Norddeutschland 16 FOTO: M. RÄTZ Bremen RAINBOWFLASH ZUM IDAHOT Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT) am 17. Mai hat der LSVD Niedersachsen-Bremen zusammen mit dem Rat&Tat- Zentrum einen RainbowFlash in Bremen organisiert. Der Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (englisch International Day Against Homophobia, Transphobia and Biphobia – kurz IDAHO oder IDAHOT) wird seit 2005 jährlich am 17. Mai begangen. Überall auf der Welt weisen Menschen auf Diskriminierungen und Gewalt hin, indem sie ein Zeichen für gleiche Rechte und Akzeptanz setzen. Viele politische Parteien, Organisationen und Persönlichkeiten unterstützen uns, wenn wir mit Luftballons und Botschaften gegen Hass und Ausgrenzung klarmachen: Gewalt und Vorurteile gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender haben keinen Platz in einer demokratischen und bunten Gesellschaft. Niedersachsen und Bremen machen sich auch 2016 stark für Vielfalt, gleiche Rechte und Respekt. Die Veranstalter: „Wir planen dazu am 17.5. ab 15 Uhr einen Infostand am Bremer ‚Bahnhof des Willkommens‘ und gehen dann um 17 Uhr mit bunten Ballons zum Marktplatz, wo uns die Bürgermeisterin Karoline Linnert mit Grußworten empfängt. Dort werden wir um 18 Uhr als Symbol die Ballons steigen lassen. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt in unserer Gesellschaft und senden unsere Botschaft gegen Homo- und Transphobie in den Himmel über Bremen.“ http://nds-bremen.lsvd.de, www.ratundtat-bremen.de Hannover PERLEN IM FRÜHLING Hannovers queeres Filmfestival PERLEN feiert diesen Oktober sein 20-jähriges Jubiläum und nimmt dies zum willkommenen Anlass zu einem kleinen Streifzug durch die Filmgeschichte. Im Rahmen der „Perlen im Frühling“ im Kino im Künstlerhaus zeigt das Festivalteam am Pfingstmontag, dem 16.5., das schwedische Comingof-Age-Drama „Something Must Break“ (2014) und den legendären DEFA-Film „Coming Out“ (1989). Zum Abschluss sorgt am Dienstag, dem 17.5., ein weiterer deutscher Filmklassiker, die lesbische Liebesgeschichte „Aimée und Jaguar“ (1999), für bewegende Kinounterhaltung. 16.5., Something Must Break 18:00 Uhr, Coming Out 20:15 Uhr, 17.5., Aimée und Jaguar 20:15 Uhr, Kino im Künstlerhaus, Sophienstr. 2, Hannover, www.filmfest-perlen.de/
Hannover CSD ZU PFINGSTEN FOTOS: M. RÄTZ Am Pfingstwochenende startet der CSD Hannover samt Parade, Kulturtagen, Straßenfest und natürlich einer großen Abschlussparty. Neu ist in diesem Jahr der komplette Auftritt unter dem Namen „CSD Hannover“ anstatt „HannoverPride“ – auch Look und Team sind neu, wie wir in der April-Ausgabe berichteten. PARADE Die Parade findet bei hoffentlich blendendem Sonnenschein am Pfingstsamstag, dem 14. Mai 2016 statt und startet um 13 Uhr am Opernplatz. Geplantes Ende der Parade ist gegen 16:30 Uhr ebenfalls am Opernplatz. STRASSENFEST Am 13. und 14. Mai findet ab jeweils 13 Uhr auf dem Opernplatz das zum CSD gehörende Straßenfest statt. Viele Vereine und Szene-Institutionen präsentieren sich mit coolen Aktionen. Natürlich gibt es auch 2016 ein Bühnenprogramm mit einer Mischung aus Politik und Unterhaltung. KULTURTAGE Die Kulturtage bieten in den zwei Wochen vor dem Wochenende des Christopher Street Day ein breites Programm mit Vorlesungen und Sonderveranstaltungen. Die hinnerk Tipps sind „Repression und Aktivismus – LSBTTIQ* in St. Petersburg“ in den Räumen der AIDS-Hilfe, Lange Laube 14, am 7. Mai um 16 Uhr sowie der Vortrag „Liebe ist kein Verbrechen“ mit Martin Roger am 9. Mai um 19 Uhr im Neuen Rathaus am Trammplatz 2. Alle Termine natürlich im Terminteil und online auf www.hinnerk.de/termine! HANNOVER PRIDE NIGHT Die offizielle Abschlussparty hat sich diesmal das Motto „Feel Good“ gegeben und tut mit vier Flächen plus Open- Air-Bereich und buntem Musikmix – präsentiert von noch bunteren DJs (Carrie Gold, Klement & Chris Wacup) – alles für genau das: dein Wohlbefinden. Los geht es am 15. Mai im neuen Agostea in der Rundestraße 6 um 22 Uhr. www.csd-hannover.de www.harbour-pride.de | www.facebook.com/harbourpride
DIE ERSTE DEUTSCHSPRACHIGE GAY CRUI
Laden...
Laden...
Laden...