BUCH BILDBAND PIERRE-JOSEPH REDOUTÉ: „The Book of Flowers“ Wunderbare Blumen- und Blütenbilder von Pierre-Joseph Redouté, unvergängliche Kunst einer vergangenen Zeit, jetzt in einem Buch zu bekommen. Dieser Maler hatte sehr, sehr prominente Fans, Josephine Bonaparte (1763 – 1814) etwa oder auch die französische Königin Marie-Antoinette (1755 – 1793). Der im damaligen Herzogtum Luxemburg geborene Maler lebte in einer Zeit mit einer der größten gesellschaftlichen Umwälzungen überhaupt, der Französischen Revolution, und ihren Auswirkungen auf das gesamte damalige gesellschaftliche Gefüge. Der Adel in Angst, die Herrscher*innen in Furcht und die Bevölkerung noch mehr geknechtet – schließlich galt es Unruhen in anderen Ländern zu unterbinden oder gewalttätige Rage gegen die herrschenden Personen. Und ähnlich wie süße Popmusik in Zeiten großer wirtschaftlicher Umbrüche für den beruhigenden Gegenpol sorgt, waren es damals die Blumenaquarelle des Wahl-Parisers. Exakte Gemälde der Schönheiten aus den Gärten, Gewächshäusern und der Natur, wissenschaftlich präzise und trotzdem kunstvoll. Das fasziniert bis heute so, dass #mensch fast der Geschichte Glauben schenken will, die besagt, dass ihn einst die später geköpfte französische Königin Marie- Antoinette nachts aufforderte, einen Kaktus zu malen. Pierre-Joseph Redouté (1759 – 1840) setzte all den bedrohlichen und chaotischen Umwälzungen der Zeit die Anmut seiner perfekt gezeichneten Blüten entgegen. *rä www.taschen.com
BILDBAND Michael Brynntrup: „SUPER 8“ Ende 2022 erschien ein 400 Seiten dicker, mit 357 Abbildungen erfreuender und inhaltsschwerer Kunstbildband, der die Herzen aller Bild- und Fotografieliebenden erfreuen wird: „SUPER 8“ von Michael Brynntrup, den man durch Filme wie „Der Rhein – ein deutsches Märchen“, „Gender Agenda“ und „Homo Erectus“ kennen wird. Fotos, Grafiken und Zeichnungen treffen in dem neuen Bild- und Textband von Filmemacher, Wortakrobat, Videokünstler und Internet-Pionier, Anarchist, Chronist und Individualist Michael Brynntrup, geboren 1959 in Münster/Westfalen, auf Tagebucheinträge, Rezensionen und Filmskizzen. Der Queer bringt sein Buch auf den Punkt: „… Es geht um das Wesen der Kunst, und weil es eine Suche ist, geht es um mich, es geht ums Ganze.“ *rä www.brynntrup.de, www.salzgeber.de
HAMBURG І BREMEN І HANNOVER JUNI
4 SZENE Community MAHNWACHE UND DEM
6 SZENE 30.6. Ingos „letzter Tag
Laden...
Laden...
Laden...