8 SZENE INFO DAS DENKMAL KOMMT! Eines steht fest: Das „Denkmal für sexuelle und geschlechtliche Identität“ wird kommen! Die Frage ist nur, wann. Seit fast eineinhalb Jahren ist es still geworden um dieses Projekt. Aus der zuständigen Behörde kommt auch nach wiederholter Nachfrage nur die Aussage, dass daran gearbeitet wird. Und trotz mehrmaliger Einladung stand man nicht für einen öffentlichen Info-Abend zur Verfügung. EIN KLEINER RÜCKBLICK Seit dem Jahr 2018 fordert die Initiative „Denkmal sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ ein Denkmal (bzw. „Denk-Ort“) in der Freien und Hansestadt Hamburg, der an die Verfolgung von Menschen aufgrund der sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität in der Vergangenheit erinnert, das Streben nach Gleichberechtigung und Akzeptanz in der Gegenwart würdigt, aber auch sexuelle und geschlechtliche Vielfalt als Zukunftsziel anmahnt. Es ist zwar nur ein einziger Satz, der aber hat es in sich: „Wir realisieren gemeinsam mit den beteiligten Initiativen ein Denkmal für die sexuelle Vielfalt in Hamburg“ (Quelle: bit.ly/3W2qBhq, Seite 155) Die Umsetzung der Forderung nach diesem Denkmal wurde im Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 2. Juni 2020 also versprochen! Unter Leitung der „Behörde für Kultur und Medien“ und Mitwirkung der Initiative entwickelte die Hamburger LSBTIQ*-Community Kriterien für Ort, Aussehen und Funktion eines solchen Denkmals bzw. Denk-Ort (Werkstatt- Tag, 5. September 2020) und entschied sich einstimmig für den vom Bezirksamt Hamburg-Mitte vorgeschlagenen Standort „Neuer Jungfernstieg/Ecke Esplanade“ (Begehung 6. November 2021, Foto). Siehe auch: bit.ly/41EUNR3. DER LÄHMENDE STATUS QUO Es wurde von der Behörde für Kultur und Medien zugesagt, die Initiative und die Hamburger LSBTIQ*-Community bei der Vorbereitung und der Umsetzung des Ausschreibungsverfahrens aktiv mit einzubeziehen. Bis heute ist dies nicht erfolgt. Deshalb ist es Zeit, unsere Mitarbeit und Information einzufordern und den aktuellen Stand des Projektes zu erfahren. Und wann und wie wird die „Initiative Denkmal sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ endlich konstruktiv in den Prozess weiter einbezogen? DER TRITT IN DEN … Die drei Initiatoren Dr. Gottfried Lorenz, Martin Eichenlaub und Micco Dotzauer laden für den 13. Juni zu einem Info-Abend über das Denkmal in Toom Peerstall ein. Vertreter der zuständigen Behörden sind angefragt. Staatsrätin Jana Schiedek von der „Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg“ hat ihr Kommen bereits zugesagt. Kommt zahlreich! *Micco Dotzauer 13.6., „Das Denkmal kommt!“, Toom Peerstall, Clemens-Schultz-Straße 43, Hamburg St. Pauli, 19 Uhr, Auch in diesem Jahr stellt die Haspa zusammen mit Hamburg Pride den Führungs-Truck und bahnt der CSD Demo den Weg durch die Stadt. Sparkasse und CSD? Was ist das schon wieder für ein Marketing-Gag, werden manche denken. Dabei ist Vielfalt schon lange ein zentraler Wert der Unternehmenskultur. Die Haspa versteht sich als Bank für alle Hamburger:innen - unabhängig von Einkommen, Vermögen, Herkunft oder der Identität. Ihre Filialteams sind so bunt wie die Kundschaft – eine gute Mischung, die sich fachlich, menschlich und kulturell gegenseitig stärkt und ergänzt. Die neuen Haspa-Filialen haben CSD Aus Überzeugung bunt sich zum Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft entwickelt – ein offener, vorurteilsfreier Ort, der Menschen zusammenbringt. Auch Haspa-intern tut sich viel: Die Interessengruppe Haspa Pride ist vernetzt und betreibt in der Mitarbeiter-App Haspa2Go eigenen Kanal für einen freien und offenen Austausch. Als Patron der Initiative „WELCO- MING OUT“ setzt sich die Haspa zusammen mit anderen Hamburger Großunternehmen dafür ein, dass niemand die eigene Identität verstecken muss. Ziel der Kampagne ist es, Vorurteile und Ängste durch ein Coming- Out am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft abzubauen, indem tolerante Menschen in ihrer Umgebung Offenheit zum Thema LGBT* zeigen. Das alles macht sich auch in vielen Bewerbungsgesprächen positiv bemerkbar. Es spricht sich rum, dass die Haspa ein offener und toleranter Arbeitgeber ist, der sich engagiert.
VERBÜNDET GEGEN TRANS*FEINDLICHKEIT. MEHR AUF HAMBURG- PRIDE.DE PRIDE WEEK 29.07. – 06.08. CSD-DEMO 05.08. STRASSENFEST 04.08. – 06.08.
BILDBAND Michael Brynntrup: „SUPE
BUCH DESIGN Einfach anders wohnen D
GESUNDHEIT FORSCHUNG DOXY-PEP IS BA
ADVERTORIAL Individuelle Therapiem
Laden...
Laden...
Laden...