REISE MIAMI PASTELL, PALMEN, PRIDE In Miami und Miami Beach begann einst Floridas Schwulenbewegung. Dennoch dauerte es bis 2009, bis dort der erste Gay Pride stattfand. Heute ist die Veranstaltung im April ein wahrer Besuchermagnet. Was man am Ende mitnimmt, ist eine riesige Portion gute Laune. Und vielleicht einen Sonnenbrand. Nach dem Anschlag in Orlando und mit einem Präsidenten Trump ist man sich in Miami Beach absolut bewusst, wofür man kämpft – und trotzdem weiß man dort auch gut zu feiern. Im April ist es an der Ostküste FOTOS: ANDREAS MÜLLER Floridas bereits angenehm warm, aber noch nicht so schwül wie im Hochsommer. Die Kulisse für den Gay Pride könnte nicht beeindruckender sein: Der Lummus Park in South Beach wird flankiert vom Strand mit seinem feinen weißen Sand sowie den berühmten pastellfarbigen Art-déco-Gebäuden entlang des Ocean Drive. Die beeindruckenden Art-déco-Hotels und Nachtklubs verdanken ihre Existenz übrigens zu einem großen Teil der Tatsache, dass sie in den 1980er-Jahren vermehrt von Schwulen und Lesben aufgekauft und saniert wurden und so dem bis dahin ziemlich heruntergekommenen South Beach wieder zu neuem Glanz und Glamour verhalfen. Heute ist die Gegend äußerst wohlhabend, und der seit 2009 jedes Jahr stattfindende Miami Beach Gay Pride wird von über 125 lokalen Firmen unterstützt. Für die etwa 130.000 Besucher bietet das Pride Festival zahllose Events. Höhepunkt ist die Parade auf dem Ocean Drive mit ihren zuletzt 35 Paradewagen und bis zu einhundert teilnehmenden Gruppen. Vor und nach der Parade ist Party am Strand angesagt. Die Kleiderordnung hierfür: Weniger ist mehr! Während des dreitägigen Festivals herrscht Hochbetrieb in Miami Beach, dennoch sollte man sich einige Highlights der Stadt und deren Umgebung nicht entgehen lassen. Museen wie das Pérez Art Museum oder das Art Deco Museum (dieses bietet sogar eine lohnenswerte Gay & Lesbian Walking Tour an) sollte man ebenso wenig auslassen wie einen kulinarischen Streifzug durch Miami Beach. Unser Tipp: das Restaurant Bâoli (1906 Collins Avenue), dessen Pendant sich im französischen Cannes befindet. Das von außen wie ein Nachtklub wirkende Gebäude entpuppt sich drinnen als feinstes Restaurant für asiatisch-mediterrane Fusion-Küche mit atemberaubend schönem Innenhof. Als Kontrastprogramm lohnt ein Besuch von „Little Havana“, dem mit seinen lebhaften Straßen und typischen Cafés sehenswerten kubanischen Viertel von Miami. •am Miami Beach Gay Pride, 7. – 9.4., www.miamiandbeaches.de
WENN ES UM MEINE HIV-INFEKTION GEHT… Lieber gleich zu den Experten der Europa Apotheek. Jetzt kostenlos von unseren erfahrenen Experten beraten lassen: 0800 – 200 800 307 (Kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilnetz, Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr) Weitere Infos auch unter: smart-leben.com/HIV Alexander Toerschen 1 , 47, Kunde der Europa Apotheek Rezept vom Arzt. SOFORT-BONUS ** VON DER EUROPA APOTHEEK. Wir verrechnen Ihren persönlichen Sofort-Bonus ** direkt mit Ihrem Rechnungsbetrag. Einfach Rezept einsenden – Ihr Porto zahlen wir. europa-apotheek.com/sofort-bonus.htm * Für jedes rezeptpflichtige Medikament erhalten Sie einen Sofort-Bonus. Dieser liegt in Abhängigkeit vom Apothekenverkaufspreis zwischen 2,50 Euro und 10 Euro. Berechnung: Preis des Arzneimittels (inkl. MwSt.) kleiner 70 Euro = Sofort-Bonus pro Packung von 2,50 Euro; Preis des Arzneimittels zwischen 70 Euro bis 300 Euro = Sofort-Bonus von 5 Euro pro Packung; Preis des Arzneimittels über 300 Euro = Sofort-Bonus von 10 Euro pro Packung. Bei drei Medikamenten mit Maximalbonus macht das pro Rezept 30 Euro. ** Der Sofort-Bonus wird nur bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln gewährt, nicht bei Hilfsmitteln, Nicht-Arzneimitteln, Rezepturen und frei verkäuflichen Arzneimitteln. Bei Kassenrezepten wird Ihr Sofort-Bonus Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben und sofort mit Ihrem Rechnungsbetrag verrechnet. Bei Privatrezepten wird der Sofort-Bonus Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben und mit dem Kaufpreis nicht rezeptpflichtiger Produkte verrechnet. Ein möglicher Restbetrag verbleibt auf Ihrem Kundenkonto. Sitz der Apotheke: Europa Apotheek Venlo B.V., Dirk Hartogweg 14, NL-5928 LV Venlo 1 Name zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert.
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.