessoire REGENBOGENFARBEN AUSM PO Schals gehen immer. Man braucht sie an frischen Strandtagen, beim Stadtbummel (es zieht!) und auch, um sich in der zu erwartenden Herbst- und Winterkälte dann den Hals zu wärmen. Und jetzt kann Mann auch noch mit unseren Regenbogenfarben punkten. Sie kommen direkt aus dem Einhorn-Hintern. Ja, richtig gelesen, der 100 cm lange Schal versteckt sich in einem Plüschstofftier ((inkl. Schal)150 x 14 x 22 cm). Und gezogen wird er ihm aus seinem Hintern! Wir finden das lustig, und praktisch ist er auch. •rä www.enjoymedia.ch
KOMM ON BOARD! AHOI, IHR HALUNKEN! Willkommen in der BRETTERBUDE und ein herzliches Hallo aus der Holzklasse. Wie bitte, Holzklasse? Ja, Holzklasse! Holzfassade, Holzbutzen, Holzbett-Bretterbude eben. Wir haben alles, nur keinen Bock auf Langeweile! Wir sind eine kreative, stylische Absteige für Freiheitsliebhaber, Wasserratten und Luftakrobaten. Bei uns findet ihr einen Platz zum Pennen und zum Hungerstillen – ihr könnt in der Lobby skaten, unter Sternen schlafen oder in feinsten Nobel-Butzen hausen. In der BRETTERBUDE gilt: Bulli statt Bentley, Butzen statt Suiten, Freiheit statt Konvention. AUSSTATTUNG - 81 Butzen, 11 Bullistellplätze - Bar, Restaurant, Tagungsräume - Wellnessbereich mit Sauna, Dampfhütte und Knetkammern - Skatepark und Beton-Minirampin der Lobby - Livemusik, Partys, DJs, Filmabende, Cocktailschulungen, An- und Abbaden, BBQ-Schmaus und ‘ne Menge Wassersport BRETTERBUDE GMBH & CO. KG . Seebrückenpromenade 4 . 23774 Heiligenhafen . T 04362 / 5004-0 . www.bretterbude.de
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.